bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

92 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Alstom Citadis X05 für Frankfurt - 

Der Typ T30 und die längere Version T40 sollen die P- und R-Wagen ersetzen. Es handelt sich um 100 % niederflurige Fahrzeuge mit Drehgestellen, vermutlich mit Losrädern. Der erste Wagen wurde im März 2022 angeliefert, der erste T40 soll Mitte 2024 in Frankfurt eintreffen.

Auf dem Bild ist Wagen 304 kurz vor der Abfahrt an der Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst zu sehen. Eine voraus fahrende Bahn desselben Typs musste einige Haltestellen vorher aufgrund eines technischen Defekts seine Fahrgäste aussteigen lassen, die dann zum Großteil diese Bahn aufnehmen musste, was dann doch zu große Enge im Innern führte.

21.03.2024 (M)
Alstom Citadis X05 für Frankfurt - Der Typ T30 und die längere Version T40 sollen die P- und R-Wagen ersetzen. Es handelt sich um 100 % niederflurige Fahrzeuge mit Drehgestellen, vermutlich mit Losrädern. Der erste Wagen wurde im März 2022 angeliefert, der erste T40 soll Mitte 2024 in Frankfurt eintreffen. Auf dem Bild ist Wagen 304 kurz vor der Abfahrt an der Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst zu sehen. Eine voraus fahrende Bahn desselben Typs musste einige Haltestellen vorher aufgrund eines technischen Defekts seine Fahrgäste aussteigen lassen, die dann zum Großteil diese Bahn aufnehmen musste, was dann doch zu große Enge im Innern führte. 21.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Meine erste Begegnung - 

... mit der neuen Frankfurter Straßenbahntyp T30, hier Wagen 313. So gesehen an der Haltestelle Galluswarte; interessant auch das Ampel- und Schilderchaos rechts.

21.03.2024 (M)
Meine erste Begegnung - ... mit der neuen Frankfurter Straßenbahntyp T30, hier Wagen 313. So gesehen an der Haltestelle Galluswarte; interessant auch das Ampel- und Schilderchaos rechts. 21.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schöne Endhaltestelle - 

Endhaltestelle Wilhelmshöhe (Park) der Kassler Straßenbahnlinie 1 mit dem schönen alten Bahnhofsgebäude. Die dortige Wendeschleife ist sehr ausgedehnt. Innerhalb der Schleife liegt ein Teil des Parkgeländes. Bombardier 8NGTW 609 + Beiwagen wartet auf seine Abfahrt. 

20.03.2024 (M)
Schöne Endhaltestelle - Endhaltestelle Wilhelmshöhe (Park) der Kassler Straßenbahnlinie 1 mit dem schönen alten Bahnhofsgebäude. Die dortige Wendeschleife ist sehr ausgedehnt. Innerhalb der Schleife liegt ein Teil des Parkgeländes. Bombardier 8NGTW 609 + Beiwagen wartet auf seine Abfahrt. 20.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Am Marktplatz von Langendreer gibt es auch einen kurzen Abzweig nach Norden zur dortigen S-Bahnstation. Hier Stadler Variobahn 138 in der Langendreer Hauptstraße.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Am Marktplatz von Langendreer gibt es auch einen kurzen Abzweig nach Norden zur dortigen S-Bahnstation. Hier Stadler Variobahn 138 in der Langendreer Hauptstraße. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Am südlichen Ortsende von Langendreer wechselt die Trasse der Straßenbahn von der Mittellage auf eigenem Bahnkörper in die Straßenfahrbahnen der Hauptstraße. Stadler Variobahn 530 auf der Sl 310 aus Witten kommend fährt hier in die Haltestelle 'Auf dem Jäger' ein. 
Die Fahrt mit der Straßenbahn von Witten bis ins Zentrum von Bochum dauert relativ lang. Wäre die U35 von Querenburg nach Witten verlängert worden, wäre die Verbindung was die Fahrzeiten angeht weit attraktiver. Die U35 hätte eine direkter Verbindung zwischen den Städten geschaffen und auch die Uni auch von Witten her direkt auf der Schiene angebunden. 

