bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

16 Bilder
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Hier streckt er schon mal das Näschen an die zugegeben sehr frische Luft. Die neue BR 4734 der ÖBB wird geboren, oder so... Die Endwagen tragen die Nummern 4734 101 und 601. St. Margrethen, April 2024.

Von hier einen Gruss an die Dame mit den überaus leuchtenden Augen wie bei der Weihnachtsbescherung... ;-)
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Hier streckt er schon mal das Näschen an die zugegeben sehr frische Luft. Die neue BR 4734 der ÖBB wird geboren, oder so... Die Endwagen tragen die Nummern 4734 101 und 601. St. Margrethen, April 2024. Von hier einen Gruss an die Dame mit den überaus leuchtenden Augen wie bei der Weihnachtsbescherung... ;-)
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Langsam zeigt sich 4734 101 am nicht so ganz hellichten Tag in St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Langsam zeigt sich 4734 101 am nicht so ganz hellichten Tag in St. Margrethen. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

4734 101 posiert erst mal werbewirksam vor dem Stadlerwerk St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 4734 101 posiert erst mal werbewirksam vor dem Stadlerwerk St. Margrethen. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Selbst die Rheintalschäfli sind begeistert von 4734 101. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Selbst die Rheintalschäfli sind begeistert von 4734 101. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

4734 101, windet sich kurvenreich vom Werksgelände hin zu den Staatsbahngleisen. St. Margrethen, April 2024.

Ob man ihn nach neuerer Schweizer Nomenklatur 4734 001 nennen darf, oder ob der Zug als Vierteiler analog der Schweizer RABe 511 in die Hunderternummern einteilt, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 4734 101, windet sich kurvenreich vom Werksgelände hin zu den Staatsbahngleisen. St. Margrethen, April 2024. Ob man ihn nach neuerer Schweizer Nomenklatur 4734 001 nennen darf, oder ob der Zug als Vierteiler analog der Schweizer RABe 511 in die Hunderternummern einteilt, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Ziemlich knapp geht es erst mal an einem ungünstig abgestellten Wohnwagen vorbei, hier für den Zwischenwagen 7034 301. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Ziemlich knapp geht es erst mal an einem ungünstig abgestellten Wohnwagen vorbei, hier für den Zwischenwagen 7034 301. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen und dann über die Rheintalstrecke und Seelinie zur Thurtalbahn. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen und dann über die Rheintalstrecke und Seelinie zur Thurtalbahn. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 

Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen und dann über die Rheintalstrecke und Seelinie zur Thurtalbahn. Verfolgung mit dem ÖV zwecklos. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Und dann ging es recht schnell für 4734 101 auf die Reise ins Stadler Inbetriebsetzungszentrum Erlen, erst einmal durch den Bahnhof St. Margrethen und dann über die Rheintalstrecke und Seelinie zur Thurtalbahn. Verfolgung mit dem ÖV zwecklos. April 2024.
Olli

In Bregenz versucht sich gerade 4748 006-5 vor dem Fotografen in Sicherheit zu bringen. Aber bei BB gibt es noch kein Bild von der Baureihe. Das wäre hiermit erledigt. Februar 2023.
In Bregenz versucht sich gerade 4748 006-5 vor dem Fotografen in Sicherheit zu bringen. Aber bei BB gibt es noch kein Bild von der Baureihe. Das wäre hiermit erledigt. Februar 2023.
Olli

Damit man den nicht so wirklich anderen Zug auch von der Seite sieht, hier noch ein Bild von 4748 003 in Lindau Hbf. Februar 2023
Damit man den nicht so wirklich anderen Zug auch von der Seite sieht, hier noch ein Bild von 4748 003 in Lindau Hbf. Februar 2023
Olli

Da Stefans Bild vom Montafoner ET 10.109 auf neuen Pfaden im tiefen Thal nicht alleine stehen soll, hier noch ET 10.110 ebenso leicht unvollständig. Seine NVR-Nummer war A-MBS 94 81 4482 110-5, wird aber schon durch einen Zettel hinter der Scheibe korrigiert durch die Nummer 94 85 7 546 110-8 CH-OeBB. Balsthal, August 2022.
Da Stefans Bild vom Montafoner ET 10.109 auf neuen Pfaden im tiefen Thal nicht alleine stehen soll, hier noch ET 10.110 ebenso leicht unvollständig. Seine NVR-Nummer war A-MBS 94 81 4482 110-5, wird aber schon durch einen Zettel hinter der Scheibe korrigiert durch die Nummer 94 85 7 546 110-8 CH-OeBB. Balsthal, August 2022.
Olli

ET 10.108 und der City Shuttle warten in Lindau auf Abfahrt. Mai 2013.
ET 10.108 und der City Shuttle warten in Lindau auf Abfahrt. Mai 2013.
Olli

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4480 · MBS ET 10 NPZ, Rund um den Bodensee

480 1200x801 Px, 08.12.2014

Am Zugschluss ergänzt ES 10.208 und den City Shuttle nach Bludenz. Lindau, Mai 2013.
Am Zugschluss ergänzt ES 10.208 und den City Shuttle nach Bludenz. Lindau, Mai 2013.
Olli

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4480 · MBS ET 10 NPZ, Rund um den Bodensee

371 1200x801 Px, 08.12.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.