Nachschuß mit dem Teleobjektiv auf den 462 006 der an Zugschluß eines RE4 nach Dortmund läuft wie der Zielanzeiger unschwer erkennen lässt. 21.9.2022 Andreas Strobel
Durch den Rheydter Hbf kommt am Morgen des 15.9.2022 die 193 333 mit einem Schiebewandwagenzug gen Aachen gefahren.
Da ich nun schon drei Jahre fast nicht mehr in Rheydt war, musste ich feststellen das alle schönen Fotopunkte durch den Neubau des Empfangsgebäudes und der Bauarbeiten an den Bahnsteigen mit Bauutensilien zugestellt sind. Auch der verbleibende freie Platz ist mit wildem Flieder zugewuchert. Kein schöner Fotostandort mehr. Andreas Strobel
Mal wieder ein älteres Bild, eines der 111 028 die hier in Wickrath Dahler Weg am 12.7.2017 mit einem RE4 nach Aachen Hbf unterwegs ist. Andreas Strobel
Schon am 08.11.2020 warb die 111 074 mit dem Slogan "Miete oder kaufe mich" um Interessenten, wie auf der Aufnahme, die am S-Bahnhof Völklinger Straße in Düsseldorf entstand, zu sehen ist. Vielleicht ist ihr aktuelles Äußeres erfolgversprechender als das damalige Outfit... Horst Lüdicke
Am 18.01.2018 überqueren zwei 1 440 zwischen Düsseldorf und Neuss den hochwasswerführenden Rhein, recht ist noch ein ET der Eurobahn erkennbar Horst Lüdicke
Blick von der Neusser Seite über den (nicht sichtbaren) Rhein nach Düsseldorf an einem Sommertag Anfang der 1980er Jahre, recht die Eisenbahnbrücke Düsseldorf- Neuss, die gerade von einer E 10.1 mit einem Personenzug überquert wird Horst Lüdicke
Anfang der 1980er Jahre überquert ein von einer 110.1 bespannter Eilzug den Rhein zwischen Düsseldorf und Neuss. Gerade hat er das Neusser Ufer erreicht. Horst Lüdicke
Die Brückentürme der Rheinbrücke(n) Düsseldorf - Neuss Anfang der 1980er Jahre auf der Neusser Seite, im Hintergrund sind am gegenüberliegenden Ufer ihre Düsseldorfer Pendants erkennbar. Dort, wo sich einmal die rechten (südlichen) Brückentürme befanden, verläuft heute die neue viergleisige Rheinquerung. Dagegen blieben die Türme der nördlichen Brücke auf beiden Ufern erhalten. Horst Lüdicke
Blick vom Neusser Ufer auf die Vorlandbrücken der Rheinbrücke Düsseldorf - Neuss Anfang der 1980er Jahre. Die linke Brücke wurde am 28.07.1870 eröffnet, wegen des starken Verkehrs wurde eine weitere Brücke zwischen 1911 und 1913 32 m südlich der bestehenden errichtet. Beide Bauwerke wurden am 01.03.1945 von deutschen Truppen gesprengt, um den Vormarsch der amerikanischen Streitkräfte aufzuhalten. Nach Kriegsende wurde lediglich die ältere, nördliche Brücke wieder aufgebaut. Im Zuge des Baues der Ost-West-S-Bahn Hagen - Mönchengladbach wurde sie abgerissen, der viergleisige Neubau befindet sich auf der Trasse der südlichen Rheinbrücke (rechts). Horst Lüdicke
78 468 hat am 28.08.2021 ihre zweiten Rundtour durch das Bergische Land gestartet und ist hier kurz vor dem Wuppertaler Hauptbahnhof unterwegs Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.