bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

CargoServ - Cargo Service GmbH, Linz ·CARGO· Fotos

286 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Mit einem Stahlganzzug von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke fahren die CargoServ 1216 933 und 1216 932 am 6.3.2025 durch den Bahnhof Frauenberg an der Enns. 
Die  Beacon Rail  182 537 sowie die CargoServ 182 581 wurden kalt mitgeschleppt.
Mit einem Stahlganzzug von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke fahren die CargoServ 1216 933 und 1216 932 am 6.3.2025 durch den Bahnhof Frauenberg an der Enns. Die "Beacon Rail" 182 537 sowie die CargoServ 182 581 wurden kalt mitgeschleppt.
Max Kiegerl

Kurz vor Selzthal führt die Pyhrnbahn einmal quer durch das sumpfige noch breite Ennstal von der Nord- auf die Südseite. Im Hintergrund erhebt sichdie Haller Mauer mit dem Bosruck mit 1992m sowie der Große und der Kleine Pyhrgas mit 2244m bzw 2023m Höhe. 
Die 182 580 sowie die 1216 932 haben am 3.3.2025 auf ihrem Weg von Linz Stahlwerke nach Tarvisio Boscoverde die Enns auf einer 62m langen Brücke überquert und werden in Kürze den Bahnhof Selzthal erreichen.
Kurz vor Selzthal führt die Pyhrnbahn einmal quer durch das sumpfige noch breite Ennstal von der Nord- auf die Südseite. Im Hintergrund erhebt sichdie Haller Mauer mit dem Bosruck mit 1992m sowie der Große und der Kleine Pyhrgas mit 2244m bzw 2023m Höhe. Die 182 580 sowie die 1216 932 haben am 3.3.2025 auf ihrem Weg von Linz Stahlwerke nach Tarvisio Boscoverde die Enns auf einer 62m langen Brücke überquert und werden in Kürze den Bahnhof Selzthal erreichen.
Max Kiegerl

Am Abend des 21.1.2025 warten die 1216 930 und die 1216 933 mit einem Stahlganzzug von Linz Stahlwerke nach Citadella im Bahnhof Selzthal nach dem Personalwechsel auf die Weiterfahrt.
Am Abend des 21.1.2025 warten die 1216 930 und die 1216 933 mit einem Stahlganzzug von Linz Stahlwerke nach Citadella im Bahnhof Selzthal nach dem Personalwechsel auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

ES64 U2-80 (91806182580-1) von CargoServ, zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Güterzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Linz; (Aufnahmestandort: freizugänglicher Grünstreifen) 240907
ES64 U2-80 (91806182580-1) von CargoServ, zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Güterzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Linz; (Aufnahmestandort: freizugänglicher Grünstreifen) 240907
JohannJ

1216 933-2 von CargoServ; zieht einen Ganzgüterzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 240320
1193 890-1(A-CARGO) zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Stahlzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
1193 890-1(A-CARGO) zieht mit tatkräftiger Unterstützung einen Stahlzug durch den Bhf. Timelkam in Richtung Salzburg; 231210
JohannJ

1216 933-2 von CargoServ hat einen TRANSANT-Schüttgutwagenzug am Haken, und passiert ein freizugängliches Sport/Freizeitgelände nächst Wartberg/Krems; 230604
1216 933-2 von CargoServ hat einen TRANSANT-Schüttgutwagenzug am Haken, und passiert ein freizugängliches Sport/Freizeitgelände nächst Wartberg/Krems; 230604
JohannJ

Am regnerisch 3.5.2023 bespannen die vier CargoServ Triebfahrzeuge 1216 932, 1216 930, 182 580 (kalt) und 1216 933 (kalt) den SGAG47212 von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke hier kurz vor Admont.
Am regnerisch 3.5.2023 bespannen die vier CargoServ Triebfahrzeuge 1216 932, 1216 930, 182 580 (kalt) und 1216 933 (kalt) den SGAG47212 von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke hier kurz vor Admont.
Max Kiegerl

