bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Einheitswagen I Steuerwagen BDt Kopf verschiedene Bauformen Fotos

18 Bilder
Der BLS-BDt 941 am Schluss eines RegioExpress nach Spiez-Zweisimmen am 18. September 2007 vor der Abfahrt in Interlaken Ost.
Der BLS-BDt 941 am Schluss eines RegioExpress nach Spiez-Zweisimmen am 18. September 2007 vor der Abfahrt in Interlaken Ost.
Urs Aeschlimann

BLS/SEZ/SBB: Im Jahre 2001 wurden die Schulklassen für die verschiedenen Skilager mit verstärkten Planzügen nach Zweisimmen transportiert. Somit entstand ein gemischter Zug bestehend aus 5 BLS Wagen (inkl. Bt) + Ae 4/4 als Zwischenlok + 7 SBB Wagen. Wie die im Januar 2001 bei Oberwil entstandene Aufnahme zeigt, erreichte dieser Zug Zweisimmen am frühen Morgen, wo die Sonne leider zu dieser Jahreszeit noch fehlte.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/SEZ/SBB: Im Jahre 2001 wurden die Schulklassen für die verschiedenen Skilager mit verstärkten Planzügen nach Zweisimmen transportiert. Somit entstand ein gemischter Zug bestehend aus 5 BLS Wagen (inkl. Bt) + Ae 4/4 als Zwischenlok + 7 SBB Wagen. Wie die im Januar 2001 bei Oberwil entstandene Aufnahme zeigt, erreichte dieser Zug Zweisimmen am frühen Morgen, wo die Sonne leider zu dieser Jahreszeit noch fehlte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Winterdienst bei der SBB; der Schnee wird mittels dem Bagger links im Bild auf die beiden Tm rechts im Bild verladen. Da die Mannschaft gerade in der Pause ist wurden die Tm 232 020-8 und 232 042-2 vor dem abgestellten EWI Pendel, mit dem BDt 50 85 82-33 962-0, beiseite gestellt, Brig, 28.01.2015.
Winterdienst bei der SBB; der Schnee wird mittels dem Bagger links im Bild auf die beiden Tm rechts im Bild verladen. Da die Mannschaft gerade in der Pause ist wurden die Tm 232 020-8 und 232 042-2 vor dem abgestellten EWI Pendel, mit dem BDt 50 85 82-33 962-0, beiseite gestellt, Brig, 28.01.2015.
Simon Bütikofer

Aus dem Archiv: Schon länger sind die hässlichen Entlein ausrangiert... Zum Schluss verkehrte einer der beiden letzten BDt jeweils in einer Zusatz S-Bahn Basel-Olten; S 17075 mit dem BDt EWI 50 85 82-33 953-9 in Olten, 24.06.2011.
Aus dem Archiv: Schon länger sind die hässlichen Entlein ausrangiert... Zum Schluss verkehrte einer der beiden letzten BDt jeweils in einer Zusatz S-Bahn Basel-Olten; S 17075 mit dem BDt EWI 50 85 82-33 953-9 in Olten, 24.06.2011.
Simon Bütikofer

Seit Fahrplanwechsel ist der Goldenpass Pendel der BLS Geschichte. Der BDt steht immer noch in Spiez, und wartet auf sein weiteres Schicksal. Der Steuerwagen wurde abgedreht, nun ist der Führerstand Seite Westen: v. r. n. l.: B Lego 50 85 20-35 544-9, BDt Goldenpass 50 63 82-33 940-2, A EWI Salon Bleu 50 63 89-33 837-3 und Ralpin Bcm 61 85 59-00 112-7 (ex. SBB) abgestellt in Spiez, 25.12.2013.
Seit Fahrplanwechsel ist der Goldenpass Pendel der BLS Geschichte. Der BDt steht immer noch in Spiez, und wartet auf sein weiteres Schicksal. Der Steuerwagen wurde abgedreht, nun ist der Führerstand Seite Westen: v. r. n. l.: B Lego 50 85 20-35 544-9, BDt Goldenpass 50 63 82-33 940-2, A EWI Salon Bleu 50 63 89-33 837-3 und Ralpin Bcm 61 85 59-00 112-7 (ex. SBB) abgestellt in Spiez, 25.12.2013.
Simon Bütikofer

Ab Fahrplanwechsel Geschichte: Der Golden Pass Panoramic Pendel der BLS. BDt 50 63 82-33 940-2 bei Ausfahrt in Zweisimmen, 24.11.2013.
Ab Fahrplanwechsel Geschichte: Der Golden Pass Panoramic Pendel der BLS. BDt 50 63 82-33 940-2 bei Ausfahrt in Zweisimmen, 24.11.2013.
Simon Bütikofer

BLS- Extrazug nach Brig an der Spitze der Steuerwagen BDt 50 63 82-33 941-0 in Goppenstein am 07.09.2013
BLS- Extrazug nach Brig an der Spitze der Steuerwagen BDt 50 63 82-33 941-0 in Goppenstein am 07.09.2013
Hp. Teutschmann

Ersatz IR 2020 bei Durchfahrt in Rothrist. Anstelle eines ICN verkehrte heute ein 6-teiliger RBe Pendel. An der Spitze einer der beiden letzten BDt EWI  hässliches Entlein , 50 85 82-33 953-9, 02.07.2012.
Ersatz IR 2020 bei Durchfahrt in Rothrist. Anstelle eines ICN verkehrte heute ein 6-teiliger RBe Pendel. An der Spitze einer der beiden letzten BDt EWI "hässliches Entlein", 50 85 82-33 953-9, 02.07.2012.
Simon Bütikofer

bls - Steuerwagen mit Gepäckabteil BDt 50 63 82-33 940-2 im Bahnhof Zweisimmen am 30.03.2012
bls - Steuerwagen mit Gepäckabteil BDt 50 63 82-33 940-2 im Bahnhof Zweisimmen am 30.03.2012
Hp. Teutschmann

