bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wagen mit Werbung und Stromabnehmer (Ex-Speisewagen ?) am 30.04.2005 abgestellt in Rapperswil.
Wagen mit Werbung und Stromabnehmer (Ex-Speisewagen ?) am 30.04.2005 abgestellt in Rapperswil.
Günther Glauz

Bahnsteighalle der Rigi-Bahn in Arth-Goldau, sie wurde über die Gleise der SBB nach Luzern gebaut.
Bahnsteighalle der Rigi-Bahn in Arth-Goldau, sie wurde über die Gleise der SBB nach Luzern gebaut.
Günther Glauz

Triebwagen mit Beiwagen Nr.22 als Entlastungs-Zug Arth-Goldau - Rigi Kulm am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m.
Triebwagen mit Beiwagen Nr.22 als Entlastungs-Zug Arth-Goldau - Rigi Kulm am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m.
Günther Glauz

Triebwagen Nr.4 mit älteren Beiwagen am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m. Dieser Zug fuhr als Nachzug wegen hohen Verkehrsaufkommen die Strecke Vitznau - Rigi Kulm.
Triebwagen Nr.4 mit älteren Beiwagen am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m. Dieser Zug fuhr als Nachzug wegen hohen Verkehrsaufkommen die Strecke Vitznau - Rigi Kulm.
Günther Glauz

Rangier-Traktor Ta 2/2-1 mit Niederbordwagen Kk 21 beladen mit Büromöbeln am 30.04.2005 auf der Drehscheibe in Vitznau, dahinter die große Fahrzeughalle.
Rangier-Traktor Ta 2/2-1 mit Niederbordwagen Kk 21 beladen mit Büromöbeln am 30.04.2005 auf der Drehscheibe in Vitznau, dahinter die große Fahrzeughalle.
Günther Glauz

Vorstellwagen Kk 23 am 30.04.2005 auf der Drehscheibe in Vitznau. Die junge Frau hält vermutlich den Wagen fest damit er nicht wegrollt.
Vorstellwagen Kk 23 am 30.04.2005 auf der Drehscheibe in Vitznau. Die junge Frau hält vermutlich den Wagen fest damit er nicht wegrollt.
Günther Glauz

Eine junge Dame  dreht  am 30.04.2005 den Triebwagen Nr.4 auf der Drehscheibe in Vitznau, damit er in die Fahrzeughalle fahren kann.
Eine junge Dame "dreht" am 30.04.2005 den Triebwagen Nr.4 auf der Drehscheibe in Vitznau, damit er in die Fahrzeughalle fahren kann.
Günther Glauz

Bahnhof Rigi Staffel 1604m, hier kommen die Bahnen von Vitznau (rechts) und von Arth-Goldau (geradeaus) zusammen und führen pararel weiter zum Endbahnhof Rigi Kulm 1800m. Nur hier in Staffel ist ein Verbindungsgleis zwischen den beiden Strecken, auf dem Foto steht der rote Zug drauf.
Bahnhof Rigi Staffel 1604m, hier kommen die Bahnen von Vitznau (rechts) und von Arth-Goldau (geradeaus) zusammen und führen pararel weiter zum Endbahnhof Rigi Kulm 1800m. Nur hier in Staffel ist ein Verbindungsgleis zwischen den beiden Strecken, auf dem Foto steht der rote Zug drauf.
Günther Glauz

Bahnhof Rigi Stafel 1604m, links nach Arth-Goldau, oben nach Vitznau und rechts nach Rigi Kulm 1800m.
Bahnhof Rigi Stafel 1604m, links nach Arth-Goldau, oben nach Vitznau und rechts nach Rigi Kulm 1800m.
Günther Glauz

Moderner Triebwagen Nr.21 der Rigi Bahnen AG mit Beiwagen und Vorstellwagen zur Güterbeförderung am 30.04.2005 im Bahnhof Rigi Kulm 1800m. Die Züge Vitznau - Rigi Kulm sind rot/weiss oder rot. Hier gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Gleisen.
Moderner Triebwagen Nr.21 der Rigi Bahnen AG mit Beiwagen und Vorstellwagen zur Güterbeförderung am 30.04.2005 im Bahnhof Rigi Kulm 1800m. Die Züge Vitznau - Rigi Kulm sind rot/weiss oder rot. Hier gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Gleisen.
Günther Glauz

Moderner Triebwagen Nr.15 mit Beiwagen der Rigi Bahnen AG am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m. Die Züge Arth-Goldau - Rigi Kulm sind blau/weiß.
Moderner Triebwagen Nr.15 mit Beiwagen der Rigi Bahnen AG am 30.04.2005 in Rigi Kulm 1800m. Die Züge Arth-Goldau - Rigi Kulm sind blau/weiß.
Günther Glauz

Steuerwagen der SOB am 15.08.2004 in Rapperswil
Steuerwagen der SOB am 15.08.2004 in Rapperswil
Günther Glauz

Steuerwagen im neuen Design am 15.08.2004 in Rapperswil
Steuerwagen im neuen Design am 15.08.2004 in Rapperswil
Günther Glauz

Zwischenwagen im neuen Design am 15.08.2004 in Rapperswil
Zwischenwagen im neuen Design am 15.08.2004 in Rapperswil
Günther Glauz

BDe 576 058-2  Wollerau  am 15.08.2004 im Bahnhof Rapperswil
BDe 576 058-2 "Wollerau" am 15.08.2004 im Bahnhof Rapperswil
Günther Glauz

BDe 576 058-2 im alten Design mit Zwischenwagen und Steuerwagen im neuen Design am 15.08.2004 auf der Seedammbrücke bei Rapperswil
BDe 576 058-2 im alten Design mit Zwischenwagen und Steuerwagen im neuen Design am 15.08.2004 auf der Seedammbrücke bei Rapperswil
Günther Glauz

Steuerwagen 923 am 19.10.2002 in Rapperswil
Steuerwagen 923 am 19.10.2002 in Rapperswil
Günther Glauz

BDe 576 480  Einsiedln  am 19.10.2002 in Rapperswil
BDe 576 480 "Einsiedln" am 19.10.2002 in Rapperswil
Günther Glauz

BDe 576 480 am 19.10.2002 in Rapperswil
BDe 576 480 am 19.10.2002 in Rapperswil
Günther Glauz

S-Bahn-Zug S 4 der Sihltalbahn mit 2 Doppelstock-Wagen und 1 einstöckiger Steuerwagen am 19.10.2002 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Sihlbrugg.
S-Bahn-Zug S 4 der Sihltalbahn mit 2 Doppelstock-Wagen und 1 einstöckiger Steuerwagen am 19.10.2002 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Sihlbrugg.
Günther Glauz

Lok 545 der S4 Sihltalbahn am 19.10.2002 in Sihlbrugg.
Lok 545 der S4 Sihltalbahn am 19.10.2002 in Sihlbrugg.
Günther Glauz

S-Bahn-Zug S 4 der Sihltalbahn am 19.10.2002 in Sihlbrugg. Die gesehenen Züge bestanden aus Lok und 3 Wagen, 1 oder 2 Doppelstock-Wagen, 0 oder 1 einstöckiger Wagen, der Steuerwagen war immer einstöckig.
S-Bahn-Zug S 4 der Sihltalbahn am 19.10.2002 in Sihlbrugg. Die gesehenen Züge bestanden aus Lok und 3 Wagen, 1 oder 2 Doppelstock-Wagen, 0 oder 1 einstöckiger Wagen, der Steuerwagen war immer einstöckig.
Günther Glauz

Steuerwagen der Sihltalbahn am 19.10.2002 in Adliswill, Linie S 4 Zürich Hbf - Sihlbrugg.
Steuerwagen der Sihltalbahn am 19.10.2002 in Adliswill, Linie S 4 Zürich Hbf - Sihlbrugg.
Günther Glauz

Triebzug der Uetlibergbahn in anderen Farbdesigne am 19.10.2002 auf dem Uetliberg.
Triebzug der Uetlibergbahn in anderen Farbdesigne am 19.10.2002 auf dem Uetliberg.
Günther Glauz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.