bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hermann-Josef Weirich

9 Bilder
Ausfahrt in den niederländischen Abendhimmel - auch wenn die Fahrt an der Grenze endet. RE 8-Verstärker Köln - Kaldenkirchen, geschoben von 111 032 verlässt Viersen, 22.10.18.
Ausfahrt in den niederländischen Abendhimmel - auch wenn die Fahrt an der Grenze endet. RE 8-Verstärker Köln - Kaldenkirchen, geschoben von 111 032 verlässt Viersen, 22.10.18.
Hermann-Josef Weirich

Wie oft haben wir NRW's letzten n-Wagen-Zug schon  zum letzten Mal  fotografiert? Und trotzdem pendelt der RE 8-Verstärker immer noch werktäglich zweimal zwischen Köln und Kaldenkirchen. Aktuelle Zug-/Schublok: 111 032. Viersen, 22.10.18.
Wie oft haben wir NRW's letzten n-Wagen-Zug schon "zum letzten Mal" fotografiert? Und trotzdem pendelt der RE 8-Verstärker immer noch werktäglich zweimal zwischen Köln und Kaldenkirchen. Aktuelle Zug-/Schublok: 111 032. Viersen, 22.10.18.
Hermann-Josef Weirich

Am 13.4. fuhr der NX-Ersatzzug mit dem Karlsruher Steuerwagen; hier beim Halt in Opladen. Es schiebt 110 469.
Am 13.4. fuhr der NX-Ersatzzug mit dem Karlsruher Steuerwagen; hier beim Halt in Opladen. Es schiebt 110 469.
Hermann-Josef Weirich

Der Steuerwagen des von 110 469 gezogenen RB26-Ersatzzuges, mit dem TRI im Auftrag der Transdev-MRB am 19.3.18 zwischen Remagen und Köln-Deutz pendelte. (Aufnahme: Köln-deutz, Gleis 2).
Der Steuerwagen des von 110 469 gezogenen RB26-Ersatzzuges, mit dem TRI im Auftrag der Transdev-MRB am 19.3.18 zwischen Remagen und Köln-Deutz pendelte. (Aufnahme: Köln-deutz, Gleis 2).
Hermann-Josef Weirich

Totgesagte ... Folge 2: Auch der RE 8-Verstärker Köln - Kaldenkirchen fährt weiter mit eigentlich abgeschafftem Material: 5 n-Wagen und 111. Aufnahme: Bf Grevenbroich, 2.1.17. Das Zielschild zeigt die falsche Richtung an; der Zug fährt nach Kaldenkirchen.
Totgesagte ... Folge 2: Auch der RE 8-Verstärker Köln - Kaldenkirchen fährt weiter mit eigentlich abgeschafftem Material: 5 n-Wagen und 111. Aufnahme: Bf Grevenbroich, 2.1.17. Das Zielschild zeigt die falsche Richtung an; der Zug fährt nach Kaldenkirchen.
Hermann-Josef Weirich

Auch ihre Tage sind gezählt: n-Wagen von DB Regio NRW. Aufnahme: Steuerwagen am Schluss einer RB 35 nach Emmerich in Wesel, 20.11.16.
Auch ihre Tage sind gezählt: n-Wagen von DB Regio NRW. Aufnahme: Steuerwagen am Schluss einer RB 35 nach Emmerich in Wesel, 20.11.16.
Hermann-Josef Weirich

Das Ende der n-Wagen-Züge in NRW ist absehbar. Noch fahren einige HVZ-Verstärker mit den Veteranen, z.B. der RE 8 Köln-Deutz - Kaldenkirchen. Hier zu sehen in Boisheim am 29.7.16.
Das Ende der n-Wagen-Züge in NRW ist absehbar. Noch fahren einige HVZ-Verstärker mit den Veteranen, z.B. der RE 8 Köln-Deutz - Kaldenkirchen. Hier zu sehen in Boisheim am 29.7.16.
Hermann-Josef Weirich

Am 28.8.15 war der auf den Lauf Dortmund - Kohlscheid (statt Aachen) gekürzte RE 4 mit einer (historisch wertvollen) Ersatzgarnitur aus 5 n-Wagen unterwegs, geschoben von 111 114; hier aufgenommen beim Halt in Neuss Hbf.
Am 28.8.15 war der auf den Lauf Dortmund - Kohlscheid (statt Aachen) gekürzte RE 4 mit einer (historisch wertvollen) Ersatzgarnitur aus 5 n-Wagen unterwegs, geschoben von 111 114; hier aufgenommen beim Halt in Neuss Hbf.
Hermann-Josef Weirich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.