bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

7 Bilder
Blick auf den Salonwagen bzw. Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70 (5680 8940 018-4 | ex DR 6150 89-40 018-3), heute als Dienstwagen im Einsatz. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:27 Uhr]
Blick auf den Salonwagen bzw. Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70 (5680 8940 018-4 | ex DR 6150 89-40 018-3), heute als Dienstwagen im Einsatz. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:27 Uhr]
Clemens Kral

Hier wurde noch wirklich gekocht:
Blick in die Küche des Altbau-Salonspeisewagens 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:17 Uhr]
Hier wurde noch wirklich gekocht: Blick in die Küche des Altbau-Salonspeisewagens 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:17 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf den Getränkeausschank im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Blick auf den Getränkeausschank im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick in den Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Blick in den Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Zweier-Sitzgruppe im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:13 Uhr]
Blick auf eine Zweier-Sitzgruppe im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:13 Uhr]
Clemens Kral

Salon-Autotransportwagen 61 80 98-80 302-5 des ehemaligen Regierungszuges der DDR (Stiftung Kultur auf Schienen | Sammlung Axel Zwingenberger), das nächste Aufarbeitungsprojekt des Vereins, steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 12:11 Uhr]
Salon-Autotransportwagen 61 80 98-80 302-5 des ehemaligen Regierungszuges der DDR (Stiftung Kultur auf Schienen | Sammlung Axel Zwingenberger), das nächste Aufarbeitungsprojekt des Vereins, steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 12:11 Uhr]
Clemens Kral

Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen) steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:19 Uhr]
Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen) steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 11:19 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.