bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

1868 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
99 7240 überquert mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 die Gernröder Otto-Franke-Straße und fährt unmittelbar darauf in den Bahnhof der Stadt ein. Hier ist außerplanmäßig Schluß, den Rest der Strecke nach Quedlinburg wird ein Triebwagen übernehmen.
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 überquert mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 die Gernröder Otto-Franke-Straße und fährt unmittelbar darauf in den Bahnhof der Stadt ein. Hier ist außerplanmäßig Schluß, den Rest der Strecke nach Quedlinburg wird ein Triebwagen übernehmen. (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Quedlinburg. (Bild 2)
(Achtung! Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Quedlinburg. (Bild 2) (Achtung! Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Quedlinburg. (Bild 1)
(Achtung! Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 22.08.2020 kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Quedlinburg. (Bild 1) (Achtung! Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 4) Noch ein letzte Blick auf das heftig schnaufende Zugpferd, dann steht der nächste Stellungswechsel unserer Fototour an und zwar zum Bahnhof Gernrode.
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 4) Noch ein letzte Blick auf das heftig schnaufende Zugpferd, dann steht der nächste Stellungswechsel unserer Fototour an und zwar zum Bahnhof Gernrode. (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 3)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 3) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 2)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen und viel Qualm die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 2) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 1)
!Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) gerade den Bahnhof Mägdesprung verlassen, überquert jetzt wieder die B 185 und nimmt nun mit wuchtigen Auspuffschlägen die lange Steigung nach Sternhaus-Ramberg hinauf in Angriff. (Bild 1) !Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am 22.08.2020 gerade den Bahnhof Alexisbad verlassen, passiert jetzt die gleichnamige Ortslage und wird gleich die B 185 überqueren. (Bild 2)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am 22.08.2020 gerade den Bahnhof Alexisbad verlassen, passiert jetzt die gleichnamige Ortslage und wird gleich die B 185 überqueren. (Bild 2) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am 22.08.2020 gerade den Bahnhof Alexisbad verlassen, passiert jetzt die gleichnamige Ortslage und wird gleich die B 185 überqueren. (Bild 1)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 hat mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am 22.08.2020 gerade den Bahnhof Alexisbad verlassen, passiert jetzt die gleichnamige Ortslage und wird gleich die B 185 überqueren. (Bild 1) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

Eingerahmt von den Strahlen der untergehenden Sonne präsentiert sich 99 7240 mit P 8964 am Abend des 22.08.2020 im Bahnhof Alexisbad.
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!1)
Eingerahmt von den Strahlen der untergehenden Sonne präsentiert sich 99 7240 mit P 8964 am Abend des 22.08.2020 im Bahnhof Alexisbad. (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!1)
Michael Edelmann

99 7240 am 22.08.2020 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg)kurz vor Erreichen des Bahnhofes Alexisbad. (Bild 2)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 am 22.08.2020 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg)kurz vor Erreichen des Bahnhofes Alexisbad. (Bild 2) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

