bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mirko Schmidt

24 Bilder
Im Original gab es drei Exemplare von der V180 in dieser Form.Später wurden die Loks in der bekannten Form zurückgebaut.Piko brachte früher das H0-Modell der V180 059 heraus und kostete damals nur 42,-Ostmark.
Im Original gab es drei Exemplare von der V180 in dieser Form.Später wurden die Loks in der bekannten Form zurückgebaut.Piko brachte früher das H0-Modell der V180 059 heraus und kostete damals nur 42,-Ostmark.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1415  1 1024x768 Px, 02.06.2010

Obwohl mir knapp 100 H0-Modellloks zur Verfügung stehen,ist die Dampflok nicht viel bei mir vertreten.Hier ist das Modell 86 1800 von Piko.
Obwohl mir knapp 100 H0-Modellloks zur Verfügung stehen,ist die Dampflok nicht viel bei mir vertreten.Hier ist das Modell 86 1800 von Piko.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

884 912x672 Px, 17.05.2010

Connex-Lok 185 518 stammt aus Piko`s Geschenkpackung  Connex .
Connex-Lok 185 518 stammt aus Piko`s Geschenkpackung "Connex".
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

764 1024x756 Px, 08.05.2010

Das Modell einer französsischen Schnellfahr-E-Lok CC 7001 stammt von Piko.
Das Modell einer französsischen Schnellfahr-E-Lok CC 7001 stammt von Piko.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1608 1024x756 Px, 29.04.2010

Mein Lieblingsmodell ist die 132 256 von Roco.
Mein Lieblingsmodell ist die 132 256 von Roco.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

849 912x672 Px, 29.04.2010

Ob im Norden oder Süden,Westen oder Osten fast jedes Bw bei der DR hatte Sie in seinem Bestand:die DR-Universallok BR 118(228).Auch Heute haben einige Privatbahnen Sie in ihrem Bestand.Hier ist das H0-Modell 118 181 von Piko.
Ob im Norden oder Süden,Westen oder Osten fast jedes Bw bei der DR hatte Sie in seinem Bestand:die DR-Universallok BR 118(228).Auch Heute haben einige Privatbahnen Sie in ihrem Bestand.Hier ist das H0-Modell 118 181 von Piko.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

914 1024x768 Px, 23.03.2010

Was Heute der ICE für den deutschen Schnellverkehr ist,war in den 30ziger Jahren der SVT 137.Mit dem SVT 137 begann der Schnellverkehr in Deutschland.
Was Heute der ICE für den deutschen Schnellverkehr ist,war in den 30ziger Jahren der SVT 137.Mit dem SVT 137 begann der Schnellverkehr in Deutschland.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

739 1024x768 Px, 21.03.2010

Belgische R 204 001 von Piko.
Belgische R 204 001 von Piko.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

660 1024x768 Px, 17.03.2010

Ich bin zwar kein großer Dampflokfan,aber von der 01.5 kann ich nicht genug kriegen,sie ist einfach meine Lieblingsdampflok.Hier ist das Piko-Modell 01 0503 mit Speichenrädern und Öltender.
Ich bin zwar kein großer Dampflokfan,aber von der 01.5 kann ich nicht genug kriegen,sie ist einfach meine Lieblingsdampflok.Hier ist das Piko-Modell 01 0503 mit Speichenrädern und Öltender.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

730 1024x768 Px, 17.03.2010

Roco`s Lady 143 094 in S-Bahnfarben in eine etwas besseren Bildqualität.
Roco`s Lady 143 094 in S-Bahnfarben in eine etwas besseren Bildqualität.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1343 1024x768 Px, 16.03.2010

Der Dispo-Taurus ES64U2-002 von Piko in einfacher Ausführung und ohne Zurüstteile.
Der Dispo-Taurus ES64U2-002 von Piko in einfacher Ausführung und ohne Zurüstteile.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1192 1024x768 Px, 15.03.2010

218 217 in TEE-Farben war im Original in ihrer Farbgebung ein Einzelstück.Das Modell stammt von Roco-Playtime.
218 217 in TEE-Farben war im Original in ihrer Farbgebung ein Einzelstück.Das Modell stammt von Roco-Playtime.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1382 1024x768 Px, 15.03.2010

Jeder Modellbahner,der Sie in seinem Modellbestand hat,wird wohl mit Recht
sagen:  Das ist meine Lieblingslok .Auch ich bin stolzer Besitzer einer 103.Hier handelt es sich um das Fleischmann-Modell 103 118.
Jeder Modellbahner,der Sie in seinem Modellbestand hat,wird wohl mit Recht sagen: "Das ist meine Lieblingslok".Auch ich bin stolzer Besitzer einer 103.Hier handelt es sich um das Fleischmann-Modell 103 118.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

948 1024x768 Px, 15.03.2010

Ab 1977 beschaffte die DR aus Rumänien 200 Expemplare der Baureihe 119.Leider waren die Loks wegen ihrer störanfällig nicht gerade beliebt.Mein Modell ist die 119 111 von Gützold.
Ab 1977 beschaffte die DR aus Rumänien 200 Expemplare der Baureihe 119.Leider waren die Loks wegen ihrer störanfällig nicht gerade beliebt.Mein Modell ist die 119 111 von Gützold.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

