bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

5 Bilder
Lok 35 vom Typ V 10C mit Sonderzug P 189 kurz vor dem Gleisdreieck Siersleben, Sonderfahrten anlässlich Jubiläum 130 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn, 750mm Spurweite, fotografiert am 02.10.2011 --> Die Lok wurde 1962 vom Lokomotivbau  Karl-Marx  in Potsdam-Babelsberg gebaut.
Lok 35 vom Typ V 10C mit Sonderzug P 189 kurz vor dem Gleisdreieck Siersleben, Sonderfahrten anlässlich Jubiläum 130 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn, 750mm Spurweite, fotografiert am 02.10.2011 --> Die Lok wurde 1962 vom Lokomotivbau "Karl-Marx" in Potsdam-Babelsberg gebaut.
Frank Grohe

Preßnitztalbahn 199 009-2 stellt Personenzug am Lokschuppen in Jöhstadt bereit, fotografiert am 10.05.2003 --> Die Diesellok mit 750 mm Spurweite wurde 1964 vom VEB Lokomotivbau  Karl Marx  Babelsberg mit Fabr.Nr 250 337 für die VEB Papierfabrik Schönfeld-Wiesa gebaut. --> ab 1985 VEB Papierfabrik Wilischthal --> seit 1995 Preßnitztalbahn
Preßnitztalbahn 199 009-2 stellt Personenzug am Lokschuppen in Jöhstadt bereit, fotografiert am 10.05.2003 --> Die Diesellok mit 750 mm Spurweite wurde 1964 vom VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg mit Fabr.Nr 250 337 für die VEB Papierfabrik Schönfeld-Wiesa gebaut. --> ab 1985 VEB Papierfabrik Wilischthal --> seit 1995 Preßnitztalbahn
Frank Grohe

  Harzkamel   HSB 199 861-6 beim Rangieren, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Wernigerode Westerntor während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 09.06.2012
" Harzkamel " HSB 199 861-6 beim Rangieren, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Wernigerode Westerntor während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 09.06.2012
Frank Grohe

Preßnitztalbahn 199 008-4 Diesellok Typ V10c, Spurweite 750mm, fotografiert im Bhf. Schmalzgrube am 10.05.2008 --> Die Lok wurde 1962 mit der Fabrik-Nummer 250 310 vom VEB Lokomotivbau  Karl Marx  Babelsberg gebaut --> bis 1978 im VEB Konsum-Bürstenfabrik Stützengrün --> dann bis 1990 im VEB Silikatrohstoff-Kombinat Kemmlitz --> seit 2002 bei der Preßnitztalbahn
Preßnitztalbahn 199 008-4 Diesellok Typ V10c, Spurweite 750mm, fotografiert im Bhf. Schmalzgrube am 10.05.2008 --> Die Lok wurde 1962 mit der Fabrik-Nummer 250 310 vom VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg gebaut --> bis 1978 im VEB Konsum-Bürstenfabrik Stützengrün --> dann bis 1990 im VEB Silikatrohstoff-Kombinat Kemmlitz --> seit 2002 bei der Preßnitztalbahn
Frank Grohe

HSB 99 7237-3 + 199 872-3 mit hochgeklappten Puffern, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Nordhausen während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 28.04.2012
HSB 99 7237-3 + 199 872-3 mit hochgeklappten Puffern, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert in Nordhausen während Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz am 28.04.2012
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.