bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

601 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe· Fotos

1648 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
SBB Cargo International 193 465 beförderte am Ostermontag, 21.04.2025, den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am Wattingertunnel bei Wassen über die Gotthard-Nordrampe hinab nach Erstfeld. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Zürich über den Simplon nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag von Luino (Italien) über Bellinzona und den Gotthard retour nach Bern. Wie bereits bei der Fahrt am Karfreitag kündigte der Lokführer per Makrophon den Zug in Wassen mehrfach lautstark an. Vielen Dank dafür!
SBB Cargo International 193 465 beförderte am Ostermontag, 21.04.2025, den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am Wattingertunnel bei Wassen über die Gotthard-Nordrampe hinab nach Erstfeld. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Zürich über den Simplon nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag von Luino (Italien) über Bellinzona und den Gotthard retour nach Bern. Wie bereits bei der Fahrt am Karfreitag kündigte der Lokführer per Makrophon den Zug in Wassen mehrfach lautstark an. Vielen Dank dafür!
Matthias Kümmel

Die Zweikraftlok Aem 91 85  4 940 011-0 CH-SBB I fuhr am 21.04.2025 Lz bei Wassen die Gotthardnordrampe hinunter.
Die Zweikraftlok Aem 91 85 4 940 011-0 CH-SBB I fuhr am 21.04.2025 Lz bei Wassen die Gotthardnordrampe hinunter.
Matthias Kümmel

Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Am Ostermontag (21.04.) fährt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Gotthard Panorama Express die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinauf.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Pünktlich und pfeifend rollt Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) mit dem Zug die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Der Zug fuhr langsam am Fahnenschwinger Xaver Andermatt und seinen Mitstreitern vorbei die Gotthard-Nordrampe bei Wassen hinab.
Matthias Kümmel

Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Am Nachmittag beförderte Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) den Zug oberhalb der Kirche von Wassen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Am Karfreitag (18.04.) war der erste Betriebstag des Gotthard Panorama Express in der Saison 2025. Am Nachmittag beförderte Re 4/4 11193 (91 85 4420 193-5 CH-SBB) den Zug oberhalb der Kirche von Wassen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Matthias Kümmel

Mit einem Pfeifkonzert beförderte SBB Cargo International 193 465 den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am 18.04.2025 oberhalb von Wassen über die Gotthard-Nordrampe. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Bern über die Gotthardlinie nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag über den Simplon retour nach Zürich. Während dessen stehen die Autos auf der Gotthard-Autobahn im traditionellen Osterstau.
Mit einem Pfeifkonzert beförderte SBB Cargo International 193 465 den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am 18.04.2025 oberhalb von Wassen über die Gotthard-Nordrampe. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Bern über die Gotthardlinie nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag über den Simplon retour nach Zürich. Während dessen stehen die Autos auf der Gotthard-Autobahn im traditionellen Osterstau.
Matthias Kümmel

Mit einem Pfeifkonzert beförderte SBB Cargo International 193 465 den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am 18.04.2025 oberhalb von Wassen über die Gotthard-Nordrampe. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Bern über die Gotthardlinie nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag über den Simplon retour nach Zürich.
Mit einem Pfeifkonzert beförderte SBB Cargo International 193 465 den Prestige Continental Express (ZRT Bahnreisen) am 18.04.2025 oberhalb von Wassen über die Gotthard-Nordrampe. Die Extrafahrt führte am Vormittag von Bern über die Gotthardlinie nach Domodossola (Italien) und am Nachmittag über den Simplon retour nach Zürich.
Matthias Kümmel

Akiem ES 64 F4-113 alias 189 113-4 beförderte am Vormittag des 18.04.2025 die Diesellokomotive Am 541 035-9 (LokPool AG) über die Gotthardlinie südwärts. Anscheinend handelte es sich um eine Bewegungsfahrt, da die Fuhre rund zwei Stunden später in umgekehrter Reihung zurück kam.
Akiem ES 64 F4-113 alias 189 113-4 beförderte am Vormittag des 18.04.2025 die Diesellokomotive Am 541 035-9 (LokPool AG) über die Gotthardlinie südwärts. Anscheinend handelte es sich um eine Bewegungsfahrt, da die Fuhre rund zwei Stunden später in umgekehrter Reihung zurück kam.
Matthias Kümmel

Bahnfotografie im Winterhalbjahr bei  schönem  Hochdruckwetter hat öfters seine Tücken: entweder ist es Neblig, oder wie hier liegt das Tal, durch welches die Bahn fährt, im Schatten... 

In schattigen Göschenen ist der SBB Giruno RABe 501 022  Waadt / Vaud  als EC 10178 auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB. 

