bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

8 Bilder
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 763-9 parkt am unbenutzten Bahnsteig auf Gleis 4 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 763-9 parkt am unbenutzten Bahnsteig auf Gleis 4 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Und was lugt den da noch hervor (www.sbb.xx). Eine SBB V-100 Ost... Das zweite Alstom Prima von Veolia. Auf jeden Fall scheint der Bahnhof unter der Völklinger Hütte noch weitere Geheimnisse zu bergen. Der faule Bahnsteigfotograf konnte sie aber nicht wirklich lüften. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Und was lugt den da noch hervor (www.sbb.xx). Eine SBB V-100 Ost... Das zweite Alstom Prima von Veolia. Auf jeden Fall scheint der Bahnhof unter der Völklinger Hütte noch weitere Geheimnisse zu bergen. Der faule Bahnsteigfotograf konnte sie aber nicht wirklich lüften. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Völklingen

592  2 536x800 Px, 01.08.2009

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Olli

Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Olli

Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Olli

Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.