bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

2 Bilder
Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Frank Grohe

Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.