bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

11 Bilder
Die SJ Ue 998 rangiert im Kopfbahnhof von Malmö C die Wagen eines angekommenen Zugs aus der Halle auf ein Abstellgeleis. Wie man so hört, ist es nicht jedem gegeben, die Schweiz und Schweden auseinanderzuhalten, weshalb das Schwedische Tourismus bureau eine Kampagne gestartet hat; die Verwechslung hat wohl verschiedene Gründe, aber Wenn ich mir die Ue 998 anschaue, brauche ich Fantasie um hier ein Ee 3/3 zu erahnen. Zudem, nutze ich vor Jahren die Märklin SJ Da als  Ae 3/5 ... 

Analogbild vom 30. April 1999
Die SJ Ue 998 rangiert im Kopfbahnhof von Malmö C die Wagen eines angekommenen Zugs aus der Halle auf ein Abstellgeleis. Wie man so hört, ist es nicht jedem gegeben, die Schweiz und Schweden auseinanderzuhalten, weshalb das Schwedische Tourismus bureau eine Kampagne gestartet hat; die Verwechslung hat wohl verschiedene Gründe, aber Wenn ich mir die Ue 998 anschaue, brauche ich Fantasie um hier ein Ee 3/3 zu erahnen. Zudem, nutze ich vor Jahren die Märklin SJ Da als "Ae 3/5"... Analogbild vom 30. April 1999
Stefan Wohlfahrt

Die SJ Rc2 1036 die den D 318  Nis Holgerson  nach Malmö C brachte fährt auf ein Lokabstellgleis. Im Hintergrund, aber ziemlich klein, sind weitere Züge zu erkennen. 

Analogbild vom 30. April 1999
Die SJ Rc2 1036 die den D 318 "Nis Holgerson" nach Malmö C brachte fährt auf ein Lokabstellgleis. Im Hintergrund, aber ziemlich klein, sind weitere Züge zu erkennen. Analogbild vom 30. April 1999
Stefan Wohlfahrt

Die SJ Rc3 1057 wartet in Malmö C mit ijhrme Zug auf die Abfahrt.

Analogbild vom 30. April 1999
Die SJ Rc3 1057 wartet in Malmö C mit ijhrme Zug auf die Abfahrt. Analogbild vom 30. April 1999
Stefan Wohlfahrt

Die SJ Rc2 1036 erreicht mit dem D 318  Nils Holgersson  Malmö C. Die 1969 von ASEA gebaute SJ Rc2 1039 hat den Zug im Fährhafen Trelleborg übernommen. Der D 318  Nils Holgersson  verkehrt von Berlin Zoo (ab 22:50) via Stralsund und Sassnitz nach Malmö. Der Zug besteht bei der Ankunft aus drei Wagen, einem DB Schlafwage, ein ex DR Wagen (Abteilwagen/Liegewagen?) und einem weiteren ex DR InterRegio Wagen.
Im letzten DR Kursbuch Winter 1990/91 wird der Zug in der Fahrplantabelle 650 als  Sassnitz Express  geführt. 
Übrigens, der Namensgebend Nils Holgersson reiste in seiner Geschichte gerade in die andere Richtung, nämlich von Südschweden nach Lappland.

Analogbild vom 30. April 1999
Die SJ Rc2 1036 erreicht mit dem D 318 "Nils Holgersson" Malmö C. Die 1969 von ASEA gebaute SJ Rc2 1039 hat den Zug im Fährhafen Trelleborg übernommen. Der D 318 "Nils Holgersson" verkehrt von Berlin Zoo (ab 22:50) via Stralsund und Sassnitz nach Malmö. Der Zug besteht bei der Ankunft aus drei Wagen, einem DB Schlafwage, ein ex DR Wagen (Abteilwagen/Liegewagen?) und einem weiteren ex DR InterRegio Wagen. Im letzten DR Kursbuch Winter 1990/91 wird der Zug in der Fahrplantabelle 650 als "Sassnitz Express" geführt. Übrigens, der Namensgebend Nils Holgersson reiste in seiner Geschichte gerade in die andere Richtung, nämlich von Südschweden nach Lappland. Analogbild vom 30. April 1999
Stefan Wohlfahrt

Die SJ Ue 998 rangiert in Malmö C die Wagen des angekommenen D 318  Nils Holgersson  in die Abstellgruppe, der Zug wird am Abend als D 319 nach Berlin zurückfahren. 