21. Januar 2025
Bahnfotografie im Winterhalbjahr bei "schönem" Hochdruckwetter hat öfters seine Tücken: entweder ist es Neblig, oder wie hier liegt das Tal, durch welches die Bahn fährt, im Schatten... In schattigen Göschenen ist der SBB Giruno RABe 501 022 "Waadt / Vaud" als EC 10178 auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Natürlich habe ich auch genre die zwischenzeitlich auf der Gotthardachse dominierenden RABe 501  Giruno  fotografiert; mögen sie auch dominierend sein, auf der  Gotthard Panoramastrecke  sind sie doch nicht alltäglich: Infolge geplanter Wartungsarbeiten im Gotthard Basis Tunnel verkehren die meisten IC/EC vom 13. Jan. bis 24. Jan. 2025 von Montags bis Freitags via Göschenen - Airolo. 

Nachdem in Airolo schon am Mittag die Sonne hinter den Bergen verschwand, zeigte sich in Göschenen passend ab dem Mittag. Das Bild entstand in der Nähe des Einfahrtsignal von Göschenen und zeigt die beiden SBB RABe 501 016  Glarus  an der Spitze und 501 008  Monte Ceneri  am Schluss als IC 21 10671 auf der Fahrt von Basel SBB nach Lugano. 

21. Januar 2025
Natürlich habe ich auch genre die zwischenzeitlich auf der Gotthardachse dominierenden RABe 501 "Giruno" fotografiert; mögen sie auch dominierend sein, auf der "Gotthard Panoramastrecke" sind sie doch nicht alltäglich: Infolge geplanter Wartungsarbeiten im Gotthard Basis Tunnel verkehren die meisten IC/EC vom 13. Jan. bis 24. Jan. 2025 von Montags bis Freitags via Göschenen - Airolo. Nachdem in Airolo schon am Mittag die Sonne hinter den Bergen verschwand, zeigte sich in Göschenen passend ab dem Mittag. Das Bild entstand in der Nähe des Einfahrtsignal von Göschenen und zeigt die beiden SBB RABe 501 016 "Glarus" an der Spitze und 501 008 "Monte Ceneri" am Schluss als IC 21 10671 auf der Fahrt von Basel SBB nach Lugano. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Zu den schönen Bilder der Überführung der schweizerischen Dampflok B 3/4 1367 (SBB Historic) nach Meiningen von Matthias Kümmel fand ich ergänzend in meinem Archiv noch zwei Bilder einer Sonderfahrt bei welcher die B 3/4 1367 auch ihren Beitrag geleistet hatte: 

Die formschöne B 3/4 1367 rangiert in Göschenen.

21. Oktober 2017
Zu den schönen Bilder der Überführung der schweizerischen Dampflok B 3/4 1367 (SBB Historic) nach Meiningen von Matthias Kümmel fand ich ergänzend in meinem Archiv noch zwei Bilder einer Sonderfahrt bei welcher die B 3/4 1367 auch ihren Beitrag geleistet hatte: Die formschöne B 3/4 1367 rangiert in Göschenen. 21. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Mit der SBB Re 6/6 11626  Zollikofen  an der Spitze verlässt eine  Re 10/10  mit einem Güterzug nach Norden bei Wassen den Wattinger Kehrtunnel. 

17. März 2016
Mit der SBB Re 6/6 11626 "Zollikofen" an der Spitze verlässt eine "Re 10/10" mit einem Güterzug nach Norden bei Wassen den Wattinger Kehrtunnel. 17. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der SBB  Giruno  RABe 501 016  Glarus  und ein weiterer auf dem Weg in Richtung Süden fahren durch den Bahnhof von Göschenen.

4. Sept. 2023
Der SBB "Giruno" RABe 501 016 "Glarus" und ein weiterer auf dem Weg in Richtung Süden fahren durch den Bahnhof von Göschenen. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Durchfahrt des Intercity im Bahnhof Göschenen Richtung Norden. Rechts die Verladestelle für das Ausbruchmaterial vom neuen Autotunnel durch den Gotthard. Göschenen, 11.5.2024
Durchfahrt des Intercity im Bahnhof Göschenen Richtung Norden. Rechts die Verladestelle für das Ausbruchmaterial vom neuen Autotunnel durch den Gotthard. Göschenen, 11.5.2024
Markus Gmür

Dieser InterCity hat den Kulminationspunkt der Gotthard-Panoramastrecke bald erreicht und durchfährt sogleich den Bahnhof Göschenen (1106 müM). Das Foto wurde von dem Bahnsteig aus gemacht. Göschenen, 11.5.2024
Dieser InterCity hat den Kulminationspunkt der Gotthard-Panoramastrecke bald erreicht und durchfährt sogleich den Bahnhof Göschenen (1106 müM). Das Foto wurde von dem Bahnsteig aus gemacht. Göschenen, 11.5.2024
Markus Gmür

InterRegio von Zürich nach Locarno fährt oberhalb Wassen in der Morgensonne bergwärts. Wassen, 11.5.2024
InterRegio von Zürich nach Locarno fährt oberhalb Wassen in der Morgensonne bergwärts. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

Ein doppelter Giruno vom Tessin in den Norden fährt über die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Wassen, 11.5.2024
Ein doppelter Giruno vom Tessin in den Norden fährt über die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.