bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

16 Bilder
185 254 mit einem Güterzug ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Dürrwien am 16.9.2011. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Stromabnehmer im Oberleitungsmasten verdammt weh tut.
185 254 mit einem Güterzug ein paar Meter vor der Durchfahrt der Haltestelle Dürrwien am 16.9.2011. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir der Stromabnehmer im Oberleitungsmasten verdammt weh tut.
Hanspeter Reschinger

185 225 am 16.9.2011 mit einem Autoganzzug kurz nach dem Bahnhof Neulengbach aufgenommen.
185 225 am 16.9.2011 mit einem Autoganzzug kurz nach dem Bahnhof Neulengbach aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Was mich betrifft, bleibe ich ja nicht gerne an einer Fotostelle, daher etwas nach vor um eine Televersion des 47101 zu machen, der mit 185 046 bespannt war. Ich glaube, es ist hier besser, die Lok nicht über den rechten Masten fahren zu lassen. Jürgen hat so eine Version, vielleicht läd er sie ja noch hoch. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010
Was mich betrifft, bleibe ich ja nicht gerne an einer Fotostelle, daher etwas nach vor um eine Televersion des 47101 zu machen, der mit 185 046 bespannt war. Ich glaube, es ist hier besser, die Lok nicht über den rechten Masten fahren zu lassen. Jürgen hat so eine Version, vielleicht läd er sie ja noch hoch. Hofstatt an der Westbahn am 17.4.2010
Hanspeter Reschinger

Standortwechsel nach Eichgraben. Neben normalen Planverkehr, gab es zwei erwähnenswerte Besonderheiten. 185 318 mit dem 46670. (17.4.2010) Ab hier war dann noch Philip K. mit von der Partie.
Standortwechsel nach Eichgraben. Neben normalen Planverkehr, gab es zwei erwähnenswerte Besonderheiten. 185 318 mit dem 46670. (17.4.2010) Ab hier war dann noch Philip K. mit von der Partie.
Hanspeter Reschinger

185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
Hanspeter Reschinger

Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Hanspeter Reschinger

Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Hanspeter Reschinger

GAG 48930 von Gratwein nach Spellen (D) ist durchgehend mit einer Railion 185 bespannt. Wegen des hohen Gewichts des Zuges (1620 Tonnen) muss über den Schoberpass und den Phyrnpass ab St. Michael allerdings eine Vorspannlok vor den Zug. Am 6.3.2008 erledigte diese Vorspannleistung 1044.40. Dies war neben dem RTS Zug auch der Grund, warum ich an dem Tag einen halben Tag Zeitausgleich genommen habe. Die Aufnahme entstand in Mautern in der Obersteiermark. 1044.40 blieb in dem Fall übrigens bis Wels am Zug.
GAG 48930 von Gratwein nach Spellen (D) ist durchgehend mit einer Railion 185 bespannt. Wegen des hohen Gewichts des Zuges (1620 Tonnen) muss über den Schoberpass und den Phyrnpass ab St. Michael allerdings eine Vorspannlok vor den Zug. Am 6.3.2008 erledigte diese Vorspannleistung 1044.40. Dies war neben dem RTS Zug auch der Grund, warum ich an dem Tag einen halben Tag Zeitausgleich genommen habe. Die Aufnahme entstand in Mautern in der Obersteiermark. 1044.40 blieb in dem Fall übrigens bis Wels am Zug.
Hanspeter Reschinger

Wechselnde Wetterbedingungen am 18.1.2008. Kurz vor Niklasdorf war teilweise wieder herrliches Fotowetter. 48930 war gestern 11 Minuten vor Plan unterwegs. Möglicherweise können wir vor diesem Zug in Kürze die BR 151 bewundern, finden doch Anfang Februar zwischen Passau und Graz Schulungsfahrten mit dieser Baureihe statt. Zur Zeit wird dieser Zug jedoch mit einer Railionmaschine der BR 185 bespannt.
Wechselnde Wetterbedingungen am 18.1.2008. Kurz vor Niklasdorf war teilweise wieder herrliches Fotowetter. 48930 war gestern 11 Minuten vor Plan unterwegs. Möglicherweise können wir vor diesem Zug in Kürze die BR 151 bewundern, finden doch Anfang Februar zwischen Passau und Graz Schulungsfahrten mit dieser Baureihe statt. Zur Zeit wird dieser Zug jedoch mit einer Railionmaschine der BR 185 bespannt.
Hanspeter Reschinger

Nach dem GAG 48930 kann man seine Uhr richten. 185 047 bespannte ihn am 17.5.2007. Die Aufnahme entstand zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz.
Nach dem GAG 48930 kann man seine Uhr richten. 185 047 bespannte ihn am 17.5.2007. Die Aufnahme entstand zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz.
Hanspeter Reschinger

Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Einfahrt in St. Martin am Grimming als R 3567.
Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Einfahrt in St. Martin am Grimming als R 3567.
Hanspeter Reschinger

Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Ausfahrt aus Liezen als R 3567.
Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Ausfahrt aus Liezen als R 3567.
Hanspeter Reschinger

Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Ausfahrt aus Liezen als R 3567.
Eine wohl einnmalige (in dem Fall zweimalige) Bespannung konnte man am 5.12. und 7.12.2006 in der Obersteiermark beobachten. Die beiden Regionalzüge 3566 (Selzthal - Schladming) und 3567 (Schladming - Selzthal) wurden an diesen beiden Tagen mit DB 185 041 bespannt. Grund: Tfzf Schulungen der TR Selzthal da G 48930 (Passau - Kirchdorf - Gratwein) sowie G 48931 (Gratwein - Kirchdorf - Passau) ab 11.12.06 in der gesamten Relation von einer DB 185 bespannt werden. Die Aufnahme entstand am 7.12.06 bei der Ausfahrt aus Liezen als R 3567.
Hanspeter Reschinger

185 056 wahrscheindlich wegen dem Stellwerksumbau in Wien Inzersdorf über Matzleinsdorf und Meidling umgeleitet. Die Aufnahme entstand am 19.8.5006 vom Matzleinsdorfer Balkon aus.
185 056 wahrscheindlich wegen dem Stellwerksumbau in Wien Inzersdorf über Matzleinsdorf und Meidling umgeleitet. Die Aufnahme entstand am 19.8.5006 vom Matzleinsdorfer Balkon aus.
Hanspeter Reschinger

DB 185 041 durchfährt mit einem Güterzug am 9.6.2006 den Bahnhof Gramatneusiedl Richtung Hegyshalom.
DB 185 041 durchfährt mit einem Güterzug am 9.6.2006 den Bahnhof Gramatneusiedl Richtung Hegyshalom.
Hanspeter Reschinger

Wie bereits in der KW 37 und 38 wurde auch diese Woche ein zusätzlicher Umlauf des LTE Containerzuges Duisburg-Graz-Duisburg in Verkehr gesetzt. Bei widrigsten Wetterbedingungen entstand am 29.9.2005 diese Aufnahme von der Ankunft des G 43937 in Kalsdorf  bespannt mit der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) 185 545
Wie bereits in der KW 37 und 38 wurde auch diese Woche ein zusätzlicher Umlauf des LTE Containerzuges Duisburg-Graz-Duisburg in Verkehr gesetzt. Bei widrigsten Wetterbedingungen entstand am 29.9.2005 diese Aufnahme von der Ankunft des G 43937 in Kalsdorf bespannt mit der Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) 185 545
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.