bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

5 Bilder
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Ich weiß zwar nicht genau, was es ist, aber mit dem Pantographen obendrauf sieht diese Vorrichtung zumindest sehr interessant aus.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 21.2.2021 | 16:37 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Ich weiß zwar nicht genau, was es ist, aber mit dem Pantographen obendrauf sieht diese Vorrichtung zumindest sehr interessant aus. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 21.2.2021 | 16:37 Uhr
Clemens Kral

Blick auf zahlreiche gelagerte Pantographen für Straßenbahnfahrzeuge im HAVAG Betriebshof in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale) anlässlich des Tags der offenen Tore.
[1.9.2018 | 11:06 Uhr]
Blick auf zahlreiche gelagerte Pantographen für Straßenbahnfahrzeuge im HAVAG Betriebshof in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale) anlässlich des Tags der offenen Tore. [1.9.2018 | 11:06 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Dachaufbauten samt Pantograph von MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 679, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), der anlässlich des Tags der offenen Tore über der Arbeitsgrube für Reparaturen auf Gleis 7 in der Straßenbahnwerkstatt des HAVAG Betriebshofs in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale) steht.
Der Triebwagen konnte sowohl von oben (unter Aufsicht) als auch von unten besichtigt werden.
[1.9.2018 | 10:59 Uhr]
Blick auf die Dachaufbauten samt Pantograph von MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 679, der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), der anlässlich des Tags der offenen Tore über der Arbeitsgrube für Reparaturen auf Gleis 7 in der Straßenbahnwerkstatt des HAVAG Betriebshofs in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale) steht. Der Triebwagen konnte sowohl von oben (unter Aufsicht) als auch von unten besichtigt werden. [1.9.2018 | 10:59 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich der Eröffnung der neuen Zugbildungsanlage (ZBA) in Halle (Saale) nahe der Berliner Brücke öffnete auch das DB Museum Halle (Saale) bei freiem Eintritt seine Pforten.
Blick auf einen Einholmstromabnehmer, der neben dem Ringlokschuppen ausgestellt ist.
[29.6.2018 | 12:30 Uhr]
Anlässlich der Eröffnung der neuen Zugbildungsanlage (ZBA) in Halle (Saale) nahe der Berliner Brücke öffnete auch das DB Museum Halle (Saale) bei freiem Eintritt seine Pforten. Blick auf einen Einholmstromabnehmer, der neben dem Ringlokschuppen ausgestellt ist. [29.6.2018 | 12:30 Uhr]
Clemens Kral

Ein Einheits-Scherenstromabnehmer der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (DR) ist im Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests ausgestellt. [26.8.2017 - 15:41 Uhr]
Ein Einheits-Scherenstromabnehmer der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (DR) ist im Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Sommerfests ausgestellt. [26.8.2017 - 15:41 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.