bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

13 Bilder
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Auf den Anschlussgleisen der Mansfelder Lokomotiv Wagen Werkstatt (MaLoWa) am Schmalspurbahnhof Benndorf war u.a. 201 171-6 (110 171-6 | DR V 100 171) zu beobachten.

🧰 Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen (TSE)
🕓 25.9.2021 | 10:56 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Auf den Anschlussgleisen der Mansfelder Lokomotiv Wagen Werkstatt (MaLoWa) am Schmalspurbahnhof Benndorf war u.a. 201 171-6 (110 171-6 | DR V 100 171) zu beobachten. 🧰 Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen (TSE) 🕓 25.9.2021 | 10:56 Uhr
Clemens Kral

Tele-Nachschuss von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) auf 201 171-6 (110 171-6 | DR V 100 171), die als Tfzf überraschend den Bahnhof Aschersleben durchfahren hat und nun Richtung Halberstadt strebt. Am Vortag ist sie nach eigener Sichtung bereits über Könnern nach Halle (Saale) gefahren.

🧰 Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen (TSE)
🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 23.7.2021 | 10:04 Uhr
Tele-Nachschuss von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) auf 201 171-6 (110 171-6 | DR V 100 171), die als Tfzf überraschend den Bahnhof Aschersleben durchfahren hat und nun Richtung Halberstadt strebt. Am Vortag ist sie nach eigener Sichtung bereits über Könnern nach Halle (Saale) gefahren. 🧰 Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen (TSE) 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 23.7.2021 | 10:04 Uhr
Clemens Kral

V 100 Ost und West:
201 823-2 (110 823-2 | DR V 100.1) der Redler-Service und eine unerkannt gebliebene 212 (DB V 100.20) der Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) als Lokzug fahren durch die Saaleaue bei Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Angersdorf.
[2.6.2020 | 18:29 Uhr]
V 100 Ost und West: 201 823-2 (110 823-2 | DR V 100.1) der Redler-Service und eine unerkannt gebliebene 212 (DB V 100.20) der Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) als Lokzug fahren durch die Saaleaue bei Angersdorf auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Angersdorf. [2.6.2020 | 18:29 Uhr]
Clemens Kral

201 003-1 (110 003-1 | V 100 003) des DB Museum Nürnberg, betreut durch den Förderverein Berlin–Anhaltische Eisenbahn e.V., und 201 171-6 (110 171-6 | V 100 171) von Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen, vermietet an Olof Stille, Lokführerdienstleistungen und Triebfahrzeuggestellung, stehen während des Tags der offenen Tür im DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 14:32 Uhr]
201 003-1 (110 003-1 | V 100 003) des DB Museum Nürnberg, betreut durch den Förderverein Berlin–Anhaltische Eisenbahn e.V., und 201 171-6 (110 171-6 | V 100 171) von Thomas Speich Eisenbahndienstleistungen, vermietet an Olof Stille, Lokführerdienstleistungen und Triebfahrzeuggestellung, stehen während des Tags der offenen Tür im DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 14:32 Uhr]
Clemens Kral

201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 15:01 Uhr]
201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 15:01 Uhr]
Clemens Kral

Tele-Nachschuss auf 201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V., die anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) einige weitere Dieselloks für die gleich startende Lokparade in Position bringt.
[25.8.2019 | 14:34 Uhr]
Tele-Nachschuss auf 201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V., die anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) einige weitere Dieselloks für die gleich startende Lokparade in Position bringt. [25.8.2019 | 14:34 Uhr]
Clemens Kral

201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. führt anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) den Diesellokzug für die gleich startende Lokparade an.
[25.8.2019 | 14:31 Uhr]
201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. führt anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) den Diesellokzug für die gleich startende Lokparade an. [25.8.2019 | 14:31 Uhr]
Clemens Kral

201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. steht, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests auf der Drehscheibe beim westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 14:06 Uhr]
201 101-3 (110 101-3 | DR V 100 101) der Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. steht, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests auf der Drehscheibe beim westlichen Ringlokschuppen des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 14:06 Uhr]
Clemens Kral

Eine Köf II BR 311, eine BR Klv 53 (Schwerer Rottenkraftwagen) und V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. stehen im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 13:45 Uhr]
Eine Köf II BR 311, eine BR Klv 53 (Schwerer Rottenkraftwagen) und V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. stehen im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 13:45 Uhr]
Clemens Kral

V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. rangiert im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:47 Uhr]
V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. rangiert im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:47 Uhr]
Clemens Kral

V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. steht neben einer BR Klv 53 (Schwerer Rottenkraftwagen) im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage für Führerstandsmitfahrten bereit. [24.9.2017 | 11:45 Uhr]
V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. steht neben einer BR Klv 53 (Schwerer Rottenkraftwagen) im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage für Führerstandsmitfahrten bereit. [24.9.2017 | 11:45 Uhr]
Clemens Kral

V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. wird auf der Drehscheibe des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage präsentiert. [24.9.2017 | 11:32 Uhr]
V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. wird auf der Drehscheibe des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage präsentiert. [24.9.2017 | 11:32 Uhr]
Clemens Kral

V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. rangiert an der Drehscheibe des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg und wird für Führerstandsmitfahrten anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage bereitgestellt. [24.9.2017 | 11:26 Uhr]
V 100 003 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. rangiert an der Drehscheibe des ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg und wird für Führerstandsmitfahrten anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage bereitgestellt. [24.9.2017 | 11:26 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.