bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

11 Bilder
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 28. März auf der Saanebrücke zwischen Broc-Village und Les Marches.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 28. März auf der Saanebrücke zwischen Broc-Village und Les Marches.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 28. März auf der Saanebrücke zwischen Broc-Village und Les Marches.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 28. März auf der Saanebrücke zwischen Broc-Village und Les Marches.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 28. März zwischen Les Marches und Broc-Village.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 28. März zwischen Les Marches und Broc-Village.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
In Broc-Fabrique wurde diverses Rollmaterial präsentiert, u. a. der Te 2/2 12 mit ein paar historischen Güterwagen. Diese werden auch noch die nächsten Jahre vor der Cailler-Fabrik zu bestaunen sein. Leider hat Nestlé trotz Beteuerungen, den Güterverkehr auf der Schiene zu behalten, diesen 2018 relativ plötzlich und ohne Aussicht auf eine Rückkehr auf die Strasse verlegt.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
In Broc-Fabrique wurde diverses Rollmaterial präsentiert, u. a. der Te 2/2 12 mit ein paar historischen Güterwagen. Diese werden auch noch die nächsten Jahre vor der Cailler-Fabrik zu bestaunen sein. Leider hat Nestlé trotz Beteuerungen, den Güterverkehr auf der Schiene zu behalten, diesen 2018 relativ plötzlich und ohne Aussicht auf eine Rückkehr auf die Strasse verlegt.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
In Broc-Fabrique wurde diverses Rollmaterial präsentiert, u. a. der Te 2/2 11. Leider hat Nestlé trotz Beteuerungen, den Güterverkehr auf der Schiene zu behalten, diesen 2018 relativ plötzlich und ohne Aussicht auf eine Rückkehr auf die Strasse verlegt.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
In Broc-Fabrique wurde diverses Rollmaterial präsentiert, u. a. der Te 2/2 11. Leider hat Nestlé trotz Beteuerungen, den Güterverkehr auf der Schiene zu behalten, diesen 2018 relativ plötzlich und ohne Aussicht auf eine Rückkehr auf die Strasse verlegt.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 27. März im Bahnhof Broc-Fabrique.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 27. März im Bahnhof Broc-Fabrique.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 28. März auf der Rampe zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 28. März auf der Rampe zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 27. März bei La Tour-de-Trême Parqueterie.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 27. März bei La Tour-de-Trême Parqueterie.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 27. März bei La Tour-de-Trême Parqueterie.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 27. März bei La Tour-de-Trême Parqueterie.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 27. März im Bahnhof Broc-Village.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 27. März im Bahnhof Broc-Village.

Julian Ryf

Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.<br>
Der historische Zug am 27. März auf der Rampe zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.
Am 27./28. März 2021 fanden Abschiedsfahrten auf der Strecke Bulle – Broc-Fabrique statt. Die Regelzüge wurden an diesen Tagen durch GFM Historique mit den historischen Ce 4/4 131, C4 811 und BDe 4/4 141 geführt. Am Ostermontag finden die letzten Fahrten auf der schmalspurigen Strecke statt, danach wird diese auf Normalspur umgebaut.
Der historische Zug am 27. März auf der Rampe zwischen Broc-Village und Broc-Fabrique.

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.