bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Strona1209



<<  poprzednia strona  1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 następna strona  >>
Eurovapor - Lok Be 4/4 14 in Interlaken Ost am 15.05.2010 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 20.6.2010 6:58
Die Ähnlichkeit (auch farblich) ist frabant:

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/415432/kategorie/Neuzug%E4nge/hierarchie1/Japan.html

Gruss Stefan

218 333 führt einen leeren Aushubzug aus Wilchingen-Hallau in richtung Schaffhausen.Am Zugschluss läuft 218 249 kalt mit. (Na zdjęciu)

Herbert Graf 28.8.2009 20:59
Eine Superteleaufnahme. Ich habe gar nicht gewusst dass es in Wilchingen-Hallau noch alte deutsche Signaltechnik gibt.
Gruss
Herbert

Florian Hübscher 29.8.2009 16:11
Sieht auch nach Neunkirch aus. ;-)

Gruess Florian

J. N. 29.8.2009 17:36
Hallo!

Das Bild entstand zwar in Neunkirch, Formsignale stehen allerdings auch noch in Wilchingen-Hallau - So zumindest am 18. August diesen Jahres, als ich den Aushubzügen einen Besuch abstattete ;-)

Ansprechende Aufnahme! - Ich habe dasselbe Motiv aufgrund von Frontschatten (Ich habe dort die frühabendliche Leergarnitur fotografiert) ein wenig seitlicher umgesetzt.

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 19:58
Wie dumm, dass ich die "Aushubzüge" verpasste!
ein schönes Bild, Walter.
Gruss Stefan

Mitch Schlosser 23.6.2010 13:32
Hallo Walter,
dein Bild gefällt mir wirklich sehr, ich habe auch mehrere Aufnahmen von der 218 333-3 vor dem RE von Leipzig nach Hof (Saale). Die Lok ist sicher schon weit herum gekommen ;-)
MfG Mitch

Ohne Halt fährt am 19. April 2010 der elektrische Triebwagenzug 450 006 in Wimbledon Richtung London Waterloo durch. (Na zdjęciu)

Andreas Strobel 22.5.2010 20:24
Hallo Stefan, da habe ich beim betrachten Deines Foto's ein Dejavue. Irgendwann um das Jahr 2000 habe ich diese Triebwagen auf dem Siemens-Testgelände in Wildenrath beim Tag der offenen Tür gesehen. Später standen sie zur Abholung im Rheydter Rangierbahnhof. Sehr schönes Foto, mit Erinnerungswert. MbG Andreas

Stefan Wohlfahrt 22.5.2010 21:52
Guten Abend Andreas,
es freut mich, wenn dir das Bild gefällt.
Nun, die Bahnen in Britannien haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt, sind zuverlässiger und sicherer geworden und es werden vorwiegend neue Fahrzeuge eingesetzt.
Gruss Stefan

Kevin Friedel 19.6.2010 19:25
Hallo Stefan,
ein schönes Bild, aber bekommt dieser Tz seinen Strom aus einer Stromschiene? Weil Oberleitungen gibt es ja keine...
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 19:32
Ja, im ganzen südöstlichen Teil Englands erhalten die Züge den Strom aus Stromschienen, bis vor kurzem auch der Eurostar.
Danke für den Kommentar, Kevin.
Gruss Stefan

Re 4/4 II 11187 mit einem Gleisbauzug bei Hohtenn am 2. Mai 2006 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 15:42
Hallo Michael,
es freut mich, wenn das Bild gefällt!
Gruss Stefan

120 102 mit dem IC 1915 nach Stuttgart. Aufgenommen am 12. Juni 2010 in Bielefeld. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 15:40
Hallo Tobias,
noch eine bessere Wirkung erzielst du, wenn du das nächste Mal auf den anderen Bahnsteig gehst. Denn bei den schönen Wetter hat der Schatten leider einen grossen Teil deines Bildes in Beschlag genommen und uns damit die Sicht auf die 120 102.
Im übrigen: Herzlich willkommen bei BB.de!
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Fuest 19.6.2010 16:07
Hallo Stefan,
danke für den Willkommens-Gruß!
Mit deinem Kommentar hast du recht; allerdings hatte ich keine Zeit mehr den Bahnsteig zu wechseln, da ich die Ausfahrt des Zuges noch filmen wollte!