Am 14. Mai 2022 war die Überraschung groß, als diese Leistung aus dem Esslinger Tunnel herausgefahren kam. Die CargoServ 1193.890 zog gemeinsam mit der ELL 193 227 einen langen Ganzzug bestehend aus H-Wagen westwärts. Einsätze dieses Vectrons in Deutschland sind rar, gelegentlich wird mit einem Stahlzug aus Linz Ingolstadt erreicht. Zu der hier fotografierten Leistung konnte wenig in Erfahrung gebracht werden. Es handelte sich wohl um einen Zug der Frachtbahn, die 1193.890 wurde allerdings bereits in Treuchtlingen abgespannt.
Am 14. Mai 2022 war die Überraschung groß, als diese Leistung aus dem Esslinger Tunnel herausgefahren kam. Die CargoServ 1193.890 zog gemeinsam mit der ELL 193 227 einen langen Ganzzug bestehend aus H-Wagen westwärts. Einsätze dieses Vectrons in Deutschland sind rar, gelegentlich wird mit einem Stahlzug aus Linz Ingolstadt erreicht. Zu der hier fotografierten Leistung konnte wenig in Erfahrung gebracht werden. Es handelte sich wohl um einen Zug der Frachtbahn, die 1193.890 wurde allerdings bereits in Treuchtlingen abgespannt.
Christoph Schneider

Praktisch täglich verkehrt der Stahlzug 48962 von Linz Stahlwerke nach Dingolfing und weiter nach Ingolstadt. Mit dieser Verbindung werden Blechcoils für die Automobilproduktion zu den Werken und Produktionsabfälle zum Einschmelzen bei der Voest Alpine transportiert. Standardlok für diesen Zug ist die 193 250 von CargoServ, die auch für den Auftraggeber wirbt. Am 10. Oktober 2021 konnte ich die Leistung kurz hinter Kallham in Oberösterreich fotografieren.
Praktisch täglich verkehrt der Stahlzug 48962 von Linz Stahlwerke nach Dingolfing und weiter nach Ingolstadt. Mit dieser Verbindung werden Blechcoils für die Automobilproduktion zu den Werken und Produktionsabfälle zum Einschmelzen bei der Voest Alpine transportiert. Standardlok für diesen Zug ist die 193 250 von CargoServ, die auch für den Auftraggeber wirbt. Am 10. Oktober 2021 konnte ich die Leistung kurz hinter Kallham in Oberösterreich fotografieren.
Christoph Schneider

Am 10. Oktober 2021 wies der GAG 48946 von Graz nach Bremerhaven eine interessante Bespannung auf. Die 1193.890 von CargoServ vor der kalt mitlaufenden 183 717 der StB bespannte den Autotransportzug, mit dem neue G-Klassen von Mercedes-Benz für den Export nach Übersee zum norddeutschen Seehafen gebracht werden. Bei Kimpling im Hausruckviertel lag die Leistung gut im Licht.
Am 10. Oktober 2021 wies der GAG 48946 von Graz nach Bremerhaven eine interessante Bespannung auf. Die 1193.890 von CargoServ vor der kalt mitlaufenden 183 717 der StB bespannte den Autotransportzug, mit dem neue G-Klassen von Mercedes-Benz für den Export nach Übersee zum norddeutschen Seehafen gebracht werden. Bei Kimpling im Hausruckviertel lag die Leistung gut im Licht.
Christoph Schneider

