bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

3 Bilder

Brienz Rothornbahn:  Die Heizöl befeuerte Zahnraddampflok BRB 15 - Stadt Kanaya (Japan) kommt am 24.09.2016 gerade mit ihrem Zug von Brienz auf der Mittelstation Planalp (1.341 m ü. M.) an. 

Unser geliebter Webmaster Thomas hat den Zug wohl auch im Kasten.
Brienz Rothornbahn: Die Heizöl befeuerte Zahnraddampflok BRB 15 - Stadt Kanaya (Japan) kommt am 24.09.2016 gerade mit ihrem Zug von Brienz auf der Mittelstation Planalp (1.341 m ü. M.) an. Unser geliebter Webmaster Thomas hat den Zug wohl auch im Kasten.
Armin Schwarz


Von Minute zu Minute kann sich das Wetter, Licht und Stimmung hier oben in den Bergen verändern, sehr schnell ist Nebel aufgezogen....
Doch sie ölgefeuerte Dampflok der BRB fährt im Nebel, mit dem letzten Zug dieses Tages, sicher talwärts vom Brienzer Rothorn noch Brienz hinab (24.09.2015, 17:49 Uhr).
Von Minute zu Minute kann sich das Wetter, Licht und Stimmung hier oben in den Bergen verändern, sehr schnell ist Nebel aufgezogen.... Doch sie ölgefeuerte Dampflok der BRB fährt im Nebel, mit dem letzten Zug dieses Tages, sicher talwärts vom Brienzer Rothorn noch Brienz hinab (24.09.2015, 17:49 Uhr).
Armin Schwarz


Brienz-Rothorn-Bahn (BRB), Zugbegegnung an der Kreuzungsstelle Geldried (1.024 m ü.NN) am 25.09.2016: Während wir uns mit der ölgefeuerten BRB 15 - Stadt Kanaya (Japan), Baujahr 1996 eine Lok  der 3. Generation,  auf Talfahrt nach Brienz befinden, wartet rechts bereits, die 1891 gebaute,  kohlegefeuerte B.R.B. 2 mit dem historischen Wagen B1 von 1892 auf freie Bergfahrt.
Brienz-Rothorn-Bahn (BRB), Zugbegegnung an der Kreuzungsstelle Geldried (1.024 m ü.NN) am 25.09.2016: Während wir uns mit der ölgefeuerten BRB 15 - Stadt Kanaya (Japan), Baujahr 1996 eine Lok der 3. Generation, auf Talfahrt nach Brienz befinden, wartet rechts bereits, die 1891 gebaute, kohlegefeuerte B.R.B. 2 mit dem historischen Wagen B1 von 1892 auf freie Bergfahrt.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.