bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

8 Bilder
Ge 4/4 I 607 mit Reisezug verläßt den Albula-Tunnel, länge 5865 m, durch das Nordportal bei Preda - März 1979
Ge 4/4 I 607 mit Reisezug verläßt den Albula-Tunnel, länge 5865 m, durch das Nordportal bei Preda - März 1979
Günther Glauz

Ge 6/6 II 701 mit Reisezug fährt nach der Straßenbrücke weiter nach Preda. 1979 war bei der RhB noch alles grün, sagen wir, fast alles!
Ge 6/6 II 701 mit Reisezug fährt nach der Straßenbrücke weiter nach Preda. 1979 war bei der RhB noch alles grün, sagen wir, fast alles!
Günther Glauz

Ge 6/6 II 701 mit Reisezug vor der Albula-Straßenbrücke bei Naz, nach dem Zwondra-Tunnel - März 1979. Diese Lok hat eine andere Frontpartie wie die Loks Ge 6/6 II 703 bis 706, und zwar 3 statt 2 Fenster.
Ge 6/6 II 701 mit Reisezug vor der Albula-Straßenbrücke bei Naz, nach dem Zwondra-Tunnel - März 1979. Diese Lok hat eine andere Frontpartie wie die Loks Ge 6/6 II 703 bis 706, und zwar 3 statt 2 Fenster.
Günther Glauz

Reisezug fährt talwärts über den Viadukt Albula 1 - März 1979. Die Strecke (ganz unten im Bild) kommt rechts vom Zwondra-Tunnel, geht links über den Viadukt Albula 2 und einer Schleife am Gegenhang zum Viadukt Albula 1 und weiter nach rechts zum Toua-Tunnel.
Reisezug fährt talwärts über den Viadukt Albula 1 - März 1979. Die Strecke (ganz unten im Bild) kommt rechts vom Zwondra-Tunnel, geht links über den Viadukt Albula 2 und einer Schleife am Gegenhang zum Viadukt Albula 1 und weiter nach rechts zum Toua-Tunnel.
Günther Glauz

Ge 4/4 II mit Reisezug hat gerade talwärts den Toua-Kehrtunnel, er liegt unter dem Zwondra-Kehrtunnel, verlassen - März 1979. Auf diesen Abschnitt wird der größte Höhenunterschied überwunden, von Bergün bis Preda 416 Meter, Maximalsteigung 35 Promille.
Ge 4/4 II mit Reisezug hat gerade talwärts den Toua-Kehrtunnel, er liegt unter dem Zwondra-Kehrtunnel, verlassen - März 1979. Auf diesen Abschnitt wird der größte Höhenunterschied überwunden, von Bergün bis Preda 416 Meter, Maximalsteigung 35 Promille.
Günther Glauz

....und verschwindet in Richtung Preda - März 1979
....und verschwindet in Richtung Preda - März 1979
Günther Glauz

Kreuzungsstation Muot zwischen Bergün und Preda. Der talwärts fahrende Zug mußte warten, der bergwärts fahrende mit einer Lok
Ge 4/4 II fährt auf dem Nachbargleis durch ....
Kreuzungsstation Muot zwischen Bergün und Preda. Der talwärts fahrende Zug mußte warten, der bergwärts fahrende mit einer Lok Ge 4/4 II fährt auf dem Nachbargleis durch ....
Günther Glauz

100 Jahre RhB-Strecke Thusis - Celerina, Albulabahn, eröffnet am 27.06.1903 - ein paar Fotos zum Jubiläum, aufgenommen im März 1979 zwischen Bergün und Preda. - Bahnhof Bergün, ein Reisezug fährt gerade in Richtung Preda, der zweite wird bald den Bahnhof in Richtung Thusis verlassen. Beide Züge haben Autotransportwagen, im Winter ist die Albula-Paßstraße gesperrt.
100 Jahre RhB-Strecke Thusis - Celerina, Albulabahn, eröffnet am 27.06.1903 - ein paar Fotos zum Jubiläum, aufgenommen im März 1979 zwischen Bergün und Preda. - Bahnhof Bergün, ein Reisezug fährt gerade in Richtung Preda, der zweite wird bald den Bahnhof in Richtung Thusis verlassen. Beide Züge haben Autotransportwagen, im Winter ist die Albula-Paßstraße gesperrt.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.