bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

2 Bilder
Schmalspur-Schlepptenderlok  Aquarius C  (ehemalige Heeresfeldbahnlok HF 210 E) am 06.09.2014 bei einer Führerstandsmitfahrt im Meininger Dampflokwerk, wo sie anläßlich der XX. Dampfloktage zu Besuch war. Diese Maschine wurde 1939 unter der Fabriknummer 14806 bei Borsig für die deutschen Heeresfeldbahnen gebaut. Sie kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. So kam sie u.a. bei der Pinzgauer Lokalbahn, der Salzkammergut-Lokalbahn, der Zillertalbahn, der Bregrenzerwaldbahn und der Jagsttalbahn zum Einsatz. Seit 1997 ist sie Eigentum der PRESS und wird auf der Rügenschen Bäderbahn (Rasender Roland) eingesetzt.
Schmalspur-Schlepptenderlok "Aquarius C" (ehemalige Heeresfeldbahnlok HF 210 E) am 06.09.2014 bei einer Führerstandsmitfahrt im Meininger Dampflokwerk, wo sie anläßlich der XX. Dampfloktage zu Besuch war. Diese Maschine wurde 1939 unter der Fabriknummer 14806 bei Borsig für die deutschen Heeresfeldbahnen gebaut. Sie kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. So kam sie u.a. bei der Pinzgauer Lokalbahn, der Salzkammergut-Lokalbahn, der Zillertalbahn, der Bregrenzerwaldbahn und der Jagsttalbahn zum Einsatz. Seit 1997 ist sie Eigentum der PRESS und wird auf der Rügenschen Bäderbahn (Rasender Roland) eingesetzt.
Michael Edelmann

Schmalspur-Schlepptenderlok  Aquarius C  (ehemalige Heeresfeldbahnlok HF 210 E) am 06.09.2014 bei einer Führerstandsmitfahrt im Meininger Dampflokwerk, wo sie anläßlich der XX. Dampfloktage zu Besuch war. Diese Maschine wurde 1939 unter der Fabriknummer 14806 bei Borsig für die deutschen Heeresfeldbahnen gebaut. Sie kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. So kam sie u.a. bei der Pinzgauer Lokalbahn, der Salzkammergut-Lokalbahn, der Zillertalbahn, der Bregrenzerwaldbahn und der Jagsttalbahn zum Einsatz. Seit 1997 ist sie Eigentum der PRESS und wird auf der Rügenschen Bäderbahn (Rasender Roland) eingesetzt.
Schmalspur-Schlepptenderlok "Aquarius C" (ehemalige Heeresfeldbahnlok HF 210 E) am 06.09.2014 bei einer Führerstandsmitfahrt im Meininger Dampflokwerk, wo sie anläßlich der XX. Dampfloktage zu Besuch war. Diese Maschine wurde 1939 unter der Fabriknummer 14806 bei Borsig für die deutschen Heeresfeldbahnen gebaut. Sie kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. So kam sie u.a. bei der Pinzgauer Lokalbahn, der Salzkammergut-Lokalbahn, der Zillertalbahn, der Bregrenzerwaldbahn und der Jagsttalbahn zum Einsatz. Seit 1997 ist sie Eigentum der PRESS und wird auf der Rügenschen Bäderbahn (Rasender Roland) eingesetzt.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.