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Am südlichen Ortsende von Langendreer wechselt die Trasse der Straßenbahn von der Mittellage auf eigenem Bahnkörper in die Straßenfahrbahnen der Hauptstraße. Stadler Variobahn 530 auf der Sl 310 aus Witten kommend fährt hier in die Haltestelle 'Auf dem Jäger' ein. Die Fahrt mit der Straßenbahn von Witten bis ins Zentrum von Bochum dauert relativ lang. Wäre die U35 von Querenburg nach Witten verlängert worden, wäre die Verbindung was die Fahrzeiten angeht weit attraktiver. Die U35 hätte eine direkter Verbindung zwischen den Städten geschaffen und auch die Uni auch von Witten her direkt auf der Schiene angebunden. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Stadler Variobahn in Bochum - 

Das Gesicht der Bochumer Variobahn zeigt deutliche Ähnlichkeit zu den auf der U35 verkehrenden Tango-Stadtbahnwagen ebenfalls gebaut von Stadler. 

Hier ist Wagen 527 auf der Linie 306 in der Hans-Böckler-Straße unterwegs, kurz vor Einfahrt in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus.

22.08.2023 (M)
Die Stadler Variobahn in Bochum - Das Gesicht der Bochumer Variobahn zeigt deutliche Ähnlichkeit zu den auf der U35 verkehrenden Tango-Stadtbahnwagen ebenfalls gebaut von Stadler. Hier ist Wagen 527 auf der Linie 306 in der Hans-Böckler-Straße unterwegs, kurz vor Einfahrt in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine neue Tram für Duisburg - 

Bombardier Flexity Classic 2008 hat die Schwanentorbrücke gequert und wird gleich in die Haltestelle Landesarchiv NRW erreichen. In Duisburg wird der Straßenbahntyp GT8ND-NF4 genannt. Mit 2,30 m Breite ist er breiter als die bisher eingesetzten Straßenbahnen in Duisburg.

23.08.2023 (M)
Eine neue Tram für Duisburg - Bombardier Flexity Classic 2008 hat die Schwanentorbrücke gequert und wird gleich in die Haltestelle Landesarchiv NRW erreichen. In Duisburg wird der Straßenbahntyp GT8ND-NF4 genannt. Mit 2,30 m Breite ist er breiter als die bisher eingesetzten Straßenbahnen in Duisburg. 23.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am Erfurter Fischmarkt - 

... kommt Siemens Combino Classic 713 um die Kurve. 12 Fahrzeuge diese Typs der Baujahre 2011/12 fahren durch Erfurt, hier auf der Linie 2 zum Wiesenhügel.

12.07.2023 (M)
Am Erfurter Fischmarkt - ... kommt Siemens Combino Classic 713 um die Kurve. 12 Fahrzeuge diese Typs der Baujahre 2011/12 fahren durch Erfurt, hier auf der Linie 2 zum Wiesenhügel. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Combino Classic, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

102 1577x904 Px, 24.07.2023

In der Plattenbausiedlung Berliner Platz - 

... im Norden von Erfurt fährt die Stadler Tramlink 812 in die Haltestelle Warschauer Straße ein. Gleich mit dem Bau der Großsiedlung wurde auch der Straßenbahnanschluss hergestellt.

12.07.2023 (M)
In der Plattenbausiedlung Berliner Platz - ... im Norden von Erfurt fährt die Stadler Tramlink 812 in die Haltestelle Warschauer Straße ein. Gleich mit dem Bau der Großsiedlung wurde auch der Straßenbahnanschluss hergestellt. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Stadler | Tramlink, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

119 1584x904 Px, 24.07.2023

Im schönsten Gegenlicht - 

... präsentiert sich hier Siemens Combino Advanced 652 am der Wendeschleife der Linie 4 auf dem Ringelberg.

Seit der Wende ist das Straßenbahnnetz erheblich erweitert und das Bestandsnetz ausgebaut worden:
1990/92: Nordbahnhof - Zoopark, 2,9 km 
1998/2000: Anger - Ringelberg, 4,6 km 
2001: Egapark - P+R Messe, 1,2 km 
2001: Domplatz - Gother Platz, 1,4 km 
2005: Hauptfriedhof - Bindersleben, 3,4 km 
2007: Magdeburger Allee - Rieth, 1,2 km

12.07.2023 (M)
Im schönsten Gegenlicht - ... präsentiert sich hier Siemens Combino Advanced 652 am der Wendeschleife der Linie 4 auf dem Ringelberg. Seit der Wende ist das Straßenbahnnetz erheblich erweitert und das Bestandsnetz ausgebaut worden: 1990/92: Nordbahnhof - Zoopark, 2,9 km 1998/2000: Anger - Ringelberg, 4,6 km 2001: Egapark - P+R Messe, 1,2 km 2001: Domplatz - Gother Platz, 1,4 km 2005: Hauptfriedhof - Bindersleben, 3,4 km 2007: Magdeburger Allee - Rieth, 1,2 km 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Außerhalb der Innenstadt von Erfurt - 

... ist der Combino Advanced 637 an der Streckenverzweigung der Linien 1 und 5 an der Haltestelle Salinenstraße unterwegs in Richtung Norden zum Zoopark.

