bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

18 Bilder
Wenige Minuten nach der Abfahrt in Singen (Hohentwiel) zieht Re 485 008 der BLS leere Wagen der Gattung Rs 802 des Einstellers Ermewa (Kennung F-ERSA) am 28.01.2023 in Richtung Schaffhausen
Wenige Minuten nach der Abfahrt in Singen (Hohentwiel) zieht Re 485 008 der BLS leere Wagen der Gattung Rs 802 des Einstellers Ermewa (Kennung F-ERSA) am 28.01.2023 in Richtung Schaffhausen
Jürgen Vos

Nachschuss auf die von 485 008 der BLS gezogenen Wagen der Gattung Rs 802 (Singen (Hohentwiel), 28.01.2023)
Nachschuss auf die von 485 008 der BLS gezogenen Wagen der Gattung Rs 802 (Singen (Hohentwiel), 28.01.2023)
Jürgen Vos

Am 27.11.2020 abgestellt in Lindau - Re 421 383-1, 92 87 4185 011-1 F-RADVE mit zwei Schutzwagen und 218 439-7
Am 27.11.2020 abgestellt in Lindau - Re 421 383-1, 92 87 4185 011-1 F-RADVE mit zwei Schutzwagen und 218 439-7
Jürgen Vos

Frankreich / Dieselloks / 4185 ·DE 18· Private

235 1200x800 Px, 20.12.2020

Am 30.11.2020 abgestellt in Lindau - 92 87 4185 011-1 F-RADVE mit zwei Schutzwagen
Am 30.11.2020 abgestellt in Lindau - 92 87 4185 011-1 F-RADVE mit zwei Schutzwagen
Jürgen Vos

Frankreich / Dieselloks / 4185 ·DE 18· Private

190 1200x800 Px, 20.12.2020

37038 der Akiem passiert am 14.09.2017 mit einem Kesselwagenzug den Hauptbahnhof von Dresden.
37038 der Akiem passiert am 14.09.2017 mit einem Kesselwagenzug den Hauptbahnhof von Dresden.
Jürgen Vos

Im Bahnhof Amsterdam Centraal stehen zur Abfahrt bereit E 186 112 mit dem Intercity direct nach Rotterdam Centraal und THALYS 4536 nach Brüssel (06.05.2016).
Im Bahnhof Amsterdam Centraal stehen zur Abfahrt bereit E 186 112 mit dem Intercity direct nach Rotterdam Centraal und THALYS 4536 nach Brüssel (06.05.2016).
Jürgen Vos

Einfahrt von dem von 241 A 65 gezogenen Sonderzug in den Bahnhof von Münsterlingen-Scherzingen am 05.12.2015, um auf der Fahrt nach Konstanz auf der eingleisigen Strecke einen Gegenzug passieren zu lassen.
Einfahrt von dem von 241 A 65 gezogenen Sonderzug in den Bahnhof von Münsterlingen-Scherzingen am 05.12.2015, um auf der Fahrt nach Konstanz auf der eingleisigen Strecke einen Gegenzug passieren zu lassen.
Jürgen Vos

Nachdem der planmäßige Gegenzug Münsterlingen-Scherzingen passiert hatte, setzt sich 241 A 65 nicht nur hörbar sondern auch deutlich sichtbar in Bewegung, um den Sonderzug nach Konstanz zu ziehen (05.12.2015).
Nachdem der planmäßige Gegenzug Münsterlingen-Scherzingen passiert hatte, setzt sich 241 A 65 nicht nur hörbar sondern auch deutlich sichtbar in Bewegung, um den Sonderzug nach Konstanz zu ziehen (05.12.2015).
Jürgen Vos

Mit dem Ziel Konstanz fährt 241 A 65 mit dem Sonderzug am 05.12.2015 aus dem Bahnhof von Münsterlingen-Scherzingen.
Mit dem Ziel Konstanz fährt 241 A 65 mit dem Sonderzug am 05.12.2015 aus dem Bahnhof von Münsterlingen-Scherzingen.
Jürgen Vos

