bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

2 Bilder
BLS Cargo Re 485 005 und zwei weitere Loks ziehen am 8. August 2015 einen RoLa-Zug durch den Bahnhof Varzo in Richtung Süden. Der Zug kam leider auf dem für den Fotografen  falschen  Gleis, da am Simplon nur ein Gleis als 4-Meter-Korridor ausgebaut ist.
BLS Cargo Re 485 005 und zwei weitere Loks ziehen am 8. August 2015 einen RoLa-Zug durch den Bahnhof Varzo in Richtung Süden. Der Zug kam leider auf dem für den Fotografen "falschen" Gleis, da am Simplon nur ein Gleis als 4-Meter-Korridor ausgebaut ist.
Julian Ryf

Ein EW-I-KlB-Pendel durchfährt am 8. August 2015 den Bahnhof von Varzo an der Strecke Brig-Domodossola.
Wie in jedem Italienischen Bahnhof, gibt es auf den Perrons viele Hinweisschilder, das wichtigste besagt, es sei verboten, die gelbe Linie zu überschreiten. In Varzo wurde beim Aufstellen der Schilder wohl übersehen, dass das Perron von Gleis 3 gar keine gelbe Linie hat. Auch beim Gleis 1 ist diese nur gerade im Bereich des Aufnahmegebäudes vorhanden.
Der Zugang zu Gleis 3 erfolgt per Niveauübergang. Eine Bahnhofsvorsteherin passt auf, dass niemand die Gleise unerlaubt an andern Orten quert (auch dazu gibt es eine Hinweistafel).
Während die Oberleitung, der Unterbau und die Bahnhöfe nach Italienischer Norm gebaut sind, entspricht die Sicherungstechnik mit den Signalen bis Domodossola noch Schweizer Normen.
Ein EW-I-KlB-Pendel durchfährt am 8. August 2015 den Bahnhof von Varzo an der Strecke Brig-Domodossola. Wie in jedem Italienischen Bahnhof, gibt es auf den Perrons viele Hinweisschilder, das wichtigste besagt, es sei verboten, die gelbe Linie zu überschreiten. In Varzo wurde beim Aufstellen der Schilder wohl übersehen, dass das Perron von Gleis 3 gar keine gelbe Linie hat. Auch beim Gleis 1 ist diese nur gerade im Bereich des Aufnahmegebäudes vorhanden. Der Zugang zu Gleis 3 erfolgt per Niveauübergang. Eine Bahnhofsvorsteherin passt auf, dass niemand die Gleise unerlaubt an andern Orten quert (auch dazu gibt es eine Hinweistafel). Während die Oberleitung, der Unterbau und die Bahnhöfe nach Italienischer Norm gebaut sind, entspricht die Sicherungstechnik mit den Signalen bis Domodossola noch Schweizer Normen.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.