99 7240 am 22.08.2020 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg)kurz vor Erreichen des Bahnhofes Alexisbad. (Bild 1)
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
99 7240 am 22.08.2020 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg)kurz vor Erreichen des Bahnhofes Alexisbad. (Bild 1) (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 4): Unser Sonderzug hat nun den Bahnhof verlassen und ist zum Stillstand gekommen. 99 236 hat nachgezogen und wird nach dem Umlegen der Weiche an P 8922 heranfahren, um den Zug nach Drei Annen Hohne zu bringen. Nach dem Zurückstellen der Weiche, wird unser Zug wieder auf Gleis 2 in den Bahnhof gedrückt und folgt hierauf P 8922 im Blockabstand. Unserem Zug folgt dann wiederum der rechts, auf Gleis 3, stehende P 8929 mit Fahrziel Nordhausen. Ganz schön viel los, in dem kleinen Bahnhof! 😉
(Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges)
Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 4): Unser Sonderzug hat nun den Bahnhof verlassen und ist zum Stillstand gekommen. 99 236 hat nachgezogen und wird nach dem Umlegen der Weiche an P 8922 heranfahren, um den Zug nach Drei Annen Hohne zu bringen. Nach dem Zurückstellen der Weiche, wird unser Zug wieder auf Gleis 2 in den Bahnhof gedrückt und folgt hierauf P 8922 im Blockabstand. Unserem Zug folgt dann wiederum der rechts, auf Gleis 3, stehende P 8929 mit Fahrziel Nordhausen. Ganz schön viel los, in dem kleinen Bahnhof! 😉 (Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges)
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 7241 mit P 8903 nach Eisfelder Talmühle, am 22.08.2020 aus dem Bahnhof Drei Annen Hohne. Links hinten steht 99 7232, welche nun ebenfalls Wasser erhält, bevor sie mit ihrem Oldie-Sonderzug in Richtung Brocken weiterdampft.
Ausfahrt von 99 7241 mit P 8903 nach Eisfelder Talmühle, am 22.08.2020 aus dem Bahnhof Drei Annen Hohne. Links hinten steht 99 7232, welche nun ebenfalls Wasser erhält, bevor sie mit ihrem Oldie-Sonderzug in Richtung Brocken weiterdampft.
Michael Edelmann

Dampflokalltag im Bahnhof Drei Annen Hohne: Während 99 7232 am Mittag des 22.08.2020 mit ihrem Oldie-Sonderzug zum Brocken eine Verschnaufpause einlegt und vom Lokpersonal eine kurze Inspektion erhält, hat  99 7241 sich von ihrem Zug P 8903 getrennt und ist zum Wasserkran vorgezogen. Während des Wasserfassens wird das Treibgestänge gründlich abgeschmiert. Danach geht sie wieder an den Zug und die fahrt nach Eisfelder Talmühle wird fortgesetzt.
Dampflokalltag im Bahnhof Drei Annen Hohne: Während 99 7232 am Mittag des 22.08.2020 mit ihrem Oldie-Sonderzug zum Brocken eine Verschnaufpause einlegt und vom Lokpersonal eine kurze Inspektion erhält, hat 99 7241 sich von ihrem Zug P 8903 getrennt und ist zum Wasserkran vorgezogen. Während des Wasserfassens wird das Treibgestänge gründlich abgeschmiert. Danach geht sie wieder an den Zug und die fahrt nach Eisfelder Talmühle wird fortgesetzt.
Michael Edelmann

Nach knapp 45 Minuten Fahrt ist 99 7232, am 22.08.2020, aus Wernigerode kommend, mit dem Oldie-Sonderzug zum Brocken jetzt im Bahnhof Drei Annen Hohne eingetroffen. Auf dem Nachbargleis steht 99 7241 mit P 8903 und Fahrziel Eisfelder Talmühle.
Nach knapp 45 Minuten Fahrt ist 99 7232, am 22.08.2020, aus Wernigerode kommend, mit dem Oldie-Sonderzug zum Brocken jetzt im Bahnhof Drei Annen Hohne eingetroffen. Auf dem Nachbargleis steht 99 7241 mit P 8903 und Fahrziel Eisfelder Talmühle.
Michael Edelmann

Nachdem am Vormittag des 22.08.2020 199 872 in die Lokeinsatzstelle gefahren ist und Planzug P 8925 den Wernigeröder Bahnhof verlassen hat, nähert sich nun 99 7232, um unseren Sonderzug für die Fahrt zum Brocken zu übernehmen.
Nachdem am Vormittag des 22.08.2020 199 872 in die Lokeinsatzstelle gefahren ist und Planzug P 8925 den Wernigeröder Bahnhof verlassen hat, nähert sich nun 99 7232, um unseren Sonderzug für die Fahrt zum Brocken zu übernehmen.
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 234 mit P 8925 zum Brocken am Vormittag des 22.08.2020 aus dem Bahnhof Wernigerode. (Bild 1) Soeben wurde der Abfahrauftrag erteilt und der Zug setzt sich langsam in Bewegung.
Ausfahrt von 99 234 mit P 8925 zum Brocken am Vormittag des 22.08.2020 aus dem Bahnhof Wernigerode. (Bild 1) Soeben wurde der Abfahrauftrag erteilt und der Zug setzt sich langsam in Bewegung.
Michael Edelmann