725 1024x768 Px, 14.03.2010

Piko Modell der 244 068.Selbst im Norden waren die 244er beheimatet.So hatte das Bw Rostock,Schwerin und auch Wismar jeweils eine Lok in ihrem Bestand.Zu Sonderfahrten konnte man die Loks dann häufig beobachten.
Piko Modell der 244 068.Selbst im Norden waren die 244er beheimatet.So hatte das Bw Rostock,Schwerin und auch Wismar jeweils eine Lok in ihrem Bestand.Zu Sonderfahrten konnte man die Loks dann häufig beobachten.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

698 1024x768 Px, 14.03.2010

Bis zur Ablösung durch die 250(155) und 243(143) waren die Holzroller bei der DR die Mehrzwecklok,auch danach setzte die DR die Lok weiter ein.Zu DDR-Zeiten waren die Loks meist in den südlichen Bw`s beheimatet.Erst nach der Wende wurde dann der Lokbestand immer weniger und einige Loks fuhren unter der Bezeichnung 109 und 142 in anderen Teilen Deutschlands weiter bis auch ihre letzten Tage kammen.Dank der Schweiz die noch einige Loks zu sich ins Land holten sind Heute noch einige Holzroller nun bei Privatbahnen(u.a.bei der DIE-Lei,WAB,Georg Verkehrsorganisation)wieder in Deutschland zurück und wieder im Einsatz.Während es die Original 211 035 schon lange nicht mehr gibt,fährt meine Piko 211 035 noch weiter auf meinen Anlagen.
Bis zur Ablösung durch die 250(155) und 243(143) waren die Holzroller bei der DR die Mehrzwecklok,auch danach setzte die DR die Lok weiter ein.Zu DDR-Zeiten waren die Loks meist in den südlichen Bw`s beheimatet.Erst nach der Wende wurde dann der Lokbestand immer weniger und einige Loks fuhren unter der Bezeichnung 109 und 142 in anderen Teilen Deutschlands weiter bis auch ihre letzten Tage kammen.Dank der Schweiz die noch einige Loks zu sich ins Land holten sind Heute noch einige Holzroller nun bei Privatbahnen(u.a.bei der DIE-Lei,WAB,Georg Verkehrsorganisation)wieder in Deutschland zurück und wieder im Einsatz.Während es die Original 211 035 schon lange nicht mehr gibt,fährt meine Piko 211 035 noch weiter auf meinen Anlagen.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

850 1024x768 Px, 14.03.2010

Das U-Boot 119 111 von Gützold taucht öfters mal im Talbahnhof auf meiner Zimmeranlage auf.
Das U-Boot 119 111 von Gützold taucht öfters mal im Talbahnhof auf meiner Zimmeranlage auf.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

847 1024x768 Px, 23.01.2010

Fleischmann`s 103 118 wird auf meine neue Kelleranlage zum Einsatz kommen.Hier steht Sie auf meine Zimmeranlage im Talbahnhof.
Fleischmann`s 103 118 wird auf meine neue Kelleranlage zum Einsatz kommen.Hier steht Sie auf meine Zimmeranlage im Talbahnhof.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

765 1024x768 Px, 18.01.2010

DB-Dampflok 66 002 vor dem Bahnhofsgebäude in Talbahnhof auf meiner Zimmeranlage.
DB-Dampflok 66 002 vor dem Bahnhofsgebäude in Talbahnhof auf meiner Zimmeranlage.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

831 1024x768 Px, 14.01.2010

In wenigen Tagen wird 118 181 in den Lokbestand meines Bruder`s wechseln und somit meine Zimmeranlage verlassen und auf einer anderen Anlage eingesetzt.Der Verlust wird nicht so groß sein denn zum Glück habe ich die 118 noch mehrmals in meinen Bestand.
In wenigen Tagen wird 118 181 in den Lokbestand meines Bruder`s wechseln und somit meine Zimmeranlage verlassen und auf einer anderen Anlage eingesetzt.Der Verlust wird nicht so groß sein denn zum Glück habe ich die 118 noch mehrmals in meinen Bestand.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

894 1024x768 Px, 04.01.2010

Eigentlich glaubt man das H0 schon groß im Modell ist,doch gegenüber dem Vorbild ist H0 doch noch simlich klein.Meine H0-Ludmila 132 256 vor der Vorbild 232 397.
Eigentlich glaubt man das H0 schon groß im Modell ist,doch gegenüber dem Vorbild ist H0 doch noch simlich klein.Meine H0-Ludmila 132 256 vor der Vorbild 232 397.
Mirko Schmidt

Modell und Vorbild.Meine H0-Roco 132 256 vor dem Orginal 232 397.
Modell und Vorbild.Meine H0-Roco 132 256 vor dem Orginal 232 397.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

954 1024x768 Px, 08.11.2009

Eine kleine Auswahl meiner H0-E-Loks. Von der E 101 bis zur E 244 von verschiedenen Herstellern verteten.
Eine kleine Auswahl meiner H0-E-Loks. Von der E 101 bis zur E 244 von verschiedenen Herstellern verteten.
Mirko Schmidt

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1168 800x600 Px, 07.09.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.