bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

6 Bilder
1985 liess die SNCB/NMBS 12 Loks der Serie 11 (1181 bis 1192) in den bekannten Beneluxfarben bauen, die sowohl unter belgischem wie auch niederländischem Netz fahren konnten. Sie zogen damals ausschliesslich die IC Brüssel - Amsterdam. Heute werden diese Züge von der Serie 28 (Baureihe 186) gezogen, während die 11er im innerbelgischen Verkehr eingesetzt werden. Hier 1184 mit niederländischen Wagen in Bruxelles-Midi am 30/05/2009.
1985 liess die SNCB/NMBS 12 Loks der Serie 11 (1181 bis 1192) in den bekannten Beneluxfarben bauen, die sowohl unter belgischem wie auch niederländischem Netz fahren konnten. Sie zogen damals ausschliesslich die IC Brüssel - Amsterdam. Heute werden diese Züge von der Serie 28 (Baureihe 186) gezogen, während die 11er im innerbelgischen Verkehr eingesetzt werden. Hier 1184 mit niederländischen Wagen in Bruxelles-Midi am 30/05/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

800  1 1024x684 Px, 14.07.2012

 Laatste Dienst Oudenaarde . Mit diesem Hinweis und den Logos der SNCB/NMBS, befestigt an der Front, rollt 1189 in den bekannten Beneluxfarben mit seinen M5-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 25/02/2011.
"Laatste Dienst Oudenaarde". Mit diesem Hinweis und den Logos der SNCB/NMBS, befestigt an der Front, rollt 1189 in den bekannten Beneluxfarben mit seinen M5-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 25/02/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

1197  5 1024x683 Px, 01.03.2011

12 Loks (1181 - 1192) in diesen typischen Beneluxfarben schaffte die SNCB/NMBS 1985 an, um den Verkehr zwischen Brüssel und Amsterdam zu gewährleisten. Seit nun die Serie 28 diese Leistung übernommen hat, sollte die Serie 11 im Güterverkehr in die Niederlande und im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt werden. Hier aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10 bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi.
12 Loks (1181 - 1192) in diesen typischen Beneluxfarben schaffte die SNCB/NMBS 1985 an, um den Verkehr zwischen Brüssel und Amsterdam zu gewährleisten. Seit nun die Serie 28 diese Leistung übernommen hat, sollte die Serie 11 im Güterverkehr in die Niederlande und im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt werden. Hier aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10 bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

1040  2 1024x768 Px, 26.09.2010

Früher war die Verbindung Brüssel - Amsterdam die Hausstrecke der Serie 11. Heute werden sie nur noch im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt. Hier 1184 mit M4-Wagen bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi. Die Aufnahme entstand am 17/11/2010 vom Bahnsteig 10.
Früher war die Verbindung Brüssel - Amsterdam die Hausstrecke der Serie 11. Heute werden sie nur noch im innerbelgischen P-Verkehr eingesetzt. Hier 1184 mit M4-Wagen bei der Einfahrt in Bruxelles-Midi. Die Aufnahme entstand am 17/11/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

932 1024x769 Px, 25.09.2010

IC Bruxelles-Midi - Antwerpen mit Schublok 1184 kurz vor der Abfahrt. Im Hintergrund die mächtige Tour du Midi.
IC Bruxelles-Midi - Antwerpen mit Schublok 1184 kurz vor der Abfahrt. Im Hintergrund die mächtige Tour du Midi.
Dieter Schumacher

SNCB-Lok 1185 in ihrer typischen rot-gelben Lackierung schiebt ihren Personenzug Richtung Antwerpen. Aufgenommen am 07/02/2009 im Bhf Bruxelles-Midi.
SNCB-Lok 1185 in ihrer typischen rot-gelben Lackierung schiebt ihren Personenzug Richtung Antwerpen. Aufgenommen am 07/02/2009 im Bhf Bruxelles-Midi.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 11

655  3 800x600 Px, 08.02.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.