bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

17 Bilder
SSRT Rc6 1330 VEOLIA, ex Connex, in neuster Lackierung und Beschriftung am 04.09.2007 in Narvik, nur diese Lok war als VEOLIA-Lok beschriftet.
SSRT Rc6 1330 VEOLIA, ex Connex, in neuster Lackierung und Beschriftung am 04.09.2007 in Narvik, nur diese Lok war als VEOLIA-Lok beschriftet.
Günther Glauz

SSRT Rc6 1334 war am 06.09.2007 in Kiruna noch als Connex-Lok beschriftet.
SSRT Rc6 1334 war am 06.09.2007 in Kiruna noch als Connex-Lok beschriftet.
Günther Glauz

SSRT Rc6 1335 am 05.09.2007 in Narvik, beschriftet weder mit dem alten Namen Connex noch mit dem Neuen VIOLIA.
SSRT Rc6 1335 am 05.09.2007 in Narvik, beschriftet weder mit dem alten Namen Connex noch mit dem Neuen VIOLIA.
Günther Glauz

SSRT Rc6 1336 am 31.08.2007 in Narvik, auch diese Lok hat keine Beschriftung Connex oder VEOLIA.
SSRT Rc6 1336 am 31.08.2007 in Narvik, auch diese Lok hat keine Beschriftung Connex oder VEOLIA.
Günther Glauz

SSRT Rc6 1334 mit Regionalzug abfahrbereit nach Lulea am 08.10.2006 in Narvik.
SSRT Rc6 1332 mit Regionalzug Narvik - Lulea verläßt am 11.10.2006 den Bahnhof Katterat durch den südlichen Tunnel in Richtung Björnfjell, hinter dem Tunnel kommen die beiden Gleise wieder zusammen.
SSRT Rc6 1332 mit Regionalzug Narvik - Lulea verläßt am 11.10.2006 den Bahnhof Katterat durch den südlichen Tunnel in Richtung Björnfjell, hinter dem Tunnel kommen die beiden Gleise wieder zusammen.
Günther Glauz

Der Nachtzug von Stockholm mit SSRT Rc6 1332 kommt nach 19 Stunden fahrt = 1517 km am 06.10.2006 in Björkliden an, bis zum Ziel Narvik hat er noch 67 km vor sich.
Der Nachtzug von Stockholm mit SSRT Rc6 1332 kommt nach 19 Stunden fahrt = 1517 km am 06.10.2006 in Björkliden an, bis zum Ziel Narvik hat er noch 67 km vor sich.
Günther Glauz

SSRT Rc6 1328 mit Regionalzug nach Lulea fährt am 09.10.2006 in der ersten schwedischen Haltestelle Riksgränsen an, die Haltestelle befindet sich innerhalb der Schneeschutzgalerie. Die 40 km lange norwegische Strecke heißt Ofotbanen, benannt nach dem Gebirge, durch das sie fährt, die schwedische Strecke bis Lulea heißt Malmbanan (Erzbahn).
SSRT Rc6 1328 mit Regionalzug nach Lulea fährt am 09.10.2006 in der ersten schwedischen Haltestelle Riksgränsen an, die Haltestelle befindet sich innerhalb der Schneeschutzgalerie. Die 40 km lange norwegische Strecke heißt Ofotbanen, benannt nach dem Gebirge, durch das sie fährt, die schwedische Strecke bis Lulea heißt Malmbanan (Erzbahn).
Günther Glauz

SSRT Rc6 1328 mit  Regionalzug  nach Lulea am 09.10.2006 abfahrbereit in Narvik / Norwegen, diese Regionalstrecke hat  nur  eine länge von 473 Kilometer.
SSRT Rc6 1328 mit "Regionalzug" nach Lulea am 09.10.2006 abfahrbereit in Narvik / Norwegen, diese Regionalstrecke hat "nur" eine länge von 473 Kilometer.
Günther Glauz

RC 6 Nr.7 am 07.09.2002 in Lulea / Schweden, an der nördlichen Ostsee. Hier ist auch ein Erzverladehafen, genau wie in Narvik am Atlantic. Für den Erztransport gibt es ein eigene Gesellschaft, LKAB, die Loks und Wagen haben andere Kupplungen.
RC 6 Nr.7 am 07.09.2002 in Lulea / Schweden, an der nördlichen Ostsee. Hier ist auch ein Erzverladehafen, genau wie in Narvik am Atlantic. Für den Erztransport gibt es ein eigene Gesellschaft, LKAB, die Loks und Wagen haben andere Kupplungen.
Günther Glauz

RC6 Nr.9 am 07.09.2002 in Lulea. Die Loks wurden von der SJ übernommen, Lackierung ist die gleiche, nur der Schriftzug  tagkompaniet  und der grüne Kreis mit weißen K wurden zusätzlich angebracht.
RC6 Nr.9 am 07.09.2002 in Lulea. Die Loks wurden von der SJ übernommen, Lackierung ist die gleiche, nur der Schriftzug "tagkompaniet" und der grüne Kreis mit weißen K wurden zusätzlich angebracht.
Günther Glauz

RC 6 Nr.4 mit Personenzug nach Kiruna - Narvik am 07.09.2002 in Lulea.
RC 6 Nr.4 mit Personenzug nach Kiruna - Narvik am 07.09.2002 in Lulea.
Günther Glauz

Ankunft von Tagkompaniet RC 6 Nr. 4 mit Personenzug aus Lulea am 07.09.2002 in Narvik / Norwegen am Atlantic. Narvik ist Europas nördlichster Bahnhof mit Personenverkehr und liegt mehr als 300 Kilometer nördlich des Polarkreises.
Ankunft von Tagkompaniet RC 6 Nr. 4 mit Personenzug aus Lulea am 07.09.2002 in Narvik / Norwegen am Atlantic. Narvik ist Europas nördlichster Bahnhof mit Personenverkehr und liegt mehr als 300 Kilometer nördlich des Polarkreises.
Günther Glauz

Tagkompaniet RC 6 Nr.4 mit Personenzug Lulea - Narvik am 07.09.2002 in Narvik. Unter der Brücke hindurch ist nach ca. einen Kilometer die Erzverladung im Hafen.
Tagkompaniet RC 6 Nr.4 mit Personenzug Lulea - Narvik am 07.09.2002 in Narvik. Unter der Brücke hindurch ist nach ca. einen Kilometer die Erzverladung im Hafen.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.