bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

18 Bilder
GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 oberhalb Riffelberg.
GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 oberhalb Riffelberg.
Julian Ryf

Kreuzung zweier GGB Bhe 4/8 als Verstärkungszüge am 29. Dezember 2018 oberhalb Riffelberg.
Kreuzung zweier GGB Bhe 4/8 als Verstärkungszüge am 29. Dezember 2018 oberhalb Riffelberg.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 und Bhe 4/6 als Planzug am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
GGB Bhe 4/8 und Bhe 4/6 als Planzug am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/4 3061 mit Steuerwagen 3071 am 29. Dezember 2018 als Verstärkungszug zwischen Rotenboden und Gornergrat.
GGB Bhe 4/4 3061 mit Steuerwagen 3071 am 29. Dezember 2018 als Verstärkungszug zwischen Rotenboden und Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 2/4 3022 als Verstärkungszug Riffelberg - Gornergrat und Bhe 4/8 3042 auf Leerfahrt begegnen sich am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
GGB Bhe 2/4 3022 als Verstärkungszug Riffelberg - Gornergrat und Bhe 4/8 3042 auf Leerfahrt begegnen sich am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 2/4 3022 als Verstärkungszug Riffelberg - Gornergrat am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
GGB Bhe 2/4 3022 als Verstärkungszug Riffelberg - Gornergrat am 29. Dezember 2018 zwischen Rotenboden und Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 kurz vor dem Gornergrat.
GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 kurz vor dem Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 kurz vor dem Gornergrat.
GGB Bhe 4/8 3042 als Verstärkungszug am 29. Dezember 2018 kurz vor dem Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/6 und Bhe 4/8 als Planzug nach Zermatt am 29. Dezember 2018 kurz nach der Abfahrt auf dem Gornergrat.
GGB Bhe 4/6 und Bhe 4/8 als Planzug nach Zermatt am 29. Dezember 2018 kurz nach der Abfahrt auf dem Gornergrat.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 3052 zusammen mit einem Bhe 4/6 als Planzug am 29. Dezember 2018 kurz vor Erreichen des Gornergrats.
GGB Bhe 4/8 3052 zusammen mit einem Bhe 4/6 als Planzug am 29. Dezember 2018 kurz vor Erreichen des Gornergrats.
Julian Ryf

GGB Doppeltriebwagen 3053 und ein Triebwagen gleicher Bauart erreichen am 24. Juli 2008 noch in der alten Lackierung Zermatt.
GGB Doppeltriebwagen 3053 und ein Triebwagen gleicher Bauart erreichen am 24. Juli 2008 noch in der alten Lackierung Zermatt.
Julian Ryf

GGB Doppeltriebwagen 3044 erreicht am 24. Juli 2008 Zermatt.
GGB Doppeltriebwagen 3044 erreicht am 24. Juli 2008 Zermatt.
Julian Ryf

Ein Zug der GGB fährt am 31. Juli 2015 vor der Kulisse des Matterhorns, bei dem am Mittag bereits Wolken aufziehen, auf der Doppelspur oberhalb der Riffelalp talwärts.
Ein Zug der GGB fährt am 31. Juli 2015 vor der Kulisse des Matterhorns, bei dem am Mittag bereits Wolken aufziehen, auf der Doppelspur oberhalb der Riffelalp talwärts.
Julian Ryf

GGB Bhe 4/8 3041 fährt am 31. Juli 2015 oberhalb der Riffelalp in Richtung Gornergrat. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Triebwagen der Gornergratbahn nur auf einer Seite Türen haben.
GGB Bhe 4/8 3041 fährt am 31. Juli 2015 oberhalb der Riffelalp in Richtung Gornergrat. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, dass die Triebwagen der Gornergratbahn nur auf einer Seite Türen haben.
Julian Ryf

Ein Zug der Gornergratbahn befindet sich am 31. Juli 2015 zwischen Riffelalp und Riffelberg auf Bergfahrt.
Ein Zug der Gornergratbahn befindet sich am 31. Juli 2015 zwischen Riffelalp und Riffelberg auf Bergfahrt.
Julian Ryf

Ein Zug der Gornergratbahn fährt am 31. Juli 2015 zwischen Riffelberg und Riffelalp talwärts.
Ein Zug der Gornergratbahn fährt am 31. Juli 2015 zwischen Riffelberg und Riffelalp talwärts.
Julian Ryf

Am 31. Juli 2015 waren dank des schönen Wetters viele Leute in den Bergen. Die Gornergratbahn setzte deshalb verschiedene Zusatzzüge ein, für welche in der Regel die Bhe 4/8 3041-3044 gebraucht werden. Bhe 4/8 3043 befindet sich gerade auf Bergfahrt zwischen Riffelberg und Rotenboden. Etwas weiter hinten folgt Bhe 4/8 3042.
Am 31. Juli 2015 waren dank des schönen Wetters viele Leute in den Bergen. Die Gornergratbahn setzte deshalb verschiedene Zusatzzüge ein, für welche in der Regel die Bhe 4/8 3041-3044 gebraucht werden. Bhe 4/8 3043 befindet sich gerade auf Bergfahrt zwischen Riffelberg und Rotenboden. Etwas weiter hinten folgt Bhe 4/8 3042.
Julian Ryf

Der 31. Juli war für mich der Abschluss des Bergbahnfoto-Jahrs 2015. Als letzte in der Touristik-Zusatzkarte zum FVP inbegriffene Zahnradbahn war die Gornergratbahn an der Reihe (evtl. folgen noch Bilder von mit dem GA erreichbaren Bergbahnen). Die Gornergratbahn kannte ich bisher erst als Skifahrer, doch die Aussicht ist auch im Sommer schön und wenn noch ein Zug zu sehen ist umso mehr. 
Eine aus einem Bhe 4/8 3051-3054 und einem Bhe 4/6 3081-3084 gebildete Doppeltraktion hat am Morgen vor der Kulisse des Matterhorns gerade den Gornergrat in Richtung Zermatt verlassen. 
Vier so gebildete Kompositionen besitzt die GGB. Diese reichen für den in der Hochsaison gefahrenen 24-Minutentakt aus.  Zusätzliche Züge werden mit den Bhe 4/8 3041-3044 gefahren (Bild folgt). Im Winter sind zusätzlich noch ältere, 4-Achsige Triebwagen im Einsatz.
Der 31. Juli war für mich der Abschluss des Bergbahnfoto-Jahrs 2015. Als letzte in der Touristik-Zusatzkarte zum FVP inbegriffene Zahnradbahn war die Gornergratbahn an der Reihe (evtl. folgen noch Bilder von mit dem GA erreichbaren Bergbahnen). Die Gornergratbahn kannte ich bisher erst als Skifahrer, doch die Aussicht ist auch im Sommer schön und wenn noch ein Zug zu sehen ist umso mehr. Eine aus einem Bhe 4/8 3051-3054 und einem Bhe 4/6 3081-3084 gebildete Doppeltraktion hat am Morgen vor der Kulisse des Matterhorns gerade den Gornergrat in Richtung Zermatt verlassen. Vier so gebildete Kompositionen besitzt die GGB. Diese reichen für den in der Hochsaison gefahrenen 24-Minutentakt aus. Zusätzliche Züge werden mit den Bhe 4/8 3041-3044 gefahren (Bild folgt). Im Winter sind zusätzlich noch ältere, 4-Achsige Triebwagen im Einsatz.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.