Praktisch täglich verkehrt der Stahlzug 48962 von Linz Stahlwerke nach Dingolfing und weiter nach Ingolstadt. Mit dieser Verbindung werden Blechcoils für die Automobilproduktion zu den Werken und Produktionsabfälle zum Einschmelzen bei der Voest Alpine transportiert. Standardlok für diesen Zug ist die 193 250 von CargoServ, die auch für den Auftraggeber wirbt. Am 05. September 2021 konnte ich die Leistung kurz vor Sonnenuntergang bei Langenisarhofen fotografieren.
Praktisch täglich verkehrt der Stahlzug 48962 von Linz Stahlwerke nach Dingolfing und weiter nach Ingolstadt. Mit dieser Verbindung werden Blechcoils für die Automobilproduktion zu den Werken und Produktionsabfälle zum Einschmelzen bei der Voest Alpine transportiert. Standardlok für diesen Zug ist die 193 250 von CargoServ, die auch für den Auftraggeber wirbt. Am 05. September 2021 konnte ich die Leistung kurz vor Sonnenuntergang bei Langenisarhofen fotografieren.
Christoph Schneider

Die von CargoServ eingesetzte 193 250 ist häufig vor dem DGS 48963 von Ingolstadt nach Linz Stahlwerke zu beobachten. Mit diesem Zug werden primär Stahlreste aus der Automobilproduktion der Wiederverwertung zugeführt. Am 11. Mai 2021 konnte ich die Lok, die für den Hauptauftraggeber des österreichischen EVUs wirbt, vor der besagten Leistung bei Einöd in Niederbayern fotografieren.
Die von CargoServ eingesetzte 193 250 ist häufig vor dem DGS 48963 von Ingolstadt nach Linz Stahlwerke zu beobachten. Mit diesem Zug werden primär Stahlreste aus der Automobilproduktion der Wiederverwertung zugeführt. Am 11. Mai 2021 konnte ich die Lok, die für den Hauptauftraggeber des österreichischen EVUs wirbt, vor der besagten Leistung bei Einöd in Niederbayern fotografieren.
Christoph Schneider

CargoServ ES 64 U2-080, am späten Nachmittag, unterwegs in Richtung Tulln. Das Foto enstand am 13.03.2021 zwischen den Bahnhof Tullnerfeld und Tulln Stadt.
CargoServ ES 64 U2-080, am späten Nachmittag, unterwegs in Richtung Tulln. Das Foto enstand am 13.03.2021 zwischen den Bahnhof Tullnerfeld und Tulln Stadt.
Gerhard Zant

Kurz vor Grenzübertritt nach Deutschland konnte ich am 04. Oktober 2020 bei Ingling die für CargoServ im Einsatz stehende 193 250 mit dem GAG 48962 von Linz Stahlwerke nach Ingolstadt fotografieren. Die Lok wirbt für den Stahlkonzern Voestalpine, der unter anderem Bleche für die Automobilproduktion herstellt.
Kurz vor Grenzübertritt nach Deutschland konnte ich am 04. Oktober 2020 bei Ingling die für CargoServ im Einsatz stehende 193 250 mit dem GAG 48962 von Linz Stahlwerke nach Ingolstadt fotografieren. Die Lok wirbt für den Stahlkonzern Voestalpine, der unter anderem Bleche für die Automobilproduktion herstellt.
Christoph Schneider

CargoServ 1216 932 + 1216 930 // Salzburg-Gnigl // 27. August 2020
CargoServ 1216 932 + 1216 930 // Salzburg-Gnigl // 27. August 2020
Paul Zimmer

Cargoserv ES 64 U2-081 konnte am Abend des 08.08.2020 auf der alten Westbahnstrecke am südlichen Donauufer zwischen Pöchlarn und Ybbs/Donau bei Krummnussbaum fotografisch festgehalten werden.
Cargoserv ES 64 U2-081 konnte am Abend des 08.08.2020 auf der alten Westbahnstrecke am südlichen Donauufer zwischen Pöchlarn und Ybbs/Donau bei Krummnussbaum fotografisch festgehalten werden.
Gerhard Zant

Moderne Tehnik neben alter Technik.
1216 930 der CargoServ verschiebt am 9.8.2014 einen Fahrverschubwagen auf einen Leererzzug in Eisenerz.
Moderne Tehnik neben alter Technik. 1216 930 der CargoServ verschiebt am 9.8.2014 einen Fahrverschubwagen auf einen Leererzzug in Eisenerz.
Max Kiegerl

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.