2062-038 (Fantasia), sozusagen mit "Aufpasser", welcher permanent um diese Lok tänzelte, während diese auf einen Einsatz im Bhf. Timelkam wartete; 250419 JohannJ
1116 233-8 (Saalbach,Lebensgefühl-Östereich) wurde für die Railjetdoppelgarnitur (RJ60-860) eingesetzt,und passiert gerade den Bhf. Timelkam; 250419 JohannJ
Mit der Lokomotive vor dem Steuerwagen war der RJ 548 am 15.08.2024 in umgekehrter Reihung unterwegs. Bei der Westausfahrt des Bahnhofs Frankenmarkt konnte die gering verspätete Leistung mit 1116 162 auf dem Weg nach Salzburg Hbf aufgenommen werden. Markus
Nachdem 2014 Österreich den Eurovision Songcontest gewann und im Folgejahr dieser in Österreich stattfand, warben die 1116 170 und die 1116 180 für dieses Event.
Die 1116 170 fährt hier am 14.4.2015 mit dem IC742 von Wien kommend kurz hinter St.Pölten in Richtung Salzburg. Max Kiegerl
Am 6.1.2025 steht die 1063 013 als Verschubreserve mit einem beladenen Rübenzug im Bahnhof Enns und wartet darauf den Ganzzug für die Fahrt nach Tulln bereitzustellen. Max Kiegerl
Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400.
2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns.
Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik.
Am 6.1.2025 verschiebt die 400PS starke Lok fünf beladene Rübenwagen am Bahnhof in Enns. Max Kiegerl
In einem engen Bogen bei leichtem Gefälle kreuzt die Anschlussbahn der Agrana Enns die Westbahnstraße über die hier am 6.1.2025 die ehemalige SLB V81 mit einigen leeren Wagen zum Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik fährt. Max Kiegerl
Auf dem Gelände der 1989 geschlossenen Zuckerfabrik in Enns haben sich neben einigen Firmen auch ein Kulturzentrum angesiedelt. Der Rübenplatz blieb zum verladen von Güterwagen bestehen und wird jedes Jahr für die Rübenkampagne genutzt.
Die ehemalige SLB V81 verschiebt vor der Kulisse der alten Fabrik am 6.1.2025 einige Güterwagen auf der Anschlussbahn. Max Kiegerl
Für den Einsatz mit Doppelstockzügen auf der Graz-Köflacher-Bahn wurde die G1205 mit der Nr. 1000874 im Jahr 1992 als V1500.7 von MaK an die GKB geliefert, technisch etwas umgebaut (Wendezugsteuerung, Getriebe für 90km/h statt den üblichen 80km/h) und kam bis 2003 im Güter- und Personenverkehr zum Einsatz.
2003 wurde das recht störanfällige Einzelstück an Stern&Hafferl in Oberösterreich verkauft, rückgebaut und versieht seither im Raum Lambach ihren Dienst.
Am 5.12.2024 fährt die als V20.012 bezeichnete Lok nach getaner Arbeit sla Verschubreserve im Bahnhof Lambach zur wohlverdienten Pause. Max Kiegerl
Einem Kesselwagenganzzug hatte am 27.11.2024 die 1016 038 von Ingolstadt nach Wels gebracht, wo die 1116 044 als Vorspanntriebfahrzeug bis Graz Vbf beigegeben wurde, hier kurz vor der Abfahrt in Wels Hbf. Max Kiegerl
ES64 U2-80 (91806182580-1) von CargoServ, zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Güterzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Linz; (Aufnahmestandort: freizugänglicher Grünstreifen) 240907 JohannJ
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.