bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

9 Bilder
Spätzug 1173 (22.04 Uhr) mit Ge 4/4 III 643  Vals  (Ems-Chemie) und Ziel St. Moritz, steht am 30. August 2008 im Bahnhof von Filisur. (Langzeitbelichtung mit 6 sek., Blende 13 und ISO 800)
Spätzug 1173 (22.04 Uhr) mit Ge 4/4 III 643 "Vals" (Ems-Chemie) und Ziel St. Moritz, steht am 30. August 2008 im Bahnhof von Filisur. (Langzeitbelichtung mit 6 sek., Blende 13 und ISO 800)
Andreas Preibisch

Spätzug 1173 (22.04 Uhr) mit Ge 4/4 III 643  Vals  und Ziel St. Moritz, fährt am 30. August 2008 in den Bahnhof von Filisur ein. (Langzeitbelichtung mit 6 sek., Blende 9 und ISO 800)
Spätzug 1173 (22.04 Uhr) mit Ge 4/4 III 643 "Vals" und Ziel St. Moritz, fährt am 30. August 2008 in den Bahnhof von Filisur ein. (Langzeitbelichtung mit 6 sek., Blende 9 und ISO 800)
Andreas Preibisch

Ruine  Campi  in der Schinschlucht zwischen Thusis und Tiefencastel mit Albulaschnellzug nach St. Moritz bespannt mit einer Ge 4/4 III 643  Vals  am 13. Oktober 2007.
Ruine "Campi" in der Schinschlucht zwischen Thusis und Tiefencastel mit Albulaschnellzug nach St. Moritz bespannt mit einer Ge 4/4 III 643 "Vals" am 13. Oktober 2007.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  kommt am morgen des 5. Mai 2007 aus dem Nebel heraus in den Bahnhof Filisur gefahren. Hinweis: Beim genaueren betrachten kann man am hinteren Pantographen ein defektes Schleifstück erkennen. Durch diesen Defekt musste die Oberleitung abgeschaltet werden und das durchgebrochene Schleifstück abmontiert werden. Dadurch stand der Albulaschnellzug aus Chur ca. 45 min. in Bahnhof von Filisur.
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" kommt am morgen des 5. Mai 2007 aus dem Nebel heraus in den Bahnhof Filisur gefahren. Hinweis: Beim genaueren betrachten kann man am hinteren Pantographen ein defektes Schleifstück erkennen. Durch diesen Defekt musste die Oberleitung abgeschaltet werden und das durchgebrochene Schleifstück abmontiert werden. Dadurch stand der Albulaschnellzug aus Chur ca. 45 min. in Bahnhof von Filisur.
Andreas Preibisch

Postauto-Station über den Gleisen des Bahnhof Chur am Abend des 15.10.2005.
Postauto-Station über den Gleisen des Bahnhof Chur am Abend des 15.10.2005.
Andreas Preibisch

Blick aus dem ersten Wagen nach der Lok Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  auf die Gleise während der Fahrt durch das Engadin am 20.07.2003.
Blick aus dem ersten Wagen nach der Lok Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" auf die Gleise während der Fahrt durch das Engadin am 20.07.2003.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  am Ost-Ende vom Bahnhof Chur bei Gewitterstimmung. 16.07.2005.
Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" am Ost-Ende vom Bahnhof Chur bei Gewitterstimmung. 16.07.2005.
Andreas Preibisch

Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.