bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

17 Bilder
Blick am 31.12.2012 vom Körnerplatz in Dresden-Loschwitz zur Schwebebahn.
Blick am 31.12.2012 vom Körnerplatz in Dresden-Loschwitz zur Schwebebahn.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Schwebebahn

550  2 1024x682 Px, 05.02.2013

Blick am 31.12.2012 auf die Schwebeseilbahn in Dresden Loschwitz. Diese Aufnahme ist so nur im Winter möglich, da im Sommer diese Ansicht komplett durch das Laub der davorstehenden Bäume zugewachsen ist.
Blick am 31.12.2012 auf die Schwebeseilbahn in Dresden Loschwitz. Diese Aufnahme ist so nur im Winter möglich, da im Sommer diese Ansicht komplett durch das Laub der davorstehenden Bäume zugewachsen ist.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Schwebebahn

571 1024x682 Px, 04.02.2013

Blick am 31.12.2012 in die Talstation der Standseilbahn Dresden.
Blick am 31.12.2012 in die Talstation der Standseilbahn Dresden.
Michael Edelmann

Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn auf Bergfahrt, kurz vor der Kreuzung mit dem talfahrenden Wagen, aus welchem diese Aufnahme am 31.12.2012 entstand. Erwähnenswert wäre eventuell, dass die Bahn bis zu ihrer Total-Sanierung Anfang der 90-er Jahre über eine Oberleitung und Stromabnehmer verfügte, womit die Stromversorgung der Wagen (Licht, Heizung) sichergestellt wurde. Dies wird seit dem Umbau durch eine Stromschiene neben dem Gleis bewerkstelligt, sodass die Oberleitung demontiert werden konnte und die Wagen auch keinen Dachstromabnehmer mehr besitzen. Einen interessanten Artikel dazu, nebst älterem Bild mit Stromabnehmer, gibt es in Wikipedia unter Standseilbahn Dresden!
Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn auf Bergfahrt, kurz vor der Kreuzung mit dem talfahrenden Wagen, aus welchem diese Aufnahme am 31.12.2012 entstand. Erwähnenswert wäre eventuell, dass die Bahn bis zu ihrer Total-Sanierung Anfang der 90-er Jahre über eine Oberleitung und Stromabnehmer verfügte, womit die Stromversorgung der Wagen (Licht, Heizung) sichergestellt wurde. Dies wird seit dem Umbau durch eine Stromschiene neben dem Gleis bewerkstelligt, sodass die Oberleitung demontiert werden konnte und die Wagen auch keinen Dachstromabnehmer mehr besitzen. Einen interessanten Artikel dazu, nebst älterem Bild mit Stromabnehmer, gibt es in Wikipedia unter Standseilbahn Dresden!
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Standseilbahn

654  4 1024x682 Px, 04.02.2013

Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn erreicht bergfahrend gerade die Ausweichstelle. Aufnahme erfolgte am 31.12.2012 aus dem talfahrenden Wagen.
Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn erreicht bergfahrend gerade die Ausweichstelle. Aufnahme erfolgte am 31.12.2012 aus dem talfahrenden Wagen.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Standseilbahn

586  7 1024x682 Px, 04.02.2013

Bergstation der Standseilbahn Dresden, aufgenommen am 31.12.2012.
Bergstation der Standseilbahn Dresden, aufgenommen am 31.12.2012.
Michael Edelmann

Wagen 2 der Dresdner Standseilbahn auf Bergfahrt, kurz vor Einfahrt in den direkt vor der Bergstation gelegenen oberen Tunnel. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Wagen 2 der Dresdner Standseilbahn auf Bergfahrt, kurz vor Einfahrt in den direkt vor der Bergstation gelegenen oberen Tunnel. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Michael Edelmann

Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn während der Ausfahrt aus der Bergstation, aufgenommen am 31.12.2012.
Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn während der Ausfahrt aus der Bergstation, aufgenommen am 31.12.2012.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Standseilbahn

461  2 682x1024 Px, 03.02.2013

Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn in der Bergstation an der Bergbahnstraße, gegenüber des beliebten Bergrestaurants  Luisenhof . (Aufnahme vom 31.12.2012)
Wagen 1 der Dresdner Standseilbahn in der Bergstation an der Bergbahnstraße, gegenüber des beliebten Bergrestaurants "Luisenhof". (Aufnahme vom 31.12.2012)
Michael Edelmann

