bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

21 Bilder
X 626.205 der Stainzerbahn hat, wie Kollege Ferk schon gezeigt hat seine  Postkastlfarbe  verloren und einen neue Lackierung bekommen. Am 27.4.2020 war es auf der Stainzerbahn im Arbeitseinsatz und brachte von Stainz Schotter bis Kraubath. Die Aufnahme zeigt X 626.205, welcher sich im Privatbesitz befindet, bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Stainz.

SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Auf 760 mm umgespurt ist X 626.205 seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der Stainzerbahn im Einsatz.
X 626.205 der Stainzerbahn hat, wie Kollege Ferk schon gezeigt hat seine "Postkastlfarbe" verloren und einen neue Lackierung bekommen. Am 27.4.2020 war es auf der Stainzerbahn im Arbeitseinsatz und brachte von Stainz Schotter bis Kraubath. Die Aufnahme zeigt X 626.205, welcher sich im Privatbesitz befindet, bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Stainz. SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Auf 760 mm umgespurt ist X 626.205 seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der Stainzerbahn im Einsatz.
Hanspeter Reschinger

X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Herbersdorf.
X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Herbersdorf.
Hanspeter Reschinger

X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Herbersdorf.
X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Herbersdorf.
Hanspeter Reschinger

X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen zwischen der Haltestelle Herbersdorf und der Haltestelle Neudorf/Stainztal.
X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath, aufgenommen zwischen der Haltestelle Herbersdorf und der Haltestelle Neudorf/Stainztal.
Hanspeter Reschinger

X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath bei der Durchfahrt der Haltestelle Neudorf/Stainztal.
X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath bei der Durchfahrt der Haltestelle Neudorf/Stainztal.
Hanspeter Reschinger

X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath wenige Meter vor dem Ziel. NAch einem wunderschönen Sonnenaufgang rund eine Stunde vor Aufnahme der Bilder, hat sich leider am Horizont ein Wolkenband vor die Sonne geschoben, aber ich finde die Bilder trotz fehlender Sonne doch stimmig.
X 626.205 der Stainzerbahn am 27.4.2020 mit einem Schotterzug von Stainz nach Kraubath wenige Meter vor dem Ziel. NAch einem wunderschönen Sonnenaufgang rund eine Stunde vor Aufnahme der Bilder, hat sich leider am Horizont ein Wolkenband vor die Sonne geschoben, aber ich finde die Bilder trotz fehlender Sonne doch stimmig.
Hanspeter Reschinger

Gleisbetretungsverbot im Zuge eines Fotohaltes aufgehoben. Am Freitag den 13.Juli 2018 gab es auf der Stainzerbahn eine private Sonderfahrt im kleinen Rahmen. Im Zuge dieser Fahrt gab es auch einige Fotohalte auf der Strecke, so wie auch hier beim Deckungssignal für das ehemalige Vierschienengleis in Wohlsdorf kurz nach dem Bahnhof Preding. Der Betriebsleiter, der in diesem Fall für uns auch als Lokführer fungierte, hatte von der Draisine aus alles im Blick. Hauptmotiv in diesem Fall war das Deckungssignal und unser Zug, der mit SKL X626.205 bespannt war. Nebenmotiv zeigt meine Arbeitskollegin Meli bei ihren ersten Gehversuch, was die Eisenbahnfotografie betrifft. Am Auslöser war unser Lehrling Flo. Ich hab meine beiden Nikons am Anfang der Fahrt den beiden gegeben, und sie durften sich damit während der Fahrt austoben, und sie haben es teilweise sehr gut gemacht. ;-) 

Foto mit freundlicher Genehmigung © Florian Grabenwarter.
Gleisbetretungsverbot im Zuge eines Fotohaltes aufgehoben. Am Freitag den 13.Juli 2018 gab es auf der Stainzerbahn eine private Sonderfahrt im kleinen Rahmen. Im Zuge dieser Fahrt gab es auch einige Fotohalte auf der Strecke, so wie auch hier beim Deckungssignal für das ehemalige Vierschienengleis in Wohlsdorf kurz nach dem Bahnhof Preding. Der Betriebsleiter, der in diesem Fall für uns auch als Lokführer fungierte, hatte von der Draisine aus alles im Blick. Hauptmotiv in diesem Fall war das Deckungssignal und unser Zug, der mit SKL X626.205 bespannt war. Nebenmotiv zeigt meine Arbeitskollegin Meli bei ihren ersten Gehversuch, was die Eisenbahnfotografie betrifft. Am Auslöser war unser Lehrling Flo. Ich hab meine beiden Nikons am Anfang der Fahrt den beiden gegeben, und sie durften sich damit während der Fahrt austoben, und sie haben es teilweise sehr gut gemacht. ;-) Foto mit freundlicher Genehmigung © Florian Grabenwarter.
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Hier befindet sich der Kran nach seinem Einsatz bei der Retourfahrt nach Lannach. Freundlicherweise ist die Kranmannschaft für uns lichttechnisch verkehrt von Oisnitz nach Lannach gefahren, damit der Naschschuss schön im Licht ist.
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Hier befindet sich der Kran nach seinem Einsatz bei der Retourfahrt nach Lannach. Freundlicherweise ist die Kranmannschaft für uns lichttechnisch verkehrt von Oisnitz nach Lannach gefahren, damit der Naschschuss schön im Licht ist.
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Hier befindet sich der Kran nach seinem Einsatz bei der Retourfahrt nach Lannach. Freundlicherweise ist die Kranmannschaft für uns lichttechnisch verkehrt von Oisnitz nach Lannach gefahren, damit der Naschschuss schön im Licht ist.
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. Hier befindet sich der Kran nach seinem Einsatz bei der Retourfahrt nach Lannach. Freundlicherweise ist die Kranmannschaft für uns lichttechnisch verkehrt von Oisnitz nach Lannach gefahren, damit der Naschschuss schön im Licht ist.
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. (Foto bei einer Betriebspause vom Eisenbahnübergang aus gemacht)
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef. (Foto bei einer Betriebspause vom Eisenbahnübergang aus gemacht)
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Hanspeter Reschinger

Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Einsatz Kirov Kran KRC 1200 am 28.5.2016 anlässlich der Neuerrichtung eines Durchlasses bei der GKB-Haltestelle Oisnitz-St. Josef.
Hanspeter Reschinger

SKL X626.205 als LP von Preding nach Stainz, aufgenommen beim  Fotohalt  in Neudorf/Stainztal.
SKL X626.205 als LP von Preding nach Stainz, aufgenommen beim "Fotohalt" in Neudorf/Stainztal.
Hanspeter Reschinger

Linsinger Schienenfräszug SF03-FFS der PORR-ALPINE AUSTRIARAIL GmbH in der Nacht des 24.9.2011 auf der GKB unterwegs, aufgenommen beim Bahnhof Schwanberg.
Linsinger Schienenfräszug SF03-FFS der PORR-ALPINE AUSTRIARAIL GmbH in der Nacht des 24.9.2011 auf der GKB unterwegs, aufgenommen beim Bahnhof Schwanberg.
Hanspeter Reschinger

X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath mit Blick in das Stainztal aufgenommen.
X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 kurz vor Kraubath mit Blick in das Stainztal aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Kleine private Draisinensonderfahrt auf der Stainzerbahn am Abend des 16.7.2010 mit X626.205, X616.911 und X610.907. SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Sie befindet sich heute in Privatbesitz, wurde auf 760 mm umgespurt, und ist seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der STainzerbahn im Einsatz. Für dieses Foto hat man mir freundlicherweise die drei Draisinen bereits am Nachmittag vor die Garnitur des Stainzer Flascherlzuges gestellt, wofür ich mich recht herzlich bei Max bedanken möchte.
Kleine private Draisinensonderfahrt auf der Stainzerbahn am Abend des 16.7.2010 mit X626.205, X616.911 und X610.907. SKL X626.205 war ursprünglich ein normalspuriges Fahrzeug, bis 2007 im Besitz der ÖBB mit Heimatbahnhof Schladming und war in Selzthal abgestellt. Sie befindet sich heute in Privatbesitz, wurde auf 760 mm umgespurt, und ist seit Juli 2010 wieder betriebsbereit auf der STainzerbahn im Einsatz. Für dieses Foto hat man mir freundlicherweise die drei Draisinen bereits am Nachmittag vor die Garnitur des Stainzer Flascherlzuges gestellt, wofür ich mich recht herzlich bei Max bedanken möchte.
Hanspeter Reschinger

X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 vor Kraubath aufgenommen.
X626.205, X616.911 und X610.907 am 16.7.2010 vor Kraubath aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

In Kraubath kamen dann noch 3 Loren in den einzigartigen Zugverband. Die Aufnahme entstand ein paar Meter nach der Haltestelle Neudorf/Stainztal. (16.7.2010)
In Kraubath kamen dann noch 3 Loren in den einzigartigen Zugverband. Die Aufnahme entstand ein paar Meter nach der Haltestelle Neudorf/Stainztal. (16.7.2010)
Hanspeter Reschinger

Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-4X der Firma bbw (Bahnbau Wels Gmbh), eine Weiterentwicklung des bewährten Stopfexpress 09-3X, am 20.8.2009 auf dem Weg nach Admont mit dem Stift Admont im Hintergrund.
Plasser & Theurer Dynamic Stopfexpress 09-4X der Firma bbw (Bahnbau Wels Gmbh), eine Weiterentwicklung des bewährten Stopfexpress 09-3X, am 20.8.2009 auf dem Weg nach Admont mit dem Stift Admont im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

X 628.003, aufgenommen am 25.7.2007 im Bahnhof Feldkirch in Vorarlberg.
X 628.003, aufgenommen am 25.7.2007 im Bahnhof Feldkirch in Vorarlberg.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.