Ersatz RE 2953 mit dem führendem BDt 50 85 82-33 953-9, das hässliche Entlein. Dieser Ersatzpendel ist während dem Autosalon auf den RE Bern-Biel und Bern-Olten im Einsatz, da der planmässige Pendel als Extrazug an den Autosalon fährt. Der Zug bestand aus einem BDt, AB EWII,4 B EWI, 2 A EWI (alles NPZ Wagen) und der Re 4/4 II 11151, Lyss, 10.03.2012.
Ersatz RE 2953 mit dem führendem BDt 50 85 82-33 953-9, das hässliche Entlein. Dieser Ersatzpendel ist während dem Autosalon auf den RE Bern-Biel und Bern-Olten im Einsatz, da der planmässige Pendel als Extrazug an den Autosalon fährt. Der Zug bestand aus einem BDt, AB EWII,4 B EWI, 2 A EWI (alles NPZ Wagen) und der Re 4/4 II 11151, Lyss, 10.03.2012.
Simon Bütikofer

Die Re 4/4 II 11132 schleppt den defekten Ersatz ICN 1517 in Olten ab. Der Ersatzzug bestand aus einem BDt EWII, 4 B EWI NPZ, 1 A EWI NPZ und der Re 4/4 II 11217 (am Zugschluss). Da der planmässige ICN ab Lausanne ausgefallen ist, verkehrte der Dispo Lausanne. Dieser kam jedoch auch nur bis Olten. Wegen einer Lokstörung fiel er dann zwischen Olten und Zürich aus. Im Bild wird der defekte Dispo leer nach Zürich abgeschleppt, wo er dann zurück im Umlauf, als ICN 1524 wieder nach Lausanne fährt, 27.12.2011.
Die Re 4/4 II 11132 schleppt den defekten Ersatz ICN 1517 in Olten ab. Der Ersatzzug bestand aus einem BDt EWII, 4 B EWI NPZ, 1 A EWI NPZ und der Re 4/4 II 11217 (am Zugschluss). Da der planmässige ICN ab Lausanne ausgefallen ist, verkehrte der Dispo Lausanne. Dieser kam jedoch auch nur bis Olten. Wegen einer Lokstörung fiel er dann zwischen Olten und Zürich aus. Im Bild wird der defekte Dispo leer nach Zürich abgeschleppt, wo er dann zurück im Umlauf, als ICN 1524 wieder nach Lausanne fährt, 27.12.2011.
Simon Bütikofer

BDt EWI (hässliches Entlein), 50 85 82-33 953-9, mit dem Dispo Basel als Ersatz EC 153 (Basel-Arth-Goldau) in Arth-Goldau. Der planmässige ETR470 fiel aus, so kam ich in den Genuss, in einem EW I/II Pendel von Olten bis Arth-Goldau zu fahren. Anschliessend verkehrte der Zug leer zurück nach Basel, 23.12.2011.
BDt EWI (hässliches Entlein), 50 85 82-33 953-9, mit dem Dispo Basel als Ersatz EC 153 (Basel-Arth-Goldau) in Arth-Goldau. Der planmässige ETR470 fiel aus, so kam ich in den Genuss, in einem EW I/II Pendel von Olten bis Arth-Goldau zu fahren. Anschliessend verkehrte der Zug leer zurück nach Basel, 23.12.2011.
Simon Bütikofer

bls - Regio nach Interlaken Ost beim Zwischenhalt im Bahnhof Interlaken west am 16.09.2011
bls - Regio nach Interlaken Ost beim Zwischenhalt im Bahnhof Interlaken west am 16.09.2011
Hp. Teutschmann

IR 3217 mit BDt EWI, das  hässliche Entlein , 50 85 82-33 951-3, und der grünen Re 4/4 II 11161 (an der Spitze) bei Durchfahrt in Aarburg-Oftringen, 27.09.2011.
IR 3217 mit BDt EWI, das "hässliche Entlein", 50 85 82-33 951-3, und der grünen Re 4/4 II 11161 (an der Spitze) bei Durchfahrt in Aarburg-Oftringen, 27.09.2011.
Simon Bütikofer

RE 2928 mit BDt EWI, das  hässliche Entlein , 50 85 82-33 951-3, und der grünen Re 4/4 II 11161 (am Schluss) bei Einfahrt in Münchenbuchsee, 27.09.2011.
RE 2928 mit BDt EWI, das "hässliche Entlein", 50 85 82-33 951-3, und der grünen Re 4/4 II 11161 (am Schluss) bei Einfahrt in Münchenbuchsee, 27.09.2011.
Simon Bütikofer

Ersatz IR 3217 beim Wenden in Olten. Von diesem Steuerwagen, dem hässlichen Entelein, gibt es nur noch 2, 50 85 82-33 951 (im Bild) und 953.
Ersatz IR 3217 beim Wenden in Olten. Von diesem Steuerwagen, dem hässlichen Entelein, gibt es nur noch 2, 50 85 82-33 951 (im Bild) und 953.
Simon Bütikofer

BDt 50 85 82-33 951-3 abgestellt mit RBe 540 Pendel im Bahnhof Zürich Wollishofen, 04.08.2010.
BDt 50 85 82-33 951-3 abgestellt mit RBe 540 Pendel im Bahnhof Zürich Wollishofen, 04.08.2010.
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.