bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

12 Bilder
7 Formsignale, davon 1 Zwei-Flügel-Signal, am 16.02.2005 in Limerick Junction. Die linke, eingleisige Strecke führt nach Limerick - Ennis, die rechte, zweigleisige Strecke nach Kildare - Dublin Heuston.
7 Formsignale, davon 1 Zwei-Flügel-Signal, am 16.02.2005 in Limerick Junction. Die linke, eingleisige Strecke führt nach Limerick - Ennis, die rechte, zweigleisige Strecke nach Kildare - Dublin Heuston.
Günther Glauz

Lok 213 ist am 16.02.2005 eben mit einen InterCity in den Bahnhof Dublin-Heuston eigefahren. Diese Lok hatte als einzige ein anderes Frontdesigne, seitlich ist sie wie die anderen lackiert. Wofür die Säulen zwischen den Gleisen gut sind, ist mir unbekannt.
Lok 213 ist am 16.02.2005 eben mit einen InterCity in den Bahnhof Dublin-Heuston eigefahren. Diese Lok hatte als einzige ein anderes Frontdesigne, seitlich ist sie wie die anderen lackiert. Wofür die Säulen zwischen den Gleisen gut sind, ist mir unbekannt.
Günther Glauz

Kopfbahnhof Kilkenny an der Strecke Dublin Heuston - Waterford am 16.02.2005 mit einen InterCity nach Waterford. Der letzte Wagen ist ein Generatorwagen, fast alle InterCity-Züge haben einen, ich habe nur einen ohne gesehen.
Kopfbahnhof Kilkenny an der Strecke Dublin Heuston - Waterford am 16.02.2005 mit einen InterCity nach Waterford. Der letzte Wagen ist ein Generatorwagen, fast alle InterCity-Züge haben einen, ich habe nur einen ohne gesehen.
Günther Glauz

Irland und Nordirland / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1491 800x576 Px, 14.03.2005

Kopfbahnhof Kilkenny und InterCity mit Lok 214 nach Waterford am 16.02.2005, im Hintergrund das Stellwerk-Häuschen. Das Gleis ist nur so lang, daß es bei einen Sieben-Wagen-InterCity der Lok gerade zum Umsetzen reicht, andere Zugende siehe zweites Bild.
Kopfbahnhof Kilkenny und InterCity mit Lok 214 nach Waterford am 16.02.2005, im Hintergrund das Stellwerk-Häuschen. Das Gleis ist nur so lang, daß es bei einen Sieben-Wagen-InterCity der Lok gerade zum Umsetzen reicht, andere Zugende siehe zweites Bild.
Günther Glauz

Irland und Nordirland / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1150 800x572 Px, 14.03.2005

Bahnhof Kildare in typisch irischer Bauart am 16.02.2005. Alle Fernstrecken von Dublin Heuston an die West- und Süd-Küste führen über diesen Bahnhof bevor sie sich verzweigen.
Bahnhof Kildare in typisch irischer Bauart am 16.02.2005. Alle Fernstrecken von Dublin Heuston an die West- und Süd-Küste führen über diesen Bahnhof bevor sie sich verzweigen.
Günther Glauz

Irland und Nordirland / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1207 800x549 Px, 14.03.2005

Hafen-Bahnhof Rosslare Europort am 17.02.2005 in der Abenddämmerung, er besteht nur aus einen Bahnsteiggleis und liegt direkt links neben dem Fährgebäude. Fähren verkehren von hier nach England und Frankreich. Im Bahnsteigbereich ein Bahnübergang mit Schwenk-Schranke, der Bahnübergang ist offen. Diese Schranken sieht man in Irland noch öfters.
Hafen-Bahnhof Rosslare Europort am 17.02.2005 in der Abenddämmerung, er besteht nur aus einen Bahnsteiggleis und liegt direkt links neben dem Fährgebäude. Fähren verkehren von hier nach England und Frankreich. Im Bahnsteigbereich ein Bahnübergang mit Schwenk-Schranke, der Bahnübergang ist offen. Diese Schranken sieht man in Irland noch öfters.
Günther Glauz

Irland und Nordirland / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1454 800x578 Px, 11.03.2005

Nachbau der Dampflock Nr. 36 am 15.02.2005 im Schalterraum des Bahnhofes Cork.
Nachbau der Dampflock Nr. 36 am 15.02.2005 im Schalterraum des Bahnhofes Cork.
Günther Glauz

 Bahnsteigsperre  (rechte Tor) am 15.02.2005 im Bahnhof Cork, bei uns wurden sie schon vor 50 Jahren abgeschafft, ich kenne auch kein anderes Land in Europa, wo es noch welche gibt. Die Fahrkarten werden beim betreten und verlassen des Bahnsteiges kontroliert, sind aber nicht immer besetzt.
"Bahnsteigsperre" (rechte Tor) am 15.02.2005 im Bahnhof Cork, bei uns wurden sie schon vor 50 Jahren abgeschafft, ich kenne auch kein anderes Land in Europa, wo es noch welche gibt. Die Fahrkarten werden beim betreten und verlassen des Bahnsteiges kontroliert, sind aber nicht immer besetzt.
Günther Glauz

Ausfahrt aus der Bahnhofshalle Cork in Richtung Dublin, aufgenommen am 15.02.2005. Die Strecke geht gleich nach dem Bahnhof und einer Straßenbrücke in einen 1 bis 2 km langen Tunnel unter der Stadt durch.
Ausfahrt aus der Bahnhofshalle Cork in Richtung Dublin, aufgenommen am 15.02.2005. Die Strecke geht gleich nach dem Bahnhof und einer Straßenbrücke in einen 1 bis 2 km langen Tunnel unter der Stadt durch.
Günther Glauz

Bahnhof Cork, aufgenommen am 15.02.2005 mit Lok 222 und InterCity nach Dublin. Obwohl Cork Irlands zweitgrößte Stadt ist, hat der Bahnhof in der Halle nur zwei Gleise. Auf der anderen Seite sind noch zwei Stumpfgleise für die Nahverkehrszüge zur Insel Cobh, die mit dem Festland mit Dämmen und Brücken verbunden ist.
Bahnhof Cork, aufgenommen am 15.02.2005 mit Lok 222 und InterCity nach Dublin. Obwohl Cork Irlands zweitgrößte Stadt ist, hat der Bahnhof in der Halle nur zwei Gleise. Auf der anderen Seite sind noch zwei Stumpfgleise für die Nahverkehrszüge zur Insel Cobh, die mit dem Festland mit Dämmen und Brücken verbunden ist.
Günther Glauz

Bahnhof Dublin-Heuston, aufgenommen am 15.02.2005, von hier fahren die InterCity-Züge an die Westküste nach Ballina, Westport, Galway, Ennis und Tralee sowie an die Südküste nach Waterford und Cork. Leider war wegen Gleisarbeiten nach Ballina, Westport und Galway teilweise  Bus-Transfer , auf deutsch Schienenersatzverkehr.
Bahnhof Dublin-Heuston, aufgenommen am 15.02.2005, von hier fahren die InterCity-Züge an die Westküste nach Ballina, Westport, Galway, Ennis und Tralee sowie an die Südküste nach Waterford und Cork. Leider war wegen Gleisarbeiten nach Ballina, Westport und Galway teilweise "Bus-Transfer", auf deutsch Schienenersatzverkehr.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.