bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

342 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Einfahrt von 99 6001 mit P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 26.02.2017 in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg. (Bild 1) Nachdem dort der IG HSB-Sonder-PmG bereits einige Zeit, eingeschlossen  auf dem Ausweichgleis, gewartet hat, kommt nun der erwartete Gegenzug in Sicht.
Einfahrt von 99 6001 mit P 8967 (Gernrode-Hasselfelde) am Nachmittag des 26.02.2017 in den Haltepunkt Sternhaus-Ramberg. (Bild 1) Nachdem dort der IG HSB-Sonder-PmG bereits einige Zeit, eingeschlossen auf dem Ausweichgleis, gewartet hat, kommt nun der erwartete Gegenzug in Sicht.
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 6001 mit P 8967 nach Stiege (und von dort weiter nach Eisfelder Talmühle) am Abend des 25.02.2017 aus dem Bahnhof Hasselfelde. Der hinten stehende IG HSB-Sonder-PmG wird in Kürze als Leerfahrt in Richtung Wernigerode folgen.
Ausfahrt von 99 6001 mit P 8967 nach Stiege (und von dort weiter nach Eisfelder Talmühle) am Abend des 25.02.2017 aus dem Bahnhof Hasselfelde. Der hinten stehende IG HSB-Sonder-PmG wird in Kürze als Leerfahrt in Richtung Wernigerode folgen.
Michael Edelmann

Bahnhofsidylle am Abend des 25.02.2017 in Hasselfelde: Während hinten 99 7232 mit IG HSB-Sonderzug wartend vorsichhindampft, setzt sich derweil 99 6001 mit P 8967 Richtung Stiege in Bewegung. Hoffentlich hat keiner der Reisenden das im Vordergrund stehende Gepäck vergessen!! ;-)
Bahnhofsidylle am Abend des 25.02.2017 in Hasselfelde: Während hinten 99 7232 mit IG HSB-Sonderzug wartend vorsichhindampft, setzt sich derweil 99 6001 mit P 8967 Richtung Stiege in Bewegung. Hoffentlich hat keiner der Reisenden das im Vordergrund stehende Gepäck vergessen!! ;-)
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 6):
Unter den interessierten Augen der Sonderzugfahrgäste, wird sich die Maschine nun wieder mit ihrem Planzug vereinigen.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 6): Unter den interessierten Augen der Sonderzugfahrgäste, wird sich die Maschine nun wieder mit ihrem Planzug vereinigen.
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 5):
In Dampfschwaden gehüllt, rollt die Maschine nun wieder in Richtung ihres Zuges.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 5): In Dampfschwaden gehüllt, rollt die Maschine nun wieder in Richtung ihres Zuges.
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 4):
Die Weiche ist auf Gleis 2 gestellt und die Lok setzt sich nun wieder in Bewegung, um an ihren Planzug nach Stiege heranzufahren.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 4): Die Weiche ist auf Gleis 2 gestellt und die Lok setzt sich nun wieder in Bewegung, um an ihren Planzug nach Stiege heranzufahren.
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 3):
Nachdem die Lok die Weiche passiert hat, wird dieselbe nun durch den Zugführer des Planzuges umgelegt.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 3): Nachdem die Lok die Weiche passiert hat, wird dieselbe nun durch den Zugführer des Planzuges umgelegt.
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 2):
Hier passiert die Lok gerade die Weiche von Gleis 3 auf Gleis 2.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 2): Hier passiert die Lok gerade die Weiche von Gleis 3 auf Gleis 2.
Michael Edelmann

Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 1): Nachdem der IG HSB-Sonderzug Platz gemacht hat, kann die Lok ihren auf Gleis 2 stehenden Zug verlassen und setzt jetzt über Gleis 3 ans andere Ende des Zuges um.
Umsetzen von 99 6001 am frühen Abend des 25.02.2017 im Bahnhof Hasselfelde (Bild 1): Nachdem der IG HSB-Sonderzug Platz gemacht hat, kann die Lok ihren auf Gleis 2 stehenden Zug verlassen und setzt jetzt über Gleis 3 ans andere Ende des Zuges um.
Michael Edelmann

