bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

7 Bilder
1216 930 bei der Durchfahrt in Bischofshofen am 17.4.2013.
1216 930 bei der Durchfahrt in Bischofshofen am 17.4.2013.
Hanspeter Reschinger

Der durch die Phyrnbahnsperre durch das Gesäuse umgeleitete 61030 von Steyrling nach Linz am 20.8.2009 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gesäuse Eingang.
Der durch die Phyrnbahnsperre durch das Gesäuse umgeleitete 61030 von Steyrling nach Linz am 20.8.2009 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gesäuse Eingang.
Hanspeter Reschinger

ES 64 U2 - 040 kurz vor der Abfahrt aus Leoben Donawitz mit einem Erzleerzug am 9.8.2008.
ES 64 U2 - 040 kurz vor der Abfahrt aus Leoben Donawitz mit einem Erzleerzug am 9.8.2008.
Hanspeter Reschinger

Nach Verzögerungen bei der Fertigstellung eines Tanklagers im Hafen Koper ist der Kerosinverkehr der LTE von Slowenien nach Groß Schwechat nun voll angelaufen. Der erste beladene Kerosintransport erreichte am späten Vormittag des 23.05.2008 den Zielbahnhof Groß Schwechat. Unmittelbar nach der Ankunft in Groß Schwechat werden die Maschine bereits mit einer weiteren leeren Kesselwagengarnitur über den Semmering Richtung Slowenien geschickt. Bis zur Fertigstellung der  Adria Transport  und „LTE“ 1216er kommen in Österreich entweder kurzfristig angemietete Loks oder Maschinen aus dem LTE- Pool zum Einsatz. In Slowenien erfolgt die Betriebsabwicklung in Kooperation mit den SZ. Mit Einsatzbeginn der 1216er soll der Verkehr auf der Gesamtstrecke Groß Schwechat - Koper vom EVU Adria Transport abgewickelt. Das Foto vom 28.05.2008 zeigt die CargoServ 182.505 vor 182.517 und dem, wegen einer Weichenstörung in Groß Schwechat 150 Minuten verspäteten Leerzug G 48431 auf der Fahrt nach Jesenice auf Höhe der Einfahrsingnale Ebenfurth auf der Pottendorfer Linie. Gestern, am 28.5.2008 hatte der Zug eine weitere Besonderheit aufzuweisen. Für einen Mineralölhändler in Graz wurden zusätzlich 18 Neubaukesselwaggons bis Kapfenberg am Zugende befördert, welche in weiterer Folge von der GKB 1700.1 in der Nacht nach Graz gebracht wurden. Dadurch hatte der Zug eine beachtliche Länge von 566 Metern.
Nach Verzögerungen bei der Fertigstellung eines Tanklagers im Hafen Koper ist der Kerosinverkehr der LTE von Slowenien nach Groß Schwechat nun voll angelaufen. Der erste beladene Kerosintransport erreichte am späten Vormittag des 23.05.2008 den Zielbahnhof Groß Schwechat. Unmittelbar nach der Ankunft in Groß Schwechat werden die Maschine bereits mit einer weiteren leeren Kesselwagengarnitur über den Semmering Richtung Slowenien geschickt. Bis zur Fertigstellung der "Adria Transport" und „LTE“ 1216er kommen in Österreich entweder kurzfristig angemietete Loks oder Maschinen aus dem LTE- Pool zum Einsatz. In Slowenien erfolgt die Betriebsabwicklung in Kooperation mit den SZ. Mit Einsatzbeginn der 1216er soll der Verkehr auf der Gesamtstrecke Groß Schwechat - Koper vom EVU Adria Transport abgewickelt. Das Foto vom 28.05.2008 zeigt die CargoServ 182.505 vor 182.517 und dem, wegen einer Weichenstörung in Groß Schwechat 150 Minuten verspäteten Leerzug G 48431 auf der Fahrt nach Jesenice auf Höhe der Einfahrsingnale Ebenfurth auf der Pottendorfer Linie. Gestern, am 28.5.2008 hatte der Zug eine weitere Besonderheit aufzuweisen. Für einen Mineralölhändler in Graz wurden zusätzlich 18 Neubaukesselwaggons bis Kapfenberg am Zugende befördert, welche in weiterer Folge von der GKB 1700.1 in der Nacht nach Graz gebracht wurden. Dadurch hatte der Zug eine beachtliche Länge von 566 Metern.
Hanspeter Reschinger

LTE Kesselleerwagenzug G 48431 von Groß Schwechat nach Koper am 28.5.2008 bei der Ankunft in Kapfenberg, wo der Zug in zwei Teile getrennt wurde.
LTE Kesselleerwagenzug G 48431 von Groß Schwechat nach Koper am 28.5.2008 bei der Ankunft in Kapfenberg, wo der Zug in zwei Teile getrennt wurde.
Hanspeter Reschinger

LTE Kesselleerwagenzug G 48431 von Groß Schwechat nach Koper am 28.5.2008 bei der Ankunft in Kapfenberg. Daneben wartet GKB 1700.1, welche in weiterer Folge die letzten 18 Waggons dieses Zuges nach Graz brachte.
LTE Kesselleerwagenzug G 48431 von Groß Schwechat nach Koper am 28.5.2008 bei der Ankunft in Kapfenberg. Daneben wartet GKB 1700.1, welche in weiterer Folge die letzten 18 Waggons dieses Zuges nach Graz brachte.
Hanspeter Reschinger

ES 64 U2 - 080 kurz vor der Durchfahrt in St. Valentin am 20.8.2005
ES 64 U2 - 080 kurz vor der Durchfahrt in St. Valentin am 20.8.2005
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.