bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

15 Bilder
Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Wollbach, Juni 2021. Man beachte auch, das unpassende Schild zum Zug auf dem Bahnübergang. Den neuen Lack hat aber die historische Bahn...
Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Wollbach, Juni 2021. Man beachte auch, das unpassende Schild zum Zug auf dem Bahnübergang. Den neuen Lack hat aber die historische Bahn...
Olli

Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Wittlingen, Juni 2021.
Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Wittlingen, Juni 2021.
Olli

Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Rümmingen, Juni 2021.
Das Kanderli fährt wieder, jeden Sonntag. Rümmingen, Juni 2021.
Olli

Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. 

Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Wollbach, September 2020.
Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Wollbach, September 2020.
Olli

Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. 

Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Wollbach, September 2020.
Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Wollbach, September 2020.
Olli

Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. 

Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Hammerstein, September 2020.
Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. Angeführt von Lok 30, einer preußischen T3 ursprünglich der Harmersbachtalbahn fährt der klassische Nebenbahnzug nach Kandern. Hammerstein, September 2020.
Olli

Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. 

Lok 30 war 1904 von Borsig für die Harmersbachtalbahn gebaut worden. Ihr Weg führte über die Krebsbachtalbahn in Nordbaden wieder zur Harmersbachtalbahn, dann zur Münstertalbahn und schließlich zur Kandertalbahn. Diese preußische T3 als Nebenbahnklassiker schlechthin führt den reinrassigen Nebenbahnzug an. Rümmingen, September 2020.
Das Kanderli und sein exquisiter Fuhrpark. Lok 30 war 1904 von Borsig für die Harmersbachtalbahn gebaut worden. Ihr Weg führte über die Krebsbachtalbahn in Nordbaden wieder zur Harmersbachtalbahn, dann zur Münstertalbahn und schließlich zur Kandertalbahn. Diese preußische T3 als Nebenbahnklassiker schlechthin führt den reinrassigen Nebenbahnzug an. Rümmingen, September 2020.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Rechts steht noch das Stellwerk gegenüber dem Konzil. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Rechts steht noch das Stellwerk gegenüber dem Konzil. Konstanz, Mai 1983.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Die Unterführung war frisch installiert, der Hilfsbahnübergang fast noch sichtbar, die Formsignale noch in Betrieb und Fuzzies wurden vom anwesenden Personal sogar auf den Schienen noch geduldet, meine Fotos allerdings entstanden alle BB-konform. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Die Unterführung war frisch installiert, der Hilfsbahnübergang fast noch sichtbar, die Formsignale noch in Betrieb und Fuzzies wurden vom anwesenden Personal sogar auf den Schienen noch geduldet, meine Fotos allerdings entstanden alle BB-konform. Konstanz, Mai 1983.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers, hier an der zwischen Inselhotel und Rheintorturm. Auch wenn die Strecke heute betrieblich zur Schwarzwaldbahn gehört, so ist sie doch das Ende der badischen Hauptbahn, daher von mir zur Hochrheinbahn zugeordnet. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers, hier an der zwischen Inselhotel und Rheintorturm. Auch wenn die Strecke heute betrieblich zur Schwarzwaldbahn gehört, so ist sie doch das Ende der badischen Hauptbahn, daher von mir zur Hochrheinbahn zugeordnet. Konstanz, Mai 1983.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers, hier an der Rheinbrücke. Auch wenn die Strecke heute betrieblich zur Schwarzwaldbahn gehört, so ist sie doch das Ende der badischen Hauptbahn, daher von mir zur Hochrheinbahn zugeordnet. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers, hier an der Rheinbrücke. Auch wenn die Strecke heute betrieblich zur Schwarzwaldbahn gehört, so ist sie doch das Ende der badischen Hauptbahn, daher von mir zur Hochrheinbahn zugeordnet. Konstanz, Mai 1983.
Olli

120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Rechts steht noch das Stellwerk gegenüber dem Konzil. Konstanz, Mai 1983.
120 Jahre Bahnhof Konstanz. Anlass für einen Besuch des Adlers. Rechts steht noch das Stellwerk gegenüber dem Konzil. Konstanz, Mai 1983.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.