Einfahrt von 99 6001 mit P 8965 aus Stiege (vorher P 8953 Quedlinburg-Stiege) am frühen Abend des 25.02.2017 in den Bahnhof Hasselfelde. Nach dem Umsetzen der Lok, wird der Zug unter anderer Zugnummer wieder zurück nach Stiege und dann weiter nach Eisfelder Talmühle fahren.
Einfahrt von 99 6001 mit P 8965 aus Stiege (vorher P 8953 Quedlinburg-Stiege) am frühen Abend des 25.02.2017 in den Bahnhof Hasselfelde. Nach dem Umsetzen der Lok, wird der Zug unter anderer Zugnummer wieder zurück nach Stiege und dann weiter nach Eisfelder Talmühle fahren.
Michael Edelmann

99 6001 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 31.08.2019 auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 4)
Das ist nun mein letztes Bild der Serie. Der Zug wird nach seiner Vorbeifahrt weiter ins Selketal dampfen, während wir zusammenpacken und mit gut gefüllten Speicherkarten die Heimreise antreten. Einmal mehr ein wunderschöner Fototag bei den Harzer Schmalspurbahnen!
99 6001 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 31.08.2019 auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 4) Das ist nun mein letztes Bild der Serie. Der Zug wird nach seiner Vorbeifahrt weiter ins Selketal dampfen, während wir zusammenpacken und mit gut gefüllten Speicherkarten die Heimreise antreten. Einmal mehr ein wunderschöner Fototag bei den Harzer Schmalspurbahnen!
Michael Edelmann

99 6001 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 31.08.2019 auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 3)
99 6001 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) am Abend des 31.08.2019 auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 3)
Michael Edelmann

Zum Abschluß meiner Serie über die Fototour, welche ich mit Winfried Schwarzbach am 31.08.2019 unternommen habe (auch hier nochmals ganz herzlichen Dank, Winfried!), noch die Vorbeifahrt von 99 6001 mit P 8964 an der allseits bekannten Scheune, auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 1)
Zum Abschluß meiner Serie über die Fototour, welche ich mit Winfried Schwarzbach am 31.08.2019 unternommen habe (auch hier nochmals ganz herzlichen Dank, Winfried!), noch die Vorbeifahrt von 99 6001 mit P 8964 an der allseits bekannten Scheune, auf der Hochebene, kurz hinter Stiege. (Bild 1)
Michael Edelmann

Nachdem 99 6001 am frühen Abend des 31.08.2019 auf dem Wartungsgleis im Bahnhof  Eisfelder Talmühle  eine längere Pause eingelegt hat, in welcher sie durchgesehen wurde und ihre Wasservorräte aufgefrischt hat, setzt sie sich nun wieder in Bewegung, um den am Bahnsteig wartenden P 8964 für die Fahrt nach Quedlinburg zu übernehmen.
Nachdem 99 6001 am frühen Abend des 31.08.2019 auf dem Wartungsgleis im Bahnhof "Eisfelder Talmühle" eine längere Pause eingelegt hat, in welcher sie durchgesehen wurde und ihre Wasservorräte aufgefrischt hat, setzt sie sich nun wieder in Bewegung, um den am Bahnsteig wartenden P 8964 für die Fahrt nach Quedlinburg zu übernehmen.
Michael Edelmann

Nachdem 99 6001 am frühen Abend des 31.08.2019 P 8967 aus Hasselfelde im Bahnhof  Eisfelder Talmühle  abgeliefert hat, ist sie jetzt auf`s Wartungsgleis gefahren, wo die Maschine für die Rückfahrt nach Quedlinburg vorbereitet wird. Die ideale Gelegenheit, dem Fotografen eine ordentliche Prise Steinkohlenrauchduft zu spendieren! ;-)
Nachdem 99 6001 am frühen Abend des 31.08.2019 P 8967 aus Hasselfelde im Bahnhof "Eisfelder Talmühle" abgeliefert hat, ist sie jetzt auf`s Wartungsgleis gefahren, wo die Maschine für die Rückfahrt nach Quedlinburg vorbereitet wird. Die ideale Gelegenheit, dem Fotografen eine ordentliche Prise Steinkohlenrauchduft zu spendieren! ;-)
Michael Edelmann

99 6001 überfährt am 31.08.2019 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) hier gerade die Bere-Brücke, unterhalb Unterberg, wird kurz darauf auf die Strecke der Harzquerbahn (Wernigerode-Nordhausen) treffen und die letzten ca. 500 Meter parallel zu dieser in den Bahnhof  Eisfelder Talmühle  einlaufen, wo die Fahrt endet. Nach einem Aufenthalt zum Restaurieren der Lok, fährt sie dann mit der gleichen Wagengarnitur als P 8964 zurück nach Quedlinburg.
99 6001 überfährt am 31.08.2019 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) hier gerade die Bere-Brücke, unterhalb Unterberg, wird kurz darauf auf die Strecke der Harzquerbahn (Wernigerode-Nordhausen) treffen und die letzten ca. 500 Meter parallel zu dieser in den Bahnhof "Eisfelder Talmühle" einlaufen, wo die Fahrt endet. Nach einem Aufenthalt zum Restaurieren der Lok, fährt sie dann mit der gleichen Wagengarnitur als P 8964 zurück nach Quedlinburg.
Michael Edelmann

99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) am späten Nachmittag des 31.08.2019 bei der Passage der Bere-Brücke, unterhalb von Unterberg und kurz vor Erreichen des Bahnhofes  Eisfelder Talmühle .
99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) am späten Nachmittag des 31.08.2019 bei der Passage der Bere-Brücke, unterhalb von Unterberg und kurz vor Erreichen des Bahnhofes "Eisfelder Talmühle".
Michael Edelmann

Kaum waren wir am späten Nachmittag des 31.08.2019, nach eiliger Fahrt mit dem Auto, am neuen Fotostandort an der Brücke über das Flüßchen  Bere , unterhalb des Unterberger Steinbruchs und kurz vor dem Bahnhof  Eisfelder Talmühle  angekommen und hatten Position bezogen, rollte uns auch schon wieder 99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) entgegen.
Kaum waren wir am späten Nachmittag des 31.08.2019, nach eiliger Fahrt mit dem Auto, am neuen Fotostandort an der Brücke über das Flüßchen "Bere", unterhalb des Unterberger Steinbruchs und kurz vor dem Bahnhof "Eisfelder Talmühle" angekommen und hatten Position bezogen, rollte uns auch schon wieder 99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle) entgegen.
Michael Edelmann

Mit diesem letzten  Schuß durch die Lücke ,aufgenommen am späten Nachmittag des 31.08.2019, verabschieden wir uns vorerst von 99 6001 und P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle), um unseren Fotostandort an der Ortsgrenze von Hasselfelde, per Auto gegen den nächsten, am Unterberg bei Eisfelder Talmühle, zu tauschen. Eile ist geboten, denn der Zug hat Verspätung und wird seine Weiterfahrt sehr zügig absolvieren!
Mit diesem letzten "Schuß durch die Lücke",aufgenommen am späten Nachmittag des 31.08.2019, verabschieden wir uns vorerst von 99 6001 und P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle), um unseren Fotostandort an der Ortsgrenze von Hasselfelde, per Auto gegen den nächsten, am Unterberg bei Eisfelder Talmühle, zu tauschen. Eile ist geboten, denn der Zug hat Verspätung und wird seine Weiterfahrt sehr zügig absolvieren!
Michael Edelmann

Auf diesem Bild entschwindet 99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle), am späten Nachmittag des 31.08.2019, nun dem Blick des Fotografen. Er wird das zu sehende Grundstück umfahren, eine kurze Steigung überwinden und dann in Talfahrt Richtung Stiege rollen.
Auf diesem Bild entschwindet 99 6001 mit P 8967 (Hasselfelde-Eisfelder Talmühle), am späten Nachmittag des 31.08.2019, nun dem Blick des Fotografen. Er wird das zu sehende Grundstück umfahren, eine kurze Steigung überwinden und dann in Talfahrt Richtung Stiege rollen.
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.