bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

6 Bilder
52.1198, 93.1455 und 12.12 (alle drei nicht betriebsbereit) am 4.10.2008 im Museum in Ampflwang aufgenommen.
52.1198, 93.1455 und 12.12 (alle drei nicht betriebsbereit) am 4.10.2008 im Museum in Ampflwang aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Zum Abschluss heute ein paar beeindruckende Zahlen der 12.14.
Zum Abschluss heute ein paar beeindruckende Zahlen der 12.14.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 12

1798  3 514x750 Px, 20.02.2007

12.14 aus einer etwas ungewöhnlichen Perspektive aufgenommen in Selztal am 30. Mai 1993.
12.14 aus einer etwas ungewöhnlichen Perspektive aufgenommen in Selztal am 30. Mai 1993.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 12

1911 535x755 Px, 20.02.2007

Auf diesem Foto sieht man erst so richtig die Größe der Treibräder der 12.14. (Selztal 30. Mai 1993)
Auf diesem Foto sieht man erst so richtig die Größe der Treibräder der 12.14. (Selztal 30. Mai 1993)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 12

2472  2 504x750 Px, 20.02.2007

12.14 (BBÖ 214/DRB 12)der ÖGEG anlässlich des Dampflokfestes in Selztal am 30. Mai 1993. Hier muss man vielleicht anmerken, dass es in Österreich nie eine 12.14 gegeben hat. Sie ist ein rumänischer Lizenzbau, der mit Öl gefeuert wurde. Sie wurde von der ÖGEG auf Kohlefeuerung umgebaut, und sollte bereits 1987 bei der großen Eisenbahnparade in Deutsch Wagram der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Tatsächlich musste man dann allerdings bis 1993 auf ihre Erstfahrt warten. Die Maschine ist heute leider nicht betriebsbereit.
12.14 (BBÖ 214/DRB 12)der ÖGEG anlässlich des Dampflokfestes in Selztal am 30. Mai 1993. Hier muss man vielleicht anmerken, dass es in Österreich nie eine 12.14 gegeben hat. Sie ist ein rumänischer Lizenzbau, der mit Öl gefeuert wurde. Sie wurde von der ÖGEG auf Kohlefeuerung umgebaut, und sollte bereits 1987 bei der großen Eisenbahnparade in Deutsch Wagram der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Tatsächlich musste man dann allerdings bis 1993 auf ihre Erstfahrt warten. Die Maschine ist heute leider nicht betriebsbereit.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 12

4027 750x500 Px, 20.02.2007

6.6.1993: 12.14 zu Besuch am Graz-Köflacher Bahnhof - neben dem Stockwagen und einem VT 70 der GKB  ist die Größe dieser Lok erst so richtig gut zu erkennen
6.6.1993: 12.14 zu Besuch am Graz-Köflacher Bahnhof - neben dem Stockwagen und einem VT 70 der GKB ist die Größe dieser Lok erst so richtig gut zu erkennen
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.