bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

8 Bilder
ÖGEG 298.52 mit Personenzug nach Grünburg, Steyrtalbahn Steyr Lokalbahnhof - Grünburg, 760 mm Spurweite, fotografiert bei Aschach an der Steyr am 09.07.2006
ÖGEG 298.52 mit Personenzug nach Grünburg, Steyrtalbahn Steyr Lokalbahnhof - Grünburg, 760 mm Spurweite, fotografiert bei Aschach an der Steyr am 09.07.2006
Frank Grohe

ÖGEG 699.103   Stadt Steyr   als Gast auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) mit Personenzug Richtung Kienberg, anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, Ybbsthalbahn Bergstrecke Kienberg - Lunz am See, fotografiert aus dem Zug heraus bei Kleinwintersbach am 16.07.2006
ÖGEG 699.103 " Stadt Steyr " als Gast auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) mit Personenzug Richtung Kienberg, anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, Ybbsthalbahn Bergstrecke Kienberg - Lunz am See, fotografiert aus dem Zug heraus bei Kleinwintersbach am 16.07.2006
Frank Grohe

Nostalgiezug der Zillertalbahn mit Dampflok Nr. 4, eine