bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von G. G.

18 Bilder
Der Bahnhof  Krumme Lanke  von außen im Sonnenuntergang.

Berlin, der 31.08.2022
Der Bahnhof "Krumme Lanke" von außen im Sonnenuntergang. Berlin, der 31.08.2022
G. G.

Am 3. Juli 2021 fuhr auf einem Kurs die seinerzeit neu folierte U-Bahn Formation  1052 & 1057  im Regenbogen-Design (wegen des CSD und  Pride Months ) auf der U2 durch Berlin. 

Hier fährt sie gleich aus dem ebenfalls folierten Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, der 03.07.2021
Am 3. Juli 2021 fuhr auf einem Kurs die seinerzeit neu folierte U-Bahn Formation "1052 & 1057" im Regenbogen-Design (wegen des CSD und "Pride Months") auf der U2 durch Berlin. Hier fährt sie gleich aus dem ebenfalls folierten Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, der 03.07.2021
G. G.

Am 3. Juli 2021 fuhr auf einem Kurs die seinerzeit neu folierte U-Bahn Formation  1052 & 1057  im Regenbogen-Design (wegen des CSD und  Pride Months ) auf der U2 durch Berlin.

Hier kommt sie aus Pankow auf dem Weg nach Ruhleben, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof  Eberswalder Straße .

Berlin, der 03.07.2021
Am 3. Juli 2021 fuhr auf einem Kurs die seinerzeit neu folierte U-Bahn Formation "1052 & 1057" im Regenbogen-Design (wegen des CSD und "Pride Months") auf der U2 durch Berlin. Hier kommt sie aus Pankow auf dem Weg nach Ruhleben, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof "Eberswalder Straße". Berlin, der 03.07.2021
G. G.

Ein Zug der BR A3L92 (hinten mit Zug 5569 fährt auf der U1/U3 aus dem Bahnhof Möckernbrücke.
Über dem gefrorenen Landwehrkanal der Übergang zur U7.

Berlin, der 14.02.2021
Ein Zug der BR A3L92 (hinten mit Zug 5569 fährt auf der U1/U3 aus dem Bahnhof Möckernbrücke. Über dem gefrorenen Landwehrkanal der Übergang zur U7. Berlin, der 14.02.2021
G. G.

Motto des 2. Adventswochenendes in Berlin im Jahr 2020:  Berlin tief verbunden - die neue U5 .

Eigentlich ja nur ein Lückenschluss zw. der Stummellinie (Kanzlerbahn) U55 und U5 zw. den Stationen  Brandenburger Tor  und  Alexanderplatz .
Hier die teil-folierte Einheit 5001 der Baureihe H in der Station  Unter den Linden .

Berlin, der 05.12.2020
Motto des 2. Adventswochenendes in Berlin im Jahr 2020: "Berlin tief verbunden - die neue U5". Eigentlich ja nur ein Lückenschluss zw. der Stummellinie (Kanzlerbahn) U55 und U5 zw. den Stationen "Brandenburger Tor" und "Alexanderplatz". Hier die teil-folierte Einheit 5001 der Baureihe H in der Station "Unter den Linden". Berlin, der 05.12.2020
G. G.

Vom  Anhalter Steg  aus Richtung Gleisdreieck fotografiert kann man 2 Berliner Sympathieträger aufs Bild bannen: Den  Rosinenbomber  vom Deutschen Technikmuseum und die BVG. Naja, und die U-Bahn (Linie 1 & 3) gibts gratis dazu ;-)

Berlin, der 01.06.2020
Vom "Anhalter Steg" aus Richtung Gleisdreieck fotografiert kann man 2 Berliner Sympathieträger aufs Bild bannen: Den "Rosinenbomber" vom Deutschen Technikmuseum und die BVG. Naja, und die U-Bahn (Linie 1 & 3) gibts gratis dazu ;-) Berlin, der 01.06.2020
G. G.

. Einblick und Einfahrt
Der U-Bahnhof  Wittenbergplatz , hier mit Blick über den Bahnsteig I und hinter den Säulen Bahnsteig II. Einfahrt auf der U2 hat ein Wagen der Baureihe GI/1E.
Die Bahnsteigaufsicht ist unbesetzt.
Der Bahnhof bekam zum 50. Geburtstag der Berliner U-Bahn am 18. Februar 1952 ein U-Bahn-Schild in Anlehnung an London spendiert.

