bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

13 Bilder
WAB Triebzug (BDeh 4/4  und 2x Bt) kommt am 02.10.2011 von der Wengeralp und hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Kleine Scheidegg.
WAB Triebzug (BDeh 4/4 und 2x Bt) kommt am 02.10.2011 von der Wengeralp und hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Kleine Scheidegg.
Armin Schwarz

Begegungsverkehr an der Wengernalp am 02.10.2011. Der  linke Triebzug der WAB ist auf Talfahrt Richtung Wengen und muß unseren und den nachfolgenden erst abwarten.
Begegungsverkehr an der Wengernalp am 02.10.2011. Der linke Triebzug der WAB ist auf Talfahrt Richtung Wengen und muß unseren und den nachfolgenden erst abwarten.
Armin Schwarz

Ein Zug-Such-Bild vom einem schönen Schweizer Weekend: Ein Bhe 4/8 Triebzug der Wengernalpbahn fährt am 02.10.2011 von Wengen Richtung Kleine Scheidegg hinauf. Links sieht man noch einen Teil von Wengen, von dort geht die Luftseilbahn Wengen-Männlichen. Recht oben ist die Bergstation Männlichen zusehen.
Ein Zug-Such-Bild vom einem schönen Schweizer Weekend: Ein Bhe 4/8 Triebzug der Wengernalpbahn fährt am 02.10.2011 von Wengen Richtung Kleine Scheidegg hinauf. Links sieht man noch einen Teil von Wengen, von dort geht die Luftseilbahn Wengen-Männlichen. Recht oben ist die Bergstation Männlichen zusehen.
Armin Schwarz

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / WAB Wengernalpbahn seit 1893, Zugsuchbilder

536  3 1024x683 Px, 03.12.2011

WAB Lok-Nr. 31 eine He 2/2 abgestell im Bahnhof Lauterbrunnen am 02.10.2011. Die Lok wurde 1995 von Stadler,SLM und ABB gebaut, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h, L.ü.P. 5,75 m, Leergewicht 16 t und eine Leistung von 460 kW.
WAB Lok-Nr. 31 eine He 2/2 abgestell im Bahnhof Lauterbrunnen am 02.10.2011. Die Lok wurde 1995 von Stadler,SLM und ABB gebaut, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 22 km/h, L.ü.P. 5,75 m, Leergewicht 16 t und eine Leistung von 460 kW.
Armin Schwarz

Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück uns folgt schon der nächte. Hier zwischen Wengen und Wengeralb.
Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück uns folgt schon der nächte. Hier zwischen Wengen und Wengeralb.
Armin Schwarz

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / WAB Wengernalpbahn seit 1893, Aus dem Zug

634  8 842x1024 Px, 28.11.2011

WAB Lok-Nr. 54 eine He 2/2 abgestell im Bahnhof von Lauterbrunnen am 02.10.2011. Die Lok wurde 1909 bei der SLM/Al gebaut, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 11 km/h.
WAB Lok-Nr. 54 eine He 2/2 abgestell im Bahnhof von Lauterbrunnen am 02.10.2011. Die Lok wurde 1909 bei der SLM/Al gebaut, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 11 km/h.
Armin Schwarz

Triebzug der WAB (Triebwagen und Steuerwagen) fährt am 02.10.2011 von Kleine Scheidegg in Richtung Grindelwald hinab.
Triebzug der WAB (Triebwagen und Steuerwagen) fährt am 02.10.2011 von Kleine Scheidegg in Richtung Grindelwald hinab.
Armin Schwarz

Abgestellte Züge der WAB am 02.10.2011 im Bf Kleine Scheidegg (2064 m.ü.M.).
Abgestellte Züge der WAB am 02.10.2011 im Bf Kleine Scheidegg (2064 m.ü.M.).
Armin Schwarz

Eine Triebwageneinheit der WAB steht am 02.10.2011 zur Abfahrt nach Grindelwald im Bf Kleine Scheidegg bereit.
Eine Triebwageneinheit der WAB steht am 02.10.2011 zur Abfahrt nach Grindelwald im Bf Kleine Scheidegg bereit.
Armin Schwarz

Die WAB (Wengeralbbahn) fährt am 02.10.2011 von der Kleinen Scheidegg in Richtung Wengen und Lauterbrunnen hinab.
Die WAB (Wengeralbbahn) fährt am 02.10.2011 von der Kleinen Scheidegg in Richtung Wengen und Lauterbrunnen hinab.
Armin Schwarz

WAB - BDeh 4/4 101 mit Bt 214 und Steuerwagen Bt 211 steht am 02.10.2011 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
WAB - BDeh 4/4 101 mit Bt 214 und Steuerwagen Bt 211 steht am 02.10.2011 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Armin Schwarz

WAB - BDeh 4/4 117 steht am 02.10.2011 im Bahnhof Kleine Scheidegg. Der Tiebwagen wurde 1964 von SLM und BBC gebaut,  die Höchstgeschwindigkeit beträgt 15 km/h (bergwärts) und 22 km/h (talwärts). Die WAB hat eine Spurweite von 800 mm  mit Zahnradsystem Riggenbach-Paul / von Roll.
WAB - BDeh 4/4 117 steht am 02.10.2011 im Bahnhof Kleine Scheidegg. Der Tiebwagen wurde 1964 von SLM und BBC gebaut, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 15 km/h (bergwärts) und 22 km/h (talwärts). Die WAB hat eine Spurweite von 800 mm mit Zahnradsystem Riggenbach-Paul / von Roll.
Armin Schwarz

Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück folgt uns der nächte. Hier zwischen Wengeralb und Kleine Scheidegg. Oben Bildmitte das Schilthorn, darauf Piz Gloria (Panoramarestaurant), 007 war schon dort, ich noch nicht.
Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück folgt uns der nächte. Hier zwischen Wengeralb und Kleine Scheidegg. Oben Bildmitte das Schilthorn, darauf Piz Gloria (Panoramarestaurant), 007 war schon dort, ich noch nicht.
Armin Schwarz

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / WAB Wengernalpbahn seit 1893, Aus dem Zug

516  4 1024x683 Px, 05.10.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.