bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

17 Bilder
VPM RBDe 566 I 222 / Gammenthal, 10. September 2023<br>
SlowUp Emmental-Oberaargau<br>
Nein, das ist nicht der LRZ.
Der durch den Dampfzug 20 Minuten vorher ausgelöste Böschungsbrand ist bereits wieder gelöscht.
VPM RBDe 566 I 222 / Gammenthal, 10. September 2023
SlowUp Emmental-Oberaargau
Nein, das ist nicht der LRZ. Der durch den Dampfzug 20 Minuten vorher ausgelöste Böschungsbrand ist bereits wieder gelöscht.

Julian Ryf

VPM RBDe 566 I 222 / Häusernmoos, 10. September 2023<br>
SlowUp Emmental-Oberaargau
Zum erfolgreichen Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2019 führte Transrail in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen und den Vereinen Pacific 01 202 und Verein Pendelzug Mirage am 21. Dezember 2019 einen Güterzug mit Personenbeförderung, gezogen von der 01 202 und bestehend aus 14 Sgns-Containertragwagen mit leeren Zuckerrübencontainern und einem Bi als Begleitwagen von Aarberg nach Frauenfeld. Der BDe 4/4 201 mit dem ABt 202 bildeten einen Begleitzug.<br>
Der Begleitzug rangiert im Areal der Zuckerfabrik Frauenfeld.
Zum erfolgreichen Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2019 führte Transrail in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen und den Vereinen Pacific 01 202 und Verein Pendelzug Mirage am 21. Dezember 2019 einen Güterzug mit Personenbeförderung, gezogen von der 01 202 und bestehend aus 14 Sgns-Containertragwagen mit leeren Zuckerrübencontainern und einem Bi als Begleitwagen von Aarberg nach Frauenfeld. Der BDe 4/4 201 mit dem ABt 202 bildeten einen Begleitzug.
Der Begleitzug rangiert im Areal der Zuckerfabrik Frauenfeld.

Julian Ryf

Zum erfolgreichen Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2019 führte Transrail in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen und den Vereinen Pacific 01 202 und Verein Pendelzug Mirage am 21. Dezember 2019 einen Güterzug mit Personenbeförderung, gezogen von der 01 202 und bestehend aus 14 Sgns-Containertragwagen mit leeren Zuckerrübencontainern und einem Bi als Begleitwagen von Aarberg nach Frauenfeld. Der BDe 4/4 201 mit dem ABt 202 bildeten einen Begleitzug.<br>
Der Begleitzug im Bahnhof Brugg neben dem Rübenzug. Lok und Bi wurden bereits in den Bahnpark zum Wasserfassen rangiert.
Zum erfolgreichen Abschluss der Zuckerrübenkampagne 2019 führte Transrail in Zusammenarbeit mit ZRT Bahnreisen und den Vereinen Pacific 01 202 und Verein Pendelzug Mirage am 21. Dezember 2019 einen Güterzug mit Personenbeförderung, gezogen von der 01 202 und bestehend aus 14 Sgns-Containertragwagen mit leeren Zuckerrübencontainern und einem Bi als Begleitwagen von Aarberg nach Frauenfeld. Der BDe 4/4 201 mit dem ABt 202 bildeten einen Begleitzug.
Der Begleitzug im Bahnhof Brugg neben dem Rübenzug. Lok und Bi wurden bereits in den Bahnpark zum Wasserfassen rangiert.

Julian Ryf

Der Pendelzug des Vereins Pendelzug Mirage ist am 1. Oktober 2016 gerade in Huttwil eingetroffen und wird nun auf ein Abstellgleis rangiert. Daneben steht der BDe 2/4 240 des VHE.
Der Pendelzug des Vereins Pendelzug Mirage ist am 1. Oktober 2016 gerade in Huttwil eingetroffen und wird nun auf ein Abstellgleis rangiert. Daneben steht der BDe 2/4 240 des VHE.
Julian Ryf

Verein Pendelzug Mirage BDe 4/4 II 201 am 17. September 2016 auf der Rückfahrt von Schaffhausen bei der Einfahrt in den Bahnhof Winterthur.
Verein Pendelzug Mirage BDe 4/4 II 201 am 17. September 2016 auf der Rückfahrt von Schaffhausen bei der Einfahrt in den Bahnhof Winterthur.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.