Berlin, der 08.02.2020
. Einblick und Einfahrt Der U-Bahnhof "Wittenbergplatz", hier mit Blick über den Bahnsteig I und hinter den Säulen Bahnsteig II. Einfahrt auf der U2 hat ein Wagen der Baureihe GI/1E. Die Bahnsteigaufsicht ist unbesetzt. Der Bahnhof bekam zum 50. Geburtstag der Berliner U-Bahn am 18. Februar 1952 ein U-Bahn-Schild in Anlehnung an London spendiert. Berlin, der 08.02.2020
G. G.

Vom  Kotti  zum  Görli  - gemeint ist der Blick Richtung Osten vom U-Bahnhof  Kottbusser Tor  zum U--Bahnhof  Görlitzer Bahnhof (nach dem Siemens'schen Normtypus gebaut). Auf der Hochbahntrasse färt ein Zug der Baureihe A3L 92.

Berlin, der 08.02.2020
Vom "Kotti" zum "Görli" - gemeint ist der Blick Richtung Osten vom U-Bahnhof "Kottbusser Tor" zum U--Bahnhof "Görlitzer Bahnhof"(nach dem Siemens'schen Normtypus gebaut). Auf der Hochbahntrasse färt ein Zug der Baureihe A3L 92. Berlin, der 08.02.2020
G. G.

. Überführungsfahrt
Oder  Betriebsfahrt  - hier verlässt ein Zug der Baureihe A3L 92 den U-Bahnhof  Möckernbrücke  und wird zum Betriebshof  Warschauer Straße  gefahren.
Aufgenommen vom U-Bahnhof  Hallesches Tor .

Berlin, der 08.02.2020
. Überführungsfahrt Oder "Betriebsfahrt" - hier verlässt ein Zug der Baureihe A3L 92 den U-Bahnhof "Möckernbrücke" und wird zum Betriebshof "Warschauer Straße" gefahren. Aufgenommen vom U-Bahnhof "Hallesches Tor". Berlin, der 08.02.2020
G. G.

 Zeit im Blick behalten 

EIn Blick vom U-Bahnhof  Gleisdreieck  Richtung Osten offenbart einen Zug der Baureise A3L 92 bei der  Durchfahrt  unter dem BVG-Werbeschild auf der Linie U1/U3.

Berlin, der 08.02.2020
"Zeit im Blick behalten" EIn Blick vom U-Bahnhof "Gleisdreieck" Richtung Osten offenbart einen Zug der Baureise A3L 92 bei der "Durchfahrt" unter dem BVG-Werbeschild auf der Linie U1/U3. Berlin, der 08.02.2020
G. G.

Am sonnigen 08.02.2020 machen auch Touristen von der  ollen U-Bahn  Bilder, wie hier bei der Einfahrt eines Zuges der Baureihe GI/1E auf der Linie U2 in den Bahnhof  Gleisdreieck .

Berlin, der 08.02.2020
Am sonnigen 08.02.2020 machen auch Touristen von der "ollen U-Bahn" Bilder, wie hier bei der Einfahrt eines Zuges der Baureihe GI/1E auf der Linie U2 in den Bahnhof "Gleisdreieck". Berlin, der 08.02.2020
G. G.

 Spieglein, Spieglein ... 

Zur Überwachung des Fahrgastwechsels stehen den U-Bahn-FührerInnen diverse Spiegel im Bereich des U-Bahnhofs  Kottbusser Tor  zur Verfügung.
Hier verlässt ein Zug auf der Linie U1/U3 den Bahnhof gen Westen auf der Hochbahntrasse.

Berlin, der 08.02.2020
"Spieglein, Spieglein ..." Zur Überwachung des Fahrgastwechsels stehen den U-Bahn-FührerInnen diverse Spiegel im Bereich des U-Bahnhofs "Kottbusser Tor" zur Verfügung. Hier verlässt ein Zug auf der Linie U1/U3 den Bahnhof gen Westen auf der Hochbahntrasse. Berlin, der 08.02.2020
G. G.