Analogbild vom 30. April 1999
Die SJ Ue 998 rangiert in Malmö C die Wagen des angekommenen D 318 "Nils Holgersson" in die Abstellgruppe, der Zug wird am Abend als D 319 nach Berlin zurückfahren. Analogbild vom 30. April 1999
Stefan Wohlfahrt

Ein altes Bild aus dem Fährhafen Bahnhof von Helsingborg. Die SJ Rc2 1041 ist dort nach der Ankunft ihres Zuges, der weit im Hintergrund wegezogen wird auf Rangierfahrt. 

Noch bis ins Jahr 2000 wurden hier Züge trajektiert, dann nahm die direkte Tunnel-Brücken Strecke von København nach Malmö den Betrieb auf. 
Das Analogbild wurde fotografiert und dann bearbeitet, was zu einem besseren Resultat führte als alle andern Versuche.

Analogbild vom 14. Feb. 1988
Ein altes Bild aus dem Fährhafen Bahnhof von Helsingborg. Die SJ Rc2 1041 ist dort nach der Ankunft ihres Zuges, der weit im Hintergrund wegezogen wird auf Rangierfahrt. Noch bis ins Jahr 2000 wurden hier Züge trajektiert, dann nahm die direkte Tunnel-Brücken Strecke von København nach Malmö den Betrieb auf. Das Analogbild wurde fotografiert und dann bearbeitet, was zu einem besseren Resultat führte als alle andern Versuche. Analogbild vom 14. Feb. 1988
Stefan Wohlfahrt

Für mich ist neben dem SBB TEE RAe und BR-HST der SJ X2000 ein ebensoschöner, wie klassischer, zeitloser Triebzug. Das (Analog)-Bild zeigt einen X2000 in Malmö am 20. März 2001.
Für mich ist neben dem SBB TEE RAe und BR-HST der SJ X2000 ein ebensoschöner, wie klassischer, zeitloser Triebzug. Das (Analog)-Bild zeigt einen X2000 in Malmö am 20. März 2001.
Stefan Wohlfahrt

Schweden / Elektrotriebzüge / Littera X2 Linx X2000

735  7 1024x675 Px, 20.02.2013

SJ Rc 1350 mit dem EN Alfred Nobel nach Hamburg kurz vor der Abfahrt in Oslo S. 
(Sept. 1986)
SJ Rc 1350 mit dem EN Alfred Nobel nach Hamburg kurz vor der Abfahrt in Oslo S. (Sept. 1986)
Stefan Wohlfahrt

Schweden / E-Loks / Littera Rc5

1587  3 800x518 Px, 04.12.2007

Die SJ Rc2 1041 und SJ Rc5 1339 stehen in Helsingborg F, dem Fährhafenbahnhof nach Dänemark, der bis zur Eröffnung der Tunnel/Brücken Strecke von København nach Malmö im Jahre 2000 in Betrieb war.

Analogbild vom 14.02.1988
Die SJ Rc2 1041 und SJ Rc5 1339 stehen in Helsingborg F, dem Fährhafenbahnhof nach Dänemark, der bis zur Eröffnung der Tunnel/Brücken Strecke von København nach Malmö im Jahre 2000 in Betrieb war. Analogbild vom 14.02.1988
Stefan Wohlfahrt

Die SJ Rc 1406 trifft mit dem Nachtschnellzug aus Berlin in Malmö ein. 
Analog Bild
20. März 2001
Die SJ Rc 1406 trifft mit dem Nachtschnellzug aus Berlin in Malmö ein. Analog Bild 20. März 2001
Stefan Wohlfahrt

Schweden / E-Loks / Littera Rc6

1179  2 1200x805 Px, 22.08.2007

Die SJ Rc3 1039 mit einem IC ist Abbfahrbereit in Malmö. 
März 2001
Die SJ Rc3 1039 mit einem IC ist Abbfahrbereit in Malmö. März 2001
Stefan Wohlfahrt

Schweden / E-Loks / Littera Rc3, Schweden / Bahnhöfe / Malmö

1488  3 1200x773 Px, 05.08.2007





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.