Das ist nun das letzte Bild meiner Doku über die IG HSB-Sonderzugveranstaltung vom 24.-26.02.2017. Während die Fahrgäste des Zuges in Kürze mit Bussen die Rückreise nach Wernigerode antreten, ist für das Zugpersonal (Zugführerin, Lokführer und Heizer) noch lange nicht Feierabend. Die Lok nimmt jetzt Wasser, dann wird die Rückreise als Leerfahrt angetreten. In Wernigerode muß dann noch der Zug in die Abstellung gebracht und die Lok entschlackt, sowie deren Rauchkammer geleert werden. Also noch ein ordentliches Arbeitspensum!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den zu sehenden Personen, den Mitgliedern der IG HSB für Organisation, Durchführung und Service, sowie bei Reiseleiter Winfried Schwarzbach für die ausgezeichnete Planung und Begleitung der Fahrt. Es war, wie immer, ein wunderschönes Erlebnis und wir Foto- und Filmfreunde sind auch voll auf unsere Kosten gekommen! Dann bis zum nächsten Mal! ;-)
(Aufnahme vom Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Das ist nun das letzte Bild meiner Doku über die IG HSB-Sonderzugveranstaltung vom 24.-26.02.2017. Während die Fahrgäste des Zuges in Kürze mit Bussen die Rückreise nach Wernigerode antreten, ist für das Zugpersonal (Zugführerin, Lokführer und Heizer) noch lange nicht Feierabend. Die Lok nimmt jetzt Wasser, dann wird die Rückreise als Leerfahrt angetreten. In Wernigerode muß dann noch der Zug in die Abstellung gebracht und die Lok entschlackt, sowie deren Rauchkammer geleert werden. Also noch ein ordentliches Arbeitspensum! Ich bedanke mich ganz herzlich bei den zu sehenden Personen, den Mitgliedern der IG HSB für Organisation, Durchführung und Service, sowie bei Reiseleiter Winfried Schwarzbach für die ausgezeichnete Planung und Begleitung der Fahrt. Es war, wie immer, ein wunderschönes Erlebnis und wir Foto- und Filmfreunde sind auch voll auf unsere Kosten gekommen! Dann bis zum nächsten Mal! ;-) (Aufnahme vom Nachmittag des 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

So langsam, aber sicher, komme ich nun zum Schluß meiner kleinen Fotodokumentation über die Sonderzugveranstaltung der IG HSB vom 24.-26.02.2017. Bevor der Zug zur Abstellung nach Gernrode dampft und die Fahrgäste zu den für die Rückfahrt nach Wernigerode bereitstehenden Bussen gehen, kann noch das Wassernehmen von 99 5901 beobachtet werden. Hier hat gerade der Heizer den Wasserkran in Stellung gebracht, und dreht jetzt am Schieber um den Füllvorgang einzuleiten. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
So langsam, aber sicher, komme ich nun zum Schluß meiner kleinen Fotodokumentation über die Sonderzugveranstaltung der IG HSB vom 24.-26.02.2017. Bevor der Zug zur Abstellung nach Gernrode dampft und die Fahrgäste zu den für die Rückfahrt nach Wernigerode bereitstehenden Bussen gehen, kann noch das Wassernehmen von 99 5901 beobachtet werden. Hier hat gerade der Heizer den Wasserkran in Stellung gebracht, und dreht jetzt am Schieber um den Füllvorgang einzuleiten. (Aufnahme vom 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

Hier noch einmal der komplette Sonderzug, ganz ohne  lebendiges Beiwerk  ;-) in voller Schönheit! (Aufnahme am 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Hier noch einmal der komplette Sonderzug, ganz ohne "lebendiges Beiwerk" ;-) in voller Schönheit! (Aufnahme am 26.02.2017 im Bahnhof Quedlinburg)
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.