bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

10 Bilder
Europabahn.

Die Französin BB 37032 von Akiem kann das Linksfahren auch in Deutschland nicht lassen. Kork, August 2022.
Europabahn. Die Französin BB 37032 von Akiem kann das Linksfahren auch in Deutschland nicht lassen. Kork, August 2022.
Olli

Bahn im Elsass. 

Direkt hinter der orangefarbenen Lok ist der Menschenfresserberg, mit richtigem Namen Hartmannsweilerkopf, zu sehen. Dort wurde im ersten Weltkrieg die wohl sinnloseste Schlacht der Geschichte geschlagen mit 30.000 Totesopfern; die Bergkuppe ist wie man sieht, zur damaligen Zeit einfach zu weit weg von der nächstgelegenen Verkehrsachse, seinerzeit die Reichsbahn. Und erst gestern wurde -nach Jahrzehnten weiterer Streitigkeiten und noch längerer Besinnung und Freundschaft- von den Medien wenig beachtet ganz bemerkenswert die erste Erinnerungsstätte mit gemeinsamer Betrachtung des 1. Weltkrieges eingeweiht.  Doch wir wissen, dass es nicht dieser Berg der Menschenfresser war, sondern der Nationalismus  war wohl der wichtigste Satz, der gestern gesagt wurde. Immerhin hat die Politik die Wichtigkeit des Ereignisses erkannt und die beiden Republiken ihre höchsten Repräsentanten geschickt. http://www.swr.de/swraktuell/bw/suedbaden/hartmannsweilerkopf-im-elsass-steinmeier-und-macron-eroeffnen-gedenkstaette/-/id=1552/did=20599140/nid=1552/igc4rj/index.html

Bei so viel Geschichte kann die Bahn hinter den kleinen Erdwällen ein wenig in den Hintergrund treten. Bei Raedersheim begegnen sich Sybic 26151 mit ihrem TER Richtung Mülhausen und die belgische Astride 1344 mit einem Autozug gen Norden. Das Bild entstand bereits im April 2017.
Bahn im Elsass. Direkt hinter der orangefarbenen Lok ist der Menschenfresserberg, mit richtigem Namen Hartmannsweilerkopf, zu sehen. Dort wurde im ersten Weltkrieg die wohl sinnloseste Schlacht der Geschichte geschlagen mit 30.000 Totesopfern; die Bergkuppe ist wie man sieht, zur damaligen Zeit einfach zu weit weg von der nächstgelegenen Verkehrsachse, seinerzeit die Reichsbahn. Und erst gestern wurde -nach Jahrzehnten weiterer Streitigkeiten und noch längerer Besinnung und Freundschaft- von den Medien wenig beachtet ganz bemerkenswert die erste Erinnerungsstätte mit gemeinsamer Betrachtung des 1. Weltkrieges eingeweiht. "Doch wir wissen, dass es nicht dieser Berg der Menschenfresser war, sondern der Nationalismus" war wohl der wichtigste Satz, der gestern gesagt wurde. Immerhin hat die Politik die Wichtigkeit des Ereignisses erkannt und die beiden Republiken ihre höchsten Repräsentanten geschickt. http://www.swr.de/swraktuell/bw/suedbaden/hartmannsweilerkopf-im-elsass-steinmeier-und-macron-eroeffnen-gedenkstaette/-/id=1552/did=20599140/nid=1552/igc4rj/index.html Bei so viel Geschichte kann die Bahn hinter den kleinen Erdwällen ein wenig in den Hintergrund treten. Bei Raedersheim begegnen sich Sybic 26151 mit ihrem TER Richtung Mülhausen und die belgische Astride 1344 mit einem Autozug gen Norden. Das Bild entstand bereits im April 2017.
Olli

Bahn im Elsass. Bild mit dem Menschenfresserberg alias Hartmannsweilerkopf links im Bild, der gerade aktuell ein Thema der deutsch-französischen Beziehungen war, siehe auch nähere Beschreibung bei Bild 1051431. Rechts im Hintergrund mit dem großen Belchen der höchste Berg der Vogesen. Davor zieht 37047 einen Güterzug Richtung Straßburg. Raedersheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. Bild mit dem Menschenfresserberg alias Hartmannsweilerkopf links im Bild, der gerade aktuell ein Thema der deutsch-französischen Beziehungen war, siehe auch nähere Beschreibung bei Bild 1051431. Rechts im Hintergrund mit dem großen Belchen der höchste Berg der Vogesen. Davor zieht 37047 einen Güterzug Richtung Straßburg. Raedersheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im Elsass. Bild mit dem Menschenfresserberg alias Hartmannsweilerkopf links im Bild, der gerade aktuell ein Thema der deutsch-französischen Beziehungen war, siehe auch nähere Beschreibung bei Bild 1051431. Rechts im Hintergrund mit dem großen Belchen der höchste Berg der Vogesen. Davor schiebt Sybic 26153 einen TER Richtung Mülhausen. Raedersheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. Bild mit dem Menschenfresserberg alias Hartmannsweilerkopf links im Bild, der gerade aktuell ein Thema der deutsch-französischen Beziehungen war, siehe auch nähere Beschreibung bei Bild 1051431. Rechts im Hintergrund mit dem großen Belchen der höchste Berg der Vogesen. Davor schiebt Sybic 26153 einen TER Richtung Mülhausen. Raedersheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im Elsass. Nach der Wende in Basel bringt Sybic 26153 ihren TER nach Mülhausen zurück. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. Nach der Wende in Basel bringt Sybic 26153 ihren TER nach Mülhausen zurück. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im Elsass. Die schmucke silberne Sybic 26147 zieht einen TER von Basel Richtung Mülhausen am Flughafen Basel/Mülhausen vorbei. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. Die schmucke silberne Sybic 26147 zieht einen TER von Basel Richtung Mülhausen am Flughafen Basel/Mülhausen vorbei. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im Elsass. FRETchen 37046 fährt von Mülhausen Richtung Basel. Das fahle Licht con Saharasand und Portugalasche sorgt für einen satten Gelbstich. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. FRETchen 37046 fährt von Mülhausen Richtung Basel. Das fahle Licht con Saharasand und Portugalasche sorgt für einen satten Gelbstich. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im Elsass. FRETchen 37043 fährt mit einem Containerzug von Basel Richtung Mülhausen am Flughafen Basel/Mülhausen vorbei. Man beachte den rechtsfahrenden Zug, außer im Elsass wird in Frankreich links gefahren. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im Elsass. FRETchen 37043 fährt mit einem Containerzug von Basel Richtung Mülhausen am Flughafen Basel/Mülhausen vorbei. Man beachte den rechtsfahrenden Zug, außer im Elsass wird in Frankreich links gefahren. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im südlichen Elsass. TER 96263 mit Schiebelok Sybic 26143 gewinnt beim Landeanflug auf Basel gegen den Airbus A320-200 TC-DCJ der Pegasus Air. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im südlichen Elsass. TER 96263 mit Schiebelok Sybic 26143 gewinnt beim Landeanflug auf Basel gegen den Airbus A320-200 TC-DCJ der Pegasus Air. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli

Bahn im südlichen Elsass. 37047 zieht einen Containerzug von Basel Richtung Norden. Bartenheim, Oktober 2017.
Bahn im südlichen Elsass. 37047 zieht einen Containerzug von Basel Richtung Norden. Bartenheim, Oktober 2017.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.