bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hans Christian Davidsen

5 Bilder
Die Flåambahn am Fureberget. Die Bahnstrecke ist 20,2 Kilometer lang und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 864 Metern. 16 Kilometer der Strecke haben eine Steigung von über 28 ‰; die größte Steigung beträgt 55 ‰ (das entspricht einer Steigung von einem Meter auf 18 Meter Strecke). Auf diese Weise gehört die Flåmsbana zu den steilsten normalspurigen Adhäsions-Eisenbahnen der Welt.  Aufnahme: 13. Juli 2018.
Die Flåambahn am Fureberget. Die Bahnstrecke ist 20,2 Kilometer lang und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 864 Metern. 16 Kilometer der Strecke haben eine Steigung von über 28 ‰; die größte Steigung beträgt 55 ‰ (das entspricht einer Steigung von einem Meter auf 18 Meter Strecke). Auf diese Weise gehört die Flåmsbana zu den steilsten normalspurigen Adhäsions-Eisenbahnen der Welt. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Die Flåmsbahn beui Myrdalsberget (682 Meter). Aufnahme: 13. Juli 2018.
Die Flåmsbahn beui Myrdalsberget (682 Meter). Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Flåmzug macht am Kjosfossen fünf Minuten Halt für ein Foto. Der Kjosfoss-Tunnel (rechts im Bild) ist 478 Meter Lang. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Der Flåmzug macht am Kjosfossen fünf Minuten Halt für ein Foto. Der Kjosfoss-Tunnel (rechts im Bild) ist 478 Meter Lang. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

NSB EL 18 2252 an der Haltestelle Berekvam. Seit dem 1. Januar 1998 wird die Flåmsbana von der privaten Gesellschaft Flåm Utvikling gemeinsam mit Norges Statsbaner betrieben. Die Bahnstrecke ist eine wichtige Touristenattraktion Westnorwegens und wird dementsprechend hauptsächlich von Touristen benutzt (2013 hatte die Bahn über 718.000 Reisende).
Aufnahme: 13. Juli 2018.
NSB EL 18 2252 an der Haltestelle Berekvam. Seit dem 1. Januar 1998 wird die Flåmsbana von der privaten Gesellschaft Flåm Utvikling gemeinsam mit Norges Statsbaner betrieben. Die Bahnstrecke ist eine wichtige Touristenattraktion Westnorwegens und wird dementsprechend hauptsächlich von Touristen benutzt (2013 hatte die Bahn über 718.000 Reisende). Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

NSB EL 18 2252 vor Styvisethhaugen auf der Flåm Eisenbahn. Die Bahn führt vom 866 Meter hoch gelegenen Myrdal hinunter durch das Flåmsdalen nach Flåm am Aurlandsfjord (zwei Meter über dem Meeresspiegel). Aufnahme: 13. Juli 2018.
NSB EL 18 2252 vor Styvisethhaugen auf der Flåm Eisenbahn. Die Bahn führt vom 866 Meter hoch gelegenen Myrdal hinunter durch das Flåmsdalen nach Flåm am Aurlandsfjord (zwei Meter über dem Meeresspiegel). Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.