Zwischen 2002 und 2005 wurden 29 dieses Typs in fünfteiliger und 12 in dreiteiliger Ausführung von Siemens an die Erfurter Verkehrsbetriebe geliefert.

12.07.2023 (M)
Außerhalb der Innenstadt von Erfurt - ... ist der Combino Advanced 637 an der Streckenverzweigung der Linien 1 und 5 an der Haltestelle Salinenstraße unterwegs in Richtung Norden zum Zoopark. Zwischen 2002 und 2005 wurden 29 dieses Typs in fünfteiliger und 12 in dreiteiliger Ausführung von Siemens an die Erfurter Verkehrsbetriebe geliefert. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Durch die Marktstraße - 

... vorbei an der Allerheiligenkirche ist die Siemens Combino-Tram 654.

12.07.2023 (M)
Durch die Marktstraße - ... vorbei an der Allerheiligenkirche ist die Siemens Combino-Tram 654. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Erfurt (alle Bahnhöfe), Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Combino Advanced, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

70 725x1024 Px, 16.07.2023

Am Erfurter Rathaus - 

Die 42 Meter langen siebenteiligen Tramlink-Bahnen von Stadler sind in Erfurt seit 2021 im Einsatz. Hier durchfährt Wagen 812 den Bogen auf dem Fischmarkt vor dem Erfurter Rathaus. Obwohl das Netz als 'Stadtbahn' bezeichnet wird, handelt es sich um eine klassische Straßenbahn mit hohem Ausbaustandard.

12.07.2023 (M)
Am Erfurter Rathaus - Die 42 Meter langen siebenteiligen Tramlink-Bahnen von Stadler sind in Erfurt seit 2021 im Einsatz. Hier durchfährt Wagen 812 den Bogen auf dem Fischmarkt vor dem Erfurter Rathaus. Obwohl das Netz als 'Stadtbahn' bezeichnet wird, handelt es sich um eine klassische Straßenbahn mit hohem Ausbaustandard. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Stadler | Tramlink, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

102 1370x904 Px, 16.07.2023

Am zentralen Knotenpunkt - 

Am Anger in der Erfurter Innenstadt laufen alle sechs Straßenbahnlinien zusammen. Im Vordergrund Stadler Tramlink 808 auf der Linie 3. 

12.07.2023 (M)
Am zentralen Knotenpunkt - Am Anger in der Erfurter Innenstadt laufen alle sechs Straßenbahnlinien zusammen. Im Vordergrund Stadler Tramlink 808 auf der Linie 3. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Stadler | Tramlink, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

84 1600x883 Px, 16.07.2023

Altes trifft auf Modernes - 

Combino Advanced 637 auf der Linie 5 zum Hauptbahnhof in der Erfurter Bahnhofstraße. 

12.07.2023 (M)
Altes trifft auf Modernes - Combino Advanced 637 auf der Linie 5 zum Hauptbahnhof in der Erfurter Bahnhofstraße. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Siemens | Combino Advanced, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

53 787x1024 Px, 16.07.2023

NGT DXDD Wagen 2901 - 

... auf der Linie 2 erreicht die Haltestelle Altmarkt.

Dresden, 22.03.2023 (M)
NGT DXDD Wagen 2901 - ... auf der Linie 2 erreicht die Haltestelle Altmarkt. Dresden, 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Flexity Classic | NGT DXDD, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

117 1372x904 Px, 11.07.2023

In der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straße - 

NGT10 XL-Wagen 1038 auf der Linie 1 durchfährt die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Mockau, Post.

20.03.2023 (M)
In der Leipziger Käthe-Kollwitz-Straße - NGT10 XL-Wagen 1038 auf der Linie 1 durchfährt die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Mockau, Post. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

99 1478x904 Px, 09.04.2023

Am Leipziger Westplatz - 

Wiederum NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1, die den Westplatz im Zuge der Käthe-Kollwitz-Straße quert.

