bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Traktionswandel am Hochrhein, zwei Monate zuvor im März 2018. 611 020 legt sich bei Beuggen zwischen den nahegelegenen Kraftwerken Schwörstadt und Rheinfelden in die Kurve. Mai 2018.
Traktionswandel am Hochrhein, zwei Monate zuvor im März 2018. 611 020 legt sich bei Beuggen zwischen den nahegelegenen Kraftwerken Schwörstadt und Rheinfelden in die Kurve. Mai 2018.
Olli

Traktionswandel am Hochrhein, 611 034 ein paar Tage zuvor in Wehr-Brennet. Mai 2017.
Traktionswandel am Hochrhein, 611 034 ein paar Tage zuvor in Wehr-Brennet. Mai 2017.
Olli

611 034 am Bahnübergang der B 34 beim Markhof. An dieser Stelle war schon in der Antike Verkehr. Links unter dem Dach und rechts des Bahnübergangs sind Grabungen einer Römersiedlung - <I>Vicus</I>, die am nördlichen Brückenkopf der Rheinbrücke(n) von <I>Augusta Raurica</I> (heute Kaiseraugst) angelegt war. So wird dieser Bahnübergang noch eine Weile erhalten bleiben, da bauliche Veränderungen an dieser Stelle sehr heikel sind. April 2017.
611 034 am Bahnübergang der B 34 beim Markhof. An dieser Stelle war schon in der Antike Verkehr. Links unter dem Dach und rechts des Bahnübergangs sind Grabungen einer Römersiedlung - Vicus, die am nördlichen Brückenkopf der Rheinbrücke(n) von Augusta Raurica (heute Kaiseraugst) angelegt war. So wird dieser Bahnübergang noch eine Weile erhalten bleiben, da bauliche Veränderungen an dieser Stelle sehr heikel sind. April 2017.
Olli

Gutes Wetter in der Fasnachtszeit und närrische Laune sogar beim 611 031 in Radolfzell. Wer es nicht sieht muss beim nächsten Bild reinschauen. Februar 2018.
Gutes Wetter in der Fasnachtszeit und närrische Laune sogar beim 611 031 in Radolfzell. Wer es nicht sieht muss beim nächsten Bild reinschauen. Februar 2018.
Olli

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 611 BR 611

195 1200x897 Px, 16.02.2018

Gutes Wetter in der Fasnachtszeit und närrische Laune sogar beim 611 031 in Radolfzell. Ein echter Fasnachtssschelm ist bewirft die Leute mit Konfetti, der 611 mangels Konfetti mit Laub, das er neben dem Gleis beim Bremsen aufwirbel. Februar 2018.
Gutes Wetter in der Fasnachtszeit und närrische Laune sogar beim 611 031 in Radolfzell. Ein echter Fasnachtssschelm ist bewirft die Leute mit Konfetti, der 611 mangels Konfetti mit Laub, das er neben dem Gleis beim Bremsen aufwirbel. Februar 2018.
Olli

Ordentlich Weltuntergangsstimmung bei Herten mit einem Doppelpack 611. Februar 2018.
Ordentlich Weltuntergangsstimmung bei Herten mit einem Doppelpack 611. Februar 2018.
Olli

Ordentlich Weltuntergangsstimmung bei Herten mit einem Doppelpack 611. Februar 2018.
Ordentlich Weltuntergangsstimmung bei Herten mit einem Doppelpack 611. Februar 2018.
Olli

Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.

Die Abflussmenge dürfte an diesem Tag mit 2700-3000 m³/Sekunde etwa das 4- bis 5-fache des Rheinfalls betragen haben. Dabei ist bei diesem Kraftwerk der Abfluss über das Wehr deutlich beeindruckender als bei den andern Kraftwerken am Hochrhein.
Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018. Die Abflussmenge dürfte an diesem Tag mit 2700-3000 m³/Sekunde etwa das 4- bis 5-fache des Rheinfalls betragen haben. Dabei ist bei diesem Kraftwerk der Abfluss über das Wehr deutlich beeindruckender als bei den andern Kraftwerken am Hochrhein.
Olli

Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Olli

Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Olli

Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Aktuelles zum Hochwasser. Hinter dem Laufkraftwerk Ryburg-Schwörstadt fährt ein 611 vorbei. 5. Januar 2018.
Olli