Auf der U1/U3 fährt hier zwischen  Möckernbrücke  und  Hallesches Tor  ein 3/4-Zug mit Ziel  Warschauer Straße . Im HIntergrund ein Hochhaus einer Versicherung.
Aufgenommen von der Mehringbrücke.

Berlin, der 07.04.2019.
Auf der U1/U3 fährt hier zwischen "Möckernbrücke" und "Hallesches Tor" ein 3/4-Zug mit Ziel "Warschauer Straße". Im HIntergrund ein Hochhaus einer Versicherung. Aufgenommen von der Mehringbrücke. Berlin, der 07.04.2019.
G. G.

Hoch- und Untergrundbahn vereint.

Im U-Bahnhof  Viktoria-Luise-Platz  in Berlin wird Werbung für versch. Regionen in Europa gemacht, auch für Wuppertal mit seinem Aushängeschild, der Schwebebahn.
Nebenher im Pendel fahren Züge der Berliner BVG zw. Nollendorfplatz und Innsbrucker Platz der Linie U4, hier eine Zug der Gattung A3E.

Berlin, der 08.02.2019
Hoch- und Untergrundbahn vereint. Im U-Bahnhof "Viktoria-Luise-Platz" in Berlin wird Werbung für versch. Regionen in Europa gemacht, auch für Wuppertal mit seinem Aushängeschild, der Schwebebahn. Nebenher im Pendel fahren Züge der Berliner BVG zw. Nollendorfplatz und Innsbrucker Platz der Linie U4, hier eine Zug der Gattung A3E. Berlin, der 08.02.2019
G. G.

Schmucklos, aber meine  Base .

So, weil keine Werbung oder Farbakzente, kann man den U-Bahnhof  Heinrich-Heine-Straße  bezeichnen, der auch durch Junkies stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Durchquert wird er von der Linie U8, hier Zug 2508 der Gattung F74.

Berlin, der 08.02.2019
Schmucklos, aber meine "Base". So, weil keine Werbung oder Farbakzente, kann man den U-Bahnhof "Heinrich-Heine-Straße" bezeichnen, der auch durch Junkies stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Durchquert wird er von der Linie U8, hier Zug 2508 der Gattung F74. Berlin, der 08.02.2019
G. G.

Kurzer (Ultra-)Kurzzughalt.

Auf der U-Bahn-Linie U4 der Berliner BVG fahren zwei Pendelzüge zwischen den Stationen  Nollendorfplatz  und  Innsbrucker Straße . Hier am Nollendorfplatz auf der oberen Ebene Zug 483 (Bauserie A3E).

Berlin, der 02.02.2019
Kurzer (Ultra-)Kurzzughalt. Auf der U-Bahn-Linie U4 der Berliner BVG fahren zwei Pendelzüge zwischen den Stationen "Nollendorfplatz" und "Innsbrucker Straße". Hier am Nollendorfplatz auf der oberen Ebene Zug 483 (Bauserie A3E). Berlin, der 02.02.2019
G. G.

Privat und öffentliches Gut.
Die kleine Baustelle im Vordergrund, aber die landläufig oft größere Baustelle im Hintergrund. Eingang zur  Kanzler-U-Bahn  vor dem Bürogebäude der Bundestagsabgeordneten, im Hintergrund der Bahn-Tower am Potsdamer Platz.

Berlin, der 4. Juni 2011
Privat und öffentliches Gut. Die kleine Baustelle im Vordergrund, aber die landläufig oft größere Baustelle im Hintergrund. Eingang zur "Kanzler-U-Bahn" vor dem Bürogebäude der Bundestagsabgeordneten, im Hintergrund der Bahn-Tower am Potsdamer Platz. Berlin, der 4. Juni 2011
G. G.

Der Hamburg Hochbahn neues Fahrzeug: der DT5. 67 Einheiten sollen den DTE3 ersetzen und neue Maßstäbe im Fahrzeugkomfort, Sicherheit und Instandhaltung. Berlin, der 22.9.2010
Der Hamburg Hochbahn neues Fahrzeug: der DT5. 67 Einheiten sollen den DTE3 ersetzen und neue Maßstäbe im Fahrzeugkomfort, Sicherheit und Instandhaltung. Berlin, der 22.9.2010
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.