Am Nordausgang des Albulatunnels in Preda wartet RE 1145 mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" auf die Weiterfahrt. (20.05.2010) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 15:36
Hallo Herbert,
wie gut gibt es bei der RhB noch Fenster zum öffen! Sonst könnten wir heute dieses schöne Bild nicht bewundern.
Gruss aus Lausanne
Stefan

253 014-9 beim "Holz fassen" im Südhafen von Stralsund. am 04.06.10 (Na zdjęciu)

Herbert Graf 19.6.2010 12:20
Genau die Athmosphäre, die ich liebe. Als Bergbewohner fehlt mir das Ambiente von tuckernden Fischkuttern, Sakzwasser in der Luft und Möwengekreisch. Dein Foto bringt es wenigstens bildlich auf den Punkt.
Gruss
Herbert

Jörg Trutwig 19.6.2010 15:11
:-)Ich dank euch für die netten Kommentare. mit besten Grüßen von der Küste-Jörg

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 15:31
Soviel schönes Blau gab es hierzulande schon seit Monaten nicht zu sehen...
Ein wunderschönes Bild.
mfg
Stefan

Jörg Trutwig 19.6.2010 18:45
Danke auch an dich Stefan. Jetzt hast du das "Blau" gelobt und schon regnet es in Stralsund.;-) msG Jörg

J. N. 21.6.2010 16:17
Hallo Jörg,

eine wunderbare Szenerie, die Du gekonnt eingefangen hast - Sehr schön!

Grüße, Jens

Die von der GKB angemietete Diesellok 218 256 fährt mit einer Dostogarnitur als R8419 von Graz Hbf. nach Köflach.(Danke HP :O) Premstätten-Tobelbad 18.6.2010 (Na zdjęciu)

Jürgen L. 19.6.2010 7:02
Und sogar der Tfzf ist mir am Bild!
Sehr schön!! Tolle Lok!

Philip K. 19.6.2010 10:53
Sensationell!

LG,
Philip

Leitner Thomas 19.6.2010 14:24
Danke euch beiden ... leider ist sich nur dieses eine Sonnige Bild ausgegangen.
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 15:29
Von der Form her bekannt, von der Farbe ein neues Highlight: 218 mit Doppelstockwagen!
Gruss aus Lausanne
Stefan

Thomas Wendt 19.6.2010 18:38
Den Zug finde ich Klasse, kannte ich so auch noch nicht.

141 121 Haßloch 20.05.95 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 20:03
Schön, nicht nur die 141 121, sondern auch das Spannwerk.
mfg
Stefan

Die AM City Rail 971 hat am 23.05.10 den Bahnhof von Esneux verlassen und nähert sich dem Tunnel auf seiner Fahrt als L 6583 von Jemelle nach Herstal. (Hans) (Na zdjęciu)

Date Jan de Vries 3.6.2010 9:01
Ein wunderbares Bild aus Esneux! Ich bin dort in 2001 auch gewesen. Sehr tolle Fotostelle!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 3.6.2010 21:26
Hallo Hans,
Tolles Bild mit dem kurzen Tunnel im Hintergrund.
Gruss.
Dieter

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 16:23
Hallo Hans,
auch mir gefällt dieses Bild sehr gut, obwohl ich mich nicht entschieden kann, ob mehrheitlich dem kurzen Tunnel oder der "Am City Rail 971" zuschreiben ist; aber wahrscheinlich ist es der gefällige Gesammteindruck des Fotos, welcher mich anspricht.
Gruss aus Lausanne
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 18.6.2010 20:21
Vielen Dank in alle Himmelsrichtungen. Es freut mich, dass das Bild Euch gefällt.
MfG
Hans

Trotz kaputter Uhr und Gumminase, präsentierte sich am 24.04.10 die monumentale Halle des Bahnhofs Antwerpen Centraal in neuer leuchtender Farbe von ihrer schönsten Seite. (Jeanny) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 16:18
Hallo Jeanny,
gerade die "Gumminase" bildet einen guten Kontrast zum zeitlos schönen Bahnhof von Antwerpen.
Gruss aus Lausanne
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 18.6.2010 20:25
Merci Stefan. Es ist nicht ganz einfach die schöne Halle in Antwerpen Centraal zu fotografieren, da die Einfahrt in den Bahnhof in einer Kurve liegt und man im Grunde nie freie Sicht hat. Es freut mich, dass das Bild Dir trotzdem gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Ohne Halt durchfährt P 106,von Göhren nach Lauterbach Mole,am 17.Juni 2010,mit 99 1782 als Zuglok,bei strahlenblauen Himmel,die kleine Station Seelvitz.Von hier aus kann man mit dem Fahrrad schöne Radtouren machen,nur war ich selber mit dem Auto dort. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 16:08
... von dort aus kann man auch wunderbar nach Lauterbach wandern (vom Bahnhof Richtung Süden und dann meist dem Meer entlang)...
Das Bild weckt Sehnsüchte!
Gruss aus Lausanne
Stefan