Wagen 2 der Standseilbahn Dresden auf Talfahrt in Richtung Körnerplatz, hier gerade beim Passieren der Ausweichstelle, aufgenommen am 31.12.2012 aus Wagen 1 während der Bergfahrt.
Wagen 2 der Standseilbahn Dresden auf Talfahrt in Richtung Körnerplatz, hier gerade beim Passieren der Ausweichstelle, aufgenommen am 31.12.2012 aus Wagen 1 während der Bergfahrt.
Michael Edelmann

Ausweichstelle der Standseilbahn Dresden, welche das Aneinandervorbeifahren von berg- und talfahrendem Wagen auf der ansonsten eingleisigen Strecke ermöglicht. Die Aufnahme entstand am 31.12.2012 aus dem bergfahrenden Wagen.
Ausweichstelle der Standseilbahn Dresden, welche das Aneinandervorbeifahren von berg- und talfahrendem Wagen auf der ansonsten eingleisigen Strecke ermöglicht. Die Aufnahme entstand am 31.12.2012 aus dem bergfahrenden Wagen.
Michael Edelmann

Wenige Minuten nachdem Wagen 2 der Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz in Loschwitz verlassen hat, läuft bereits Wagen 1 in derselben ein. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Wenige Minuten nachdem Wagen 2 der Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz in Loschwitz verlassen hat, läuft bereits Wagen 1 in derselben ein. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Michael Edelmann

Soeben verläßt Wagen 2 der Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz im Ortsteil Loschwitz. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Soeben verläßt Wagen 2 der Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz im Ortsteil Loschwitz. (Aufnahme vom 31.12.2012)
Michael Edelmann

Talstation der Standseilbahn Dresden, welche den Stadtteil Loschwitz mit dem  Weißen Hirsch  in Oberloschwitz verbindet, aufgenommen am Mittag des 31.12.2012 vom Körnerplatz in Loschwitz aus.
Talstation der Standseilbahn Dresden, welche den Stadtteil Loschwitz mit dem "Weißen Hirsch" in Oberloschwitz verbindet, aufgenommen am Mittag des 31.12.2012 vom Körnerplatz in Loschwitz aus.
Michael Edelmann

Bergstation der Schwebebergbahn in Dresden, aufgenommen am Mittag des 31.12.2012 vom Körnerplatz im Stadtteil Loschwitz aus.
Bergstation der Schwebebergbahn in Dresden, aufgenommen am Mittag des 31.12.2012 vom Körnerplatz im Stadtteil Loschwitz aus.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Schwebebahn

548 1024x682 Px, 02.02.2013

Blick am Abend des 30.08.2012 vom Personendampfer  Meissen  auf die Personenschwebebahn im Dresdener Stadtteil Loschwitz. Diese Bahn gehört zu den Dresdener Verkehrsbetrieben (DVB) und ist mit ihrem System als gezogene Schwebebahn ohne Eigenantrieb weltweit einzigartig! Der Antrieb erfolgt elektrisch über Seilumlenkrolle in der Bergstation.
Blick am Abend des 30.08.2012 vom Personendampfer "Meissen" auf die Personenschwebebahn im Dresdener Stadtteil Loschwitz. Diese Bahn gehört zu den Dresdener Verkehrsbetrieben (DVB) und ist mit ihrem System als gezogene Schwebebahn ohne Eigenantrieb weltweit einzigartig! Der Antrieb erfolgt elektrisch über Seilumlenkrolle in der Bergstation.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Schwebebahn

507 1024x682 Px, 08.10.2012

Die Bergstation der Schwebebahn Dresden, welche die Stadtteile Loschwitz und Oberloschwitz verbindet. Grundsätzlich nach den gleichen Prinzip aufgebaut, wie auch die Wuppertaler Schwebebahn, verfügen die Wagen jedoch im Gegensatz zu dieser über keinen eigenen Antrieb und werden, wie auch die der unmittelbar benachbarten Standseilbahn über einen Seilzug bewegt. Die Aufnahme erfolgte am 06.10.2011 auf der Elbe vom Fahrgastschiff  August der Starke  aus.
Die Bergstation der Schwebebahn Dresden, welche die Stadtteile Loschwitz und Oberloschwitz verbindet. Grundsätzlich nach den gleichen Prinzip aufgebaut, wie auch die Wuppertaler Schwebebahn, verfügen die Wagen jedoch im Gegensatz zu dieser über keinen eigenen Antrieb und werden, wie auch die der unmittelbar benachbarten Standseilbahn über einen Seilzug bewegt. Die Aufnahme erfolgte am 06.10.2011 auf der Elbe vom Fahrgastschiff "August der Starke" aus.
Michael Edelmann

Deutschland / Seil- und Bergbahnen / Dresdner Schwebebahn

971  2 1024x682 Px, 09.12.2011





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.