bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

6 Bilder
Dampftag Lyss am 11. August 2018: 141 R 1244 auf der Rückfahrt nach Brugg bei der Durchfahrt in Solothurn West.
Dampftag Lyss am 11. August 2018: 141 R 1244 auf der Rückfahrt nach Brugg bei der Durchfahrt in Solothurn West.
Julian Ryf

Dampffahrt mit der 141 R 568 aus Vallorbe am 28. Oktober 2017. Bei der Rundfahrt via Lausanne - Payerne - Lyss - Bern - Lausanne wurde auf dem Abschnitt Lyss - Bern Weyermannshaus zusätzlich die 01 202 aus Lyss vorgespannt. <br>
Beinahe hätte es beim vorherigen Bild noch einen Gegenzugschaden gegeben, nur wenige Sekunden später begegnete der Dampfzug einem RVD als RE Bern - Biel.
Dampffahrt mit der 141 R 568 aus Vallorbe am 28. Oktober 2017. Bei der Rundfahrt via Lausanne - Payerne - Lyss - Bern - Lausanne wurde auf dem Abschnitt Lyss - Bern Weyermannshaus zusätzlich die 01 202 aus Lyss vorgespannt.
Beinahe hätte es beim vorherigen Bild noch einen Gegenzugschaden gegeben, nur wenige Sekunden später begegnete der Dampfzug einem RVD als RE Bern - Biel.

Julian Ryf

Dampffahrt mit der 141 R 568 aus Vallorbe am 28. Oktober 2017. Bei der Rundfahrt via Lausanne - Payerne - Lyss - Bern - Lausanne wurde auf dem Abschnitt Lyss - Bern Weyermannshaus zusätzlich die 01 202 aus Lyss vorgespannt. <br>
Hier ist der Zug in Schwanden bei Schüpfen zu sehen.
Dampffahrt mit der 141 R 568 aus Vallorbe am 28. Oktober 2017. Bei der Rundfahrt via Lausanne - Payerne - Lyss - Bern - Lausanne wurde auf dem Abschnitt Lyss - Bern Weyermannshaus zusätzlich die 01 202 aus Lyss vorgespannt.
Hier ist der Zug in Schwanden bei Schüpfen zu sehen.

Julian Ryf

Ex-SNCF 141 R 568 fährt am 24. Juni 2017 mit dem Swiss Classic Train bei Grandvaux das Lavaux hinauf (mit kräftiger Schubunterstützung durch TRAVYS Re 420 503).
Ex-SNCF 141 R 568 fährt am 24. Juni 2017 mit dem Swiss Classic Train bei Grandvaux das Lavaux hinauf (mit kräftiger Schubunterstützung durch TRAVYS Re 420 503).
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Letzterer ist hier mit den Mythen im Hintergrund kurz vor Steinen zu sehen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Letzterer ist hier mit den Mythen im Hintergrund kurz vor Steinen zu sehen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Ab Erstfeld bespannte die 141 R 1244 den Deutschen Zug der IGE. Auf der Bergfahrt machte die Lok mächtig Dampf, hier zwischen Amsteg und Intschi. Die Lok war einiges lauter als die beiden 01 am vorherigen Zug zusammen!
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Ab Erstfeld bespannte die 141 R 1244 den Deutschen Zug der IGE. Auf der Bergfahrt machte die Lok mächtig Dampf, hier zwischen Amsteg und Intschi. Die Lok war einiges lauter als die beiden 01 am vorherigen Zug zusammen!
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.