bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

5 Bilder
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt.
Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, und Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG, die den Betriebshof Freiimfelder Straße erreichen, nachdem sie am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt waren.
[7.9.2019 | 17:38 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz verkehren alle vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) an diesem Samstag auf der Sonderlinie 50 zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Zuvor fand am Vormittag ein Fahrzeugkorso im Stadtgebiet von Halle statt. Nachschuss auf Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, und Arbeitsfahrzeug Tatra T4D-C, Wagen 035, der HAVAG, die den Betriebshof Freiimfelder Straße erreichen, nachdem sie am Nachmittag im Historischen Straßenbahndepot (Museum) ausgestellt waren. [7.9.2019 | 17:38 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Nach einer etwa 15-minütigen Havarie bei Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG am Rennbahnkreuz sammeln sich alle Fahrzeuge an der Haltestelle Saline erst einmal wieder. Es folgt ein recht zeitintensives Rangierverfahren, bei dem der Wagen 931 (Tatra T4D) der HSF vom gestörten Fahrschulwagen am Abzweig zum Glauchaer Platz getrennt wird. Wagen 931 soll danach eigenständig im Verband mit den anderen Fahrzeugen auf der Strecke zum Marktplatz weiterfahren, das Fahrschulfahrzeug verabschiedet sich vorzeitig vom Korso.
Hier sind beide Wagen bereits entkuppelt worden.
[7.9.2019 | 10:04 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Nach einer etwa 15-minütigen Havarie bei Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG am Rennbahnkreuz sammeln sich alle Fahrzeuge an der Haltestelle Saline erst einmal wieder. Es folgt ein recht zeitintensives Rangierverfahren, bei dem der Wagen 931 (Tatra T4D) der HSF vom gestörten Fahrschulwagen am Abzweig zum Glauchaer Platz getrennt wird. Wagen 931 soll danach eigenständig im Verband mit den anderen Fahrzeugen auf der Strecke zum Marktplatz weiterfahren, das Fahrschulfahrzeug verabschiedet sich vorzeitig vom Korso. Hier sind beide Wagen bereits entkuppelt worden. [7.9.2019 | 10:04 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Trotz ihrer Robustheit sind diese Fahrzeuge nicht minder störungsanfällig. So kam es, dass der Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG, gemeinsam mit Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, am Rennbahnkreuz mitten auf dem Gleisdreieck liegen blieb und infolgedessen den Straßenbahnverkehr von und nach Halle-Neustadt lahmlegte. Somit muss der Korso kurzzeitig unterbrochen werden.
Mit etwa 15-minütiger Verzögerung erreicht das Pannenfahrzeug die Haltestelle Saline, an der schon die davor befindlichen Fahrzeuge warten.
[7.9.2019 | 9:59 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Trotz ihrer Robustheit sind diese Fahrzeuge nicht minder störungsanfällig. So kam es, dass der Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG, gemeinsam mit Tatra T4D, Wagen 931, der HSF, am Rennbahnkreuz mitten auf dem Gleisdreieck liegen blieb und infolgedessen den Straßenbahnverkehr von und nach Halle-Neustadt lahmlegte. Somit muss der Korso kurzzeitig unterbrochen werden. Mit etwa 15-minütiger Verzögerung erreicht das Pannenfahrzeug die Haltestelle Saline, an der schon die davor befindlichen Fahrzeuge warten. [7.9.2019 | 9:59 Uhr]
Clemens Kral

50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale)
Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle.
Hier fahren Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG und Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf der sanierten Strecke zwischen Gimritzer Damm und Weinberg Campus Richtung Haltestelle Heide-Universitätsklinikum.
[7.9.2019 | 9:25 Uhr]
50 Jahre Tatrawagen in Halle (Saale) Anlässlich ihrer 50-jährigen Betriebszugehörigkeit im halleschen Straßenbahnnetz veranstalten die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. (HSF) gemeinsam mit der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) einen rund zweistündigen Fahrzeugkorso mit allen vorhandenen Tatrawagen und deren Umbauten im Stadtgebiet von Halle. Hier fahren Fahrschulwagen Tatra T4D-C, Wagen 985, der HAVAG und Tatra T4D, Wagen 931, der HSF auf der sanierten Strecke zwischen Gimritzer Damm und Weinberg Campus Richtung Haltestelle Heide-Universitätsklinikum. [7.9.2019 | 9:25 Uhr]
Clemens Kral

Tatra T4D-C, Wagen 985, genutzt als Fahrschule, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) steht anlässlich des Tags der offenen Tore in der Straßenbahnwerkstatt des HAVAG Betriebshofs in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale).
[1.9.2018 | 10:43 Uhr]
Tatra T4D-C, Wagen 985, genutzt als Fahrschule, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) steht anlässlich des Tags der offenen Tore in der Straßenbahnwerkstatt des HAVAG Betriebshofs in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale). [1.9.2018 | 10:43 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.