bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

5 Bilder
<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Netter Parkplatz von 140 214-8 und 185 052-8. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Netter Parkplatz von 140 214-8 und 185 052-8. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

140 214-8 parkt auf der Brücke. Im Hintergrund der Hegautower, durch die eigenwillige Fassede selbst Hingucker. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. 140 214-8 parkt auf der Brücke. Im Hintergrund der Hegautower, durch die eigenwillige Fassede selbst Hingucker. November 2013.
Olli

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Im Zwilicht des Nachmittags stehen 185 052-8 und 140 214-8 auf der Brücke über die Straße. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Im Zwilicht des Nachmittags stehen 185 052-8 und 140 214-8 auf der Brücke über die Straße. November 2013.
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XX). Man muss schon genau hinschauen um zu erkennen: Das ist kein neues Bahnfahrzeug in Grün. 140 002-7 verschwindet so schnell wie sie gekommen war mit ihrer ungewöhnlichen Fracht. (03. April 2009, 18:54)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XX). Man muss schon genau hinschauen um zu erkennen: Das ist kein neues Bahnfahrzeug in Grün. 140 002-7 verschwindet so schnell wie sie gekommen war mit ihrer ungewöhnlichen Fracht. (03. April 2009, 18:54)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XIX). Überraschung Nr. 3: Hier kommt Methusalem, und ich war gerade am Standortwechsel. Dennoch hat es für zwei Fotos gereicht. 140 002-7 hat es leicht heute mit gerade mal einem Wagen. Übrigens mit dem Abnahmedatum 31.7.1957 ist sie bei weitem die älteste aktive Lok im Bestand der DB. (03. April 2009, 18:54)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XIX). Überraschung Nr. 3: Hier kommt Methusalem, und ich war gerade am Standortwechsel. Dennoch hat es für zwei Fotos gereicht. 140 002-7 hat es leicht heute mit gerade mal einem Wagen. Übrigens mit dem Abnahmedatum 31.7.1957 ist sie bei weitem die älteste aktive Lok im Bestand der DB. (03. April 2009, 18:54)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.