Bahn am Hochrhein. Viele Kurven sind so großzügig dimensioniert, dass die auch kurz vor Erreichen der Höchstgeschwindigkeit die Neigetechnik noch nicht einsetzt. 611 034 und 024 in Grenzach, Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Viele Kurven sind so großzügig dimensioniert, dass die auch kurz vor Erreichen der Höchstgeschwindigkeit die Neigetechnik noch nicht einsetzt. 611 034 und 024 in Grenzach, Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. In Schwörstadt geht es für 611 012 und 014 mit 160 Sachen den Rhein entlang. Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. In Schwörstadt geht es für 611 012 und 014 mit 160 Sachen den Rhein entlang. Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. In Schwörstadt geht es für 611 012 und 014 mit 160 Sachen den Rhein entlang. Leider sind die Tage dieser Baureihe bereits gezählt, auch wenn sie vorerst unverzichtbar scheint. Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. In Schwörstadt geht es für 611 012 und 014 mit 160 Sachen den Rhein entlang. Leider sind die Tage dieser Baureihe bereits gezählt, auch wenn sie vorerst unverzichtbar scheint. Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. 611 003 und 611 004 erreichen gleich die Tschamberhöhle bei Riedmatt. Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. 611 003 und 611 004 erreichen gleich die Tschamberhöhle bei Riedmatt. Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die  Kurve . Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die "Kurve". Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die  Kurve . Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die "Kurve". Oktober 2017.
Olli

Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die  Kurve . Oktober 2017.
Bahn am Hochrhein. Beim Schloss Beuggen legen sich 611 003 und 611 004 satt in die "Kurve". Oktober 2017.
Olli

Ein 611 fährt mit hoher Geschwindigkeit durch die S-Kurve in Laufenburg, während daneben noch ein paar Walfische nach ihrem Halt beschleunigen. Links ragt bereits ein Zipfel Schweiz ins Bild. Mai 2017.
Ein 611 fährt mit hoher Geschwindigkeit durch die S-Kurve in Laufenburg, während daneben noch ein paar Walfische nach ihrem Halt beschleunigen. Links ragt bereits ein Zipfel Schweiz ins Bild. Mai 2017.
Olli

Lange wird es die 611er nicht mehr in Betrieb geben. Aus der Schweiz betrachtet ist der Triebzug winzig vor der Kulisse des Dinkelbergs. Herten, April 2017.
Lange wird es die 611er nicht mehr in Betrieb geben. Aus der Schweiz betrachtet ist der Triebzug winzig vor der Kulisse des Dinkelbergs. Herten, April 2017.
Olli

In Murg wird mit Höchstgeschwindigkeit um die enge Kurve am Bahnhof gefahren. Beeindruckend, wie hier 611 031  den Bogen kratzt . Februar 2017.
In Murg wird mit Höchstgeschwindigkeit um die enge Kurve am Bahnhof gefahren. Beeindruckend, wie hier 611 031 "den Bogen kratzt". Februar 2017.
Olli

In Beuggen verbeugt sich 611 031 bei Höchstgeschwindigkeit vor dem Rhein. Februar 2017.
In Beuggen verbeugt sich 611 031 bei Höchstgeschwindigkeit vor dem Rhein. Februar 2017.
Olli

Fast perfekte Zugbegegnung in Laufenburg. Beide 611 befinden sich in bogenschneller Fahrt auf der Hochrheinstrecke und trafen sich nicht nur exakt im Bahnhof Laufenburg, sondern die DB schickte den kurzen Zug auch in der  richtigen Richtung . Juni 2016.
Fast perfekte Zugbegegnung in Laufenburg. Beide 611 befinden sich in bogenschneller Fahrt auf der Hochrheinstrecke und trafen sich nicht nur exakt im Bahnhof Laufenburg, sondern die DB schickte den kurzen Zug auch in der "richtigen Richtung". Juni 2016.
Olli

Leider nicht gewackelt hat dieser Dackel bei Sipplingen, aber die etwas seltsame Stimmung ließ einige Meter weiter die Größenverhältnisse interssant zurechtrücken. 611 019 und 611 043 vor der Kulisse des Dorfes mit der weitreichenden Wasserversorgung. Von hier wird Trinkwasser bis Stuttgart und Mannheim geliefert. April 2016.
Leider nicht gewackelt hat dieser Dackel bei Sipplingen, aber die etwas seltsame Stimmung ließ einige Meter weiter die Größenverhältnisse interssant zurechtrücken. 611 019 und 611 043 vor der Kulisse des Dorfes mit der weitreichenden Wasserversorgung. Von hier wird Trinkwasser bis Stuttgart und Mannheim geliefert. April 2016.
Olli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.