bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

4 Bilder
Die Steilstrecken um Freudenstadt -

Da vorne geht es steil hinunter ins Tal. Blick von Fahrgastraum eines Stadtbahnzuges auf die Strecke kurz nach der Abfahrt vom Bahnhof Freudenstadt Stadt.

10.04.2005 (J)
Die Steilstrecken um Freudenstadt - Da vorne geht es steil hinunter ins Tal. Blick von Fahrgastraum eines Stadtbahnzuges auf die Strecke kurz nach der Abfahrt vom Bahnhof Freudenstadt Stadt. 10.04.2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Steilstrecken um Freudenstadt -

Einfahrt in den Bahnhof Freudenstadt Stadt, der näher zur Innenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands liegt. Der Bahnhof liegt 739 Meter hoch, damit um 75 Meter höher als der Hauptbahnhof. Dieser Höhenunterschied wird mit 2,8 km Streckenlänge bewältigt.

Blick aus dem Fahrgastraum, 10.04.2005 (J)
Die Steilstrecken um Freudenstadt - Einfahrt in den Bahnhof Freudenstadt Stadt, der näher zur Innenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands liegt. Der Bahnhof liegt 739 Meter hoch, damit um 75 Meter höher als der Hauptbahnhof. Dieser Höhenunterschied wird mit 2,8 km Streckenlänge bewältigt. Blick aus dem Fahrgastraum, 10.04.2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Steilstrecken um Freudenstadt -

Vom Hauptbahnhof aus führt die Strecke im Osten der Stadt steil hinauf zum Stadtbahnhof auf dem Bergsattel. Im Verlauf dieses Abschnittes liegen die zwei neue Haltepunkte Freudenstadt Industriegebiet/Schmid und Freudenstadt Berufsschulzentrum/Panoramabad. 

Blick aus dem Fahrgastraum eines AVG-Stadtbahnwagens auf die Haltestelle Berufschulzentrum/Panoramabad, für die der steile Abschnitte abgeflacht wurde.

10.04.2005 (J)
Die Steilstrecken um Freudenstadt - Vom Hauptbahnhof aus führt die Strecke im Osten der Stadt steil hinauf zum Stadtbahnhof auf dem Bergsattel. Im Verlauf dieses Abschnittes liegen die zwei neue Haltepunkte Freudenstadt Industriegebiet/Schmid und Freudenstadt Berufsschulzentrum/Panoramabad. Blick aus dem Fahrgastraum eines AVG-Stadtbahnwagens auf die Haltestelle Berufschulzentrum/Panoramabad, für die der steile Abschnitte abgeflacht wurde. 10.04.2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Steilstrecken um Freudenstadt -

Um die Innenstadt von Freudenstadt näher an die Bahn anzubinden (der heutige Hauptbahnhof lag etwas abseits), wurde statt eines Tunnels zum Murgtal eine Bahnstrecke über den Bergsattel gebaut. Aufgrund deshalb notwendigen Steigungen bis zu 5 % wurde der Abschnitt Freudenstadt Hbf - Baiersbronn mit Zahnstangenbetrieb ausgestattet. Der Abschnitt der Freudenstadt - Baiersbronn - Klosterreichenbach wurde 1901 eröffnet. Der Lückenschluss von Klosterreichenbach bis Raumünzach erfolgte erst 1928. Zwischen 1924 und 1926 wurden die Steilstrecken auf Adhäsionsbetrieb umgestellt.

Nachdem ab 2003 vom Murgtal her der Stadtbahnbetrieb der AVG bis zum Freudenstadter Stadtbahnhof eingerichtet wurde, folgt 2004 auch das Reststück hinunter zum Hauptbahnhof.

Blick aus dem Fahrgastraum auf den Freudenstadter Hauptbahnhof mit einem AVG-Stadtbahnzug der Linie S41 zum Karlsruher Marktplatz.

10.04.2005 (J)
Die Steilstrecken um Freudenstadt - Um die Innenstadt von Freudenstadt näher an die Bahn anzubinden (der heutige Hauptbahnhof lag etwas abseits), wurde statt eines Tunnels zum Murgtal eine Bahnstrecke über den Bergsattel gebaut. Aufgrund deshalb notwendigen Steigungen bis zu 5 % wurde der Abschnitt Freudenstadt Hbf - Baiersbronn mit Zahnstangenbetrieb ausgestattet. Der Abschnitt der Freudenstadt - Baiersbronn - Klosterreichenbach wurde 1901 eröffnet. Der Lückenschluss von Klosterreichenbach bis Raumünzach erfolgte erst 1928. Zwischen 1924 und 1926 wurden die Steilstrecken auf Adhäsionsbetrieb umgestellt. Nachdem ab 2003 vom Murgtal her der Stadtbahnbetrieb der AVG bis zum Freudenstadter Stadtbahnhof eingerichtet wurde, folgt 2004 auch das Reststück hinunter zum Hauptbahnhof. Blick aus dem Fahrgastraum auf den Freudenstadter Hauptbahnhof mit einem AVG-Stadtbahnzug der Linie S41 zum Karlsruher Marktplatz. 10.04.2005 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.