20.03.2023 (M)
Am Leipziger Westplatz - Wiederum NGT10 XL-Wagen 1055 auf der Linie 1, die den Westplatz im Zuge der Käthe-Kollwitz-Straße quert. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

104 1592x904 Px, 09.04.2023

Am Leipziger Westplatz - 

NGT10 XL-Wagen 1007 auf der Linie 2 in Richtung Grünau Süd biegt von der Friedrich-Ebert-Straße in die Käthe-Kollwitz-Straße ab. 

20.03.2023 (M)
Am Leipziger Westplatz - NGT10 XL-Wagen 1007 auf der Linie 2 in Richtung Grünau Süd biegt von der Friedrich-Ebert-Straße in die Käthe-Kollwitz-Straße ab. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

101 1441x904 Px, 09.04.2023

Beim Leipziger Hauptbahnhof - 

Von der Haltestelle Hauptbahnhof kommend durchfährt NGT10 XL-Wagen 1028 die Goethestraße in Richtung Augustusplatz. Im Hintergrund der Hauptbahnhof.

20.04.2023 (M)
Beim Leipziger Hauptbahnhof - Von der Haltestelle Hauptbahnhof kommend durchfährt NGT10 XL-Wagen 1028 die Goethestraße in Richtung Augustusplatz. Im Hintergrund der Hauptbahnhof. 20.04.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Solaris | Tramino | GT8S, NGT10 (LVB-Typ 39), Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

100 1431x904 Px, 06.04.2023

45 Meter lang - 

... sind die NGT12-LEI classicXXL-Straßenbahnen von Bombardier. Hier Wagen 1228 auf der Linie 11E am Willy-Brandt-Platz beim Leipziger Hauptbahnhof.

20.03.2023 (M)
45 Meter lang - ... sind die NGT12-LEI classicXXL-Straßenbahnen von Bombardier. Hier Wagen 1228 auf der Linie 11E am Willy-Brandt-Platz beim Leipziger Hauptbahnhof. 20.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Bombardier | Flexity Classic XXL | NGT12-LEI, NGT D8DD, NGT D12DD, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

99 1600x869 Px, 06.04.2023

Auf großzügiger Trasse - 

... fährt NGT DXDD 2901 im Dresdener Stadtteil Gorbitz hinunter ins Elbtal in Fahrtrichtung Innenstadt. Die stadtbahnartige Strecke wurde in den 1980iger Jahren gebaut.

22.03.2023 (M)
Auf großzügiger Trasse - ... fährt NGT DXDD 2901 im Dresdener Stadtteil Gorbitz hinunter ins Elbtal in Fahrtrichtung Innenstadt. Die stadtbahnartige Strecke wurde in den 1980iger Jahren gebaut. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Flexity Classic | NGT DXDD, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

122 1436x904 Px, 29.03.2023

Eine neue Gelbe für Dresden - 

Der NGT DXDD Wagen 2909 im Bereich des Postplatzes, gesehen von der türlosen Seite. Die Seitenscheiben sind für eine Straßenbahn teilweise ungewöhnlich lang. Die Länge der Bahn beträgt 43,3 m.

22.03.2023 (M)
Eine neue Gelbe für Dresden - Der NGT DXDD Wagen 2909 im Bereich des Postplatzes, gesehen von der türlosen Seite. Die Seitenscheiben sind für eine Straßenbahn teilweise ungewöhnlich lang. Die Länge der Bahn beträgt 43,3 m. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Dresden ·DVB·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Flexity Classic | NGT DXDD, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

103 1600x902 Px, 23.03.2023

Eine neue Gelbe für Dresden - 

Der NGT DXDD, gebaut von Alsthom, hat für Dresden eine ungewöhnliche Breite von 2,65 m. Deshalb kann er zunächst nur auf der Linie 2 eingesetzt werden. Später sollen die Linie 3 und 7 folgen. Um die vorhandenen Bahnsteigkanten nutzen zu können, ist das Fahrzeug im unteren Bereich eingezogen.
Hier erreicht Wagen 2901 die Haltestelle Altmarkt.

22.03.2023 (M)
Eine neue Gelbe für Dresden - Der NGT DXDD, gebaut von Alsthom, hat für Dresden eine ungewöhnliche Breite von 2,65 m. Deshalb kann er zunächst nur auf der Linie 2 eingesetzt werden. Später sollen die Linie 3 und 7 folgen. Um die vorhandenen Bahnsteigkanten nutzen zu können, ist das Fahrzeug im unteren Bereich eingezogen. Hier erreicht Wagen 2901 die Haltestelle Altmarkt. 22.03.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.