ABe 8/12 3501 erreicht nach passieren der italienisch/schweizerischen Grenze die Station Campocologno. (09.05.2010) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 11:54
Hallo Herbert,
ein schönes Bild aus Campocologno. Ist das links im Bild ein (sehr hoher) Kamin?
Gruss aus Lausanne
Stefan

Herbert Graf 19.6.2010 13:15
Hallo Stefan
Da es eine sehr steile Hanglage ist, vermute ich, dass das Kamin ausserhalb des Gebäudes so hoch gebaut wurde, um Geruchsimissionen zu vermeiden.
Gruss
Herbert

Die RhB setzt das einheitliche Erscheinungsbild auch auf den kleinsten Bahnhöfen konsequent durch. Das Bahnhofgebäude von Cavaglia wirkt dadurch allerdings ein wenig überladen. Der Bahnhof liegt übrigens auf 5555ft above sealevel/1693m ü.M. (20.05.2010) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 18.6.2010 11:52
...also etwas 1400 Meter höher als die höchste Stelle der Dresdner Strassenbahn.
Gruss Stefan

50 3610-8 mit einem Kohlezug nach Hoyerswerda in Horka am 29.05.2010 (Na zdjęciu)

Robert Heinzke 16.6.2010 20:19
Die Firma WFL wurde damit beauftragt einpaar Kohlezüge zwischen Horka und Hoyerswerda zu transportieren. Da sie nur einpaar V100 zur Verfügung haben, fährt dann ab und zu ein Kohlezug mit Dampflok.

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 18:12
... und gemäss EM besteht Hoffnung auf weitere Einsätze!
mfg
Stefan

ICE bei Kiesen am 09.06.2010 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 18:08
Ein ganzer ICE und doch so klein...
mfg
Stefan

185 662 + 1 Wagen + 185 664 am 10.06.2010 am Heimeranplatz in München. Dieser Zug fuhr vom ICE Betriebswerk München nach Riem Ubf und beförderte eine Exkursionsgruppe der Uni Stuttgart. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 16:14
Da hätte der "Gläserne Zug" sicher einen guten Dienst geleistet, den zwei Loks für einen Wagen spricht nicht gerade für einen kostenoptimierten Einsatz der Betriebsmittel, wobei aber wahrscheinlich kaum eine andere (Aus)-Wahl bestand und sich zumindest der Fotograf über die Abwechslung gefreut hat.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Dennis Kraus 17.6.2010 18:14
Hallo Stefan,
Ja, der Gläserne Zug wäre hier sicher passender gewesen. Aber ich hab mich auch über diese nette Garnitur sehr gefreut.

Gruß
Dennis

Die bekannteste Stelle entlang der Schiefeb Ebene ist die "S-Kurve" beim Km 80,0. Nach einem Fußmarsch über Stock und Stein konnte 01 0509 mit 52 8195, am Zugschluss, auf dem Weg nach Marktschorgast abgelichtet werden. (23.05.2010) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 15:45
Hallo Florian,
ein sehr schönes Bild mit der 01 0509.
Gruss Stefan

M H 18.6.2010 23:49
Dem schließe ich mich an! Der Fußmarsch hat sich gelohnt!

01 0509 rollt am Zugschluss hinab nach Neuenmarkt-Wirsberg. (23.05.2010) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 15:44
Hallo Florian,
mit den roten Lichtern, eine eher ungewohnte (Nachschuss)-Situation.
Gruss Stefan

Dominik Pfeffer 17.6.2010 20:13
Sehr schön!

132 012 Gera 04.03.91 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 17.6.2010 12:37
Hallo Werner,
einmal mehr ein herrlichs Bild!
Gruss Stefan

Kevin Schmidt 25.7.2010 14:25
Na, wenn das mal nicht von der Theaterstraße aus fotografiert wurde! Auf jeden Fall eine sehr wertvolle und schöne Aufnahme aus längst vergangenen Zeiten! :-)

MfG Kevin





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.