BB 67572 der SNCF auf Rangierfahrt im Bahnhof von Straßburg am 30.12.2013.
BB 67572 der SNCF auf Rangierfahrt im Bahnhof von Straßburg am 30.12.2013.
Jürgen Vos

Vergleich/Gegenüberstellung von zwei Farbvarianten des TGV im Bahnhof von Straßburg (30.12.2013).
Vergleich/Gegenüberstellung von zwei Farbvarianten des TGV im Bahnhof von Straßburg (30.12.2013).
Jürgen Vos

Frankreich / Bahnhöfe / Strasbourg (Straßburg)

458  3 1024x754 Px, 10.01.2014

EUROTRAM-Straßenbahn der Linie B nach Lingolsheim Tiergaertel auf der Pont National in Straßburg am 30.12.2013.
EUROTRAM-Straßenbahn der Linie B nach Lingolsheim Tiergaertel auf der Pont National in Straßburg am 30.12.2013.
Jürgen Vos

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Strasbourg

507 1024x768 Px, 10.01.2014

Auf Grund eines Streiks des Bahnpersonals der korsischen Bahngesellschaft CFC sind Triebwagen Nr. 2002 nach Bastia (rechts) und der Renault-Triebwagen Nr. 206 (links) als „Strandzug“ zwischen Calvi und Ile Rousse und umgekehrt nicht im Einsatz sondern stehen am 19.09.2010 im Bahnhof Calvi.
Auf Grund eines Streiks des Bahnpersonals der korsischen Bahngesellschaft CFC sind Triebwagen Nr. 2002 nach Bastia (rechts) und der Renault-Triebwagen Nr. 206 (links) als „Strandzug“ zwischen Calvi und Ile Rousse und umgekehrt nicht im Einsatz sondern stehen am 19.09.2010 im Bahnhof Calvi.
Jürgen Vos

Wagen Nr. 113 mit Renault-Triebwagen Nr. 206, der außerhalb des Streiks fahrplanmäßig viermal täglich als „Strandzug“ zwischen Calvi und Ile Rousse und umgekehrt pendelt, steht am 19.09.2010 im Bahnhof von Calvi.
Wagen Nr. 113 mit Renault-Triebwagen Nr. 206, der außerhalb des Streiks fahrplanmäßig viermal täglich als „Strandzug“ zwischen Calvi und Ile Rousse und umgekehrt pendelt, steht am 19.09.2010 im Bahnhof von Calvi.
Jürgen Vos

Im Bahnhof Calvi stehen am 19.09.2010 Diesellok M48T, Typ BB 650 und im Hintergrund Triebwagen Nr. 9706.
Im Bahnhof Calvi stehen am 19.09.2010 Diesellok M48T, Typ BB 650 und im Hintergrund Triebwagen Nr. 9706.
Jürgen Vos

Auf Grund eines Streiks des Bahnpersonals der korsischen Bahngesellschaft CFC sind die vier modernen Triebzüge vom Typ AMG 800 nicht im Einsatz. Bahnhof Bastia am 20.09.2010.
Auf Grund eines Streiks des Bahnpersonals der korsischen Bahngesellschaft CFC sind die vier modernen Triebzüge vom Typ AMG 800 nicht im Einsatz. Bahnhof Bastia am 20.09.2010.
Jürgen Vos

Frontansicht von drei Triebzügen des Typs AMG 800 der korsischen Bahngesellschaft CFC im Bahnhof Bastia am 20.09.2010.
Frontansicht von drei Triebzügen des Typs AMG 800 der korsischen Bahngesellschaft CFC im Bahnhof Bastia am 20.09.2010.
Jürgen Vos

Prima E 37 530 der Veolia Transport steht in Amstetten am 19.09.2009
Prima E 37 530 der Veolia Transport steht in Amstetten am 19.09.2009
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.