bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

10 Bilder
Auf Grund einer Verspätung sowie einer Verspätung des Gegenzuges findet auf der eingleisigen Bodenseegürtelbahn die Zugkreuzung nicht planmäßig in Salem, sondern am 02.07.2021 bereits im Bahnhof von Markdorf statt. Nach dem Halt von 622 462 als RB 31 / RB 17776 von Friedrichshafen nach Radolfzell, dem Enfernen der Absperrkette am Bahnübergang durch den Fahrdienstleiter, dürfen Fahrgäste, die im Gegenzug Richtung Friedrichshafen wollen, Gleis 2 überqueren, um auf den zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig zu gelangen.
Auf Grund einer Verspätung sowie einer Verspätung des Gegenzuges findet auf der eingleisigen Bodenseegürtelbahn die Zugkreuzung nicht planmäßig in Salem, sondern am 02.07.2021 bereits im Bahnhof von Markdorf statt. Nach dem Halt von 622 462 als RB 31 / RB 17776 von Friedrichshafen nach Radolfzell, dem Enfernen der Absperrkette am Bahnübergang durch den Fahrdienstleiter, dürfen Fahrgäste, die im Gegenzug Richtung Friedrichshafen wollen, Gleis 2 überqueren, um auf den zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig zu gelangen.
Jürgen Vos

Auf Grund einer Verspätung in Verbindung mit einer Zugkreuzung hält 622 964, am 02.07.2021 als RB 31 / RB 17777 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen, nicht auf Gleis 2 sondern auf Gleis 3 im Bahnhof von Markdorf
Auf Grund einer Verspätung in Verbindung mit einer Zugkreuzung hält 622 964, am 02.07.2021 als RB 31 / RB 17777 auf der Fahrt von Radolfzell nach Friedrichshafen, nicht auf Gleis 2 sondern auf Gleis 3 im Bahnhof von Markdorf
Jürgen Vos

Als es am 14.01.2021 in Süddeutschland den ganzen Tag schneite und die Bahnsteige teilweise bzw. nicht geräumt waren (||) - Auf Grund einer witterungsbedingten Verspätung des RE von Stuttgart nach Lindau Insel dürfen im Bahnhof von Biberach/Riß die beiden Triebwagen der Baureihe 650 im Hintergrund ihre Fahrt als RB von Ulm nach Sigmaringen erst verspätet fortsetzen.
Als es am 14.01.2021 in Süddeutschland den ganzen Tag schneite und die Bahnsteige teilweise bzw. nicht geräumt waren (||) - Auf Grund einer witterungsbedingten Verspätung des RE von Stuttgart nach Lindau Insel dürfen im Bahnhof von Biberach/Riß die beiden Triebwagen der Baureihe 650 im Hintergrund ihre Fahrt als RB von Ulm nach Sigmaringen erst verspätet fortsetzen.
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

101 1200x800 Px, 18.01.2021

Auf der Fahrt von Laupheim West nach Basel hat 612 018 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 612 als RB 3046 / IRE 3046 am 12.09.2018 den Bahnhof von Biberach (Riß) erreicht.
Auf der Fahrt von Laupheim West nach Basel hat 612 018 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 612 als RB 3046 / IRE 3046 am 12.09.2018 den Bahnhof von Biberach (Riß) erreicht.
Jürgen Vos

Überraschungen am 03.09.2018 im Bahnhof Biberach (Riß). Anstatt von Triebwagen der Baureihen 628 oder 650 auf Gleis 2 bzw. 3 steht auf Gleis 1 ein Triebwagen der Baureihe 644 als RB 22648 nach Ulm zur Abfahrt bereit. Zeitgleich landet auf der gegenüberliegende Seite des Bahnhofs ein Rettungshubschrauber.
Überraschungen am 03.09.2018 im Bahnhof Biberach (Riß). Anstatt von Triebwagen der Baureihen 628 oder 650 auf Gleis 2 bzw. 3 steht auf Gleis 1 ein Triebwagen der Baureihe 644 als RB 22648 nach Ulm zur Abfahrt bereit. Zeitgleich landet auf der gegenüberliegende Seite des Bahnhofs ein Rettungshubschrauber.
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

313 1200x800 Px, 23.09.2018

218 406-7 durchfährt am 10.09.2016 mit dem IRE 4209, Ulm - Lindau, den Bahnhof Enzisweiler.
218 406-7 durchfährt am 10.09.2016 mit dem IRE 4209, Ulm - Lindau, den Bahnhof Enzisweiler.
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

318 1200x693 Px, 03.10.2016

Bei planmäßigem Betriebsablauf so nicht zu sehen - drei Personenzüge gleichzeitig im Bahnhof von Biberach (Riß). Am 22.08.2014 trafen sich der 611er als IRE 'Sprinter' von Ulm nach Basel badischer Bahnhof, die 218er als Schublok des IRE von Lindau nach Stuttgart und der 628er als RB von Ulm nach Biberach (Riß) Süd.
Bei planmäßigem Betriebsablauf so nicht zu sehen - drei Personenzüge gleichzeitig im Bahnhof von Biberach (Riß). Am 22.08.2014 trafen sich der 611er als IRE 'Sprinter' von Ulm nach Basel badischer Bahnhof, die 218er als Schublok des IRE von Lindau nach Stuttgart und der 628er als RB von Ulm nach Biberach (Riß) Süd.
Jürgen Vos

IRE 'Sprinter' von Ulm nach Basel badischer Bahnhof in Biberach (Riß) neben dem aus dem Jahr 1914 stammenden Bahnhosgebäude (21.08.2014).
IRE 'Sprinter' von Ulm nach Basel badischer Bahnhof in Biberach (Riß) neben dem aus dem Jahr 1914 stammenden Bahnhosgebäude (21.08.2014).
Jürgen Vos

Beimerstetten (|) - Hier sind keine Bahnsteigbilder von ein-, aus- oder durchfahrenden Zügen möglich - geschlossener Zugang zu den Bahnsteigen am Bahnhof von Beimerstetten (05.04.2014).
Beimerstetten (|) - Hier sind keine Bahnsteigbilder von ein-, aus- oder durchfahrenden Zügen möglich - geschlossener Zugang zu den Bahnsteigen am Bahnhof von Beimerstetten (05.04.2014).
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

386 1200x855 Px, 30.04.2014

Beimerstetten (||) - Hier wird ersichtlich, warum den Fahrgästen der Zugang zum Bahnsteig erst nach Ankunft eines Zuges ermöglicht wird. Bahnhof Beimerstetten, 05.04.2014.
Beimerstetten (||) - Hier wird ersichtlich, warum den Fahrgästen der Zugang zum Bahnsteig erst nach Ankunft eines Zuges ermöglicht wird. Bahnhof Beimerstetten, 05.04.2014.
Jürgen Vos

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

489 1200x894 Px, 30.04.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.