bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

2 Bilder
Lokschuppen der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015. Bei dem Fahrzeug links handelt es sich um den ehemaligen Triebwagen VT 50, welcher aber bereits 1937 zum Triebwagenbeiwagen umgebaut wurde. Er dient heute bei der Brohltalbahn (Vulkan-Express) als Salonwagen, der für besondere Anlässe gemietet werden kann. Daneben wartet der wegen Fristablauf zurzeit nicht einsatzbereite Schlepptriebwagen VT 30 auf eine Hauptuntersuchung.  Schlepptriebwagen  bedeutet übrigens, dass dieses Fahrzeug auch zur Traktion von Zügen eingesetzt werden kann. (Gelände und Lokschuppen waren im Rahmen einer Fotoveranstaltung frei zugänglich!)
Lokschuppen der Brohltalbahn am Morgen des 05.06.2015. Bei dem Fahrzeug links handelt es sich um den ehemaligen Triebwagen VT 50, welcher aber bereits 1937 zum Triebwagenbeiwagen umgebaut wurde. Er dient heute bei der Brohltalbahn (Vulkan-Express) als Salonwagen, der für besondere Anlässe gemietet werden kann. Daneben wartet der wegen Fristablauf zurzeit nicht einsatzbereite Schlepptriebwagen VT 30 auf eine Hauptuntersuchung. "Schlepptriebwagen" bedeutet übrigens, dass dieses Fahrzeug auch zur Traktion von Zügen eingesetzt werden kann. (Gelände und Lokschuppen waren im Rahmen einer Fotoveranstaltung frei zugänglich!)
Michael Edelmann

Lokschuppen der Brohltalbahn am Morgen 05.06.2015. Links ist Schlepptriebwagen VT 30 zu sehen, welcher 1956 von der Fa. Fuchs in Heidelberg unter der Fabriknummer 9053 gebaut wurde. Er verfügt über 4 Büssing-Dieselmotoren der Bauart U 11 D mit je 170 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h. Seit 2009 ist er wegen Fristablauf abgestellt. Rechts wird die erst kürzlich wieder in Dienst gestellte Mallet-Dampflok 11sm auf einen Sonderzugeinsatz vorbereitet. (Das Gelände und der Lokschuppen waren im Rahmen einer Fotoveranstaltung frei zugänglich!)
Lokschuppen der Brohltalbahn am Morgen 05.06.2015. Links ist Schlepptriebwagen VT 30 zu sehen, welcher 1956 von der Fa. Fuchs in Heidelberg unter der Fabriknummer 9053 gebaut wurde. Er verfügt über 4 Büssing-Dieselmotoren der Bauart U 11 D mit je 170 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h. Seit 2009 ist er wegen Fristablauf abgestellt. Rechts wird die erst kürzlich wieder in Dienst gestellte Mallet-Dampflok 11sm auf einen Sonderzugeinsatz vorbereitet. (Das Gelände und der Lokschuppen waren im Rahmen einer Fotoveranstaltung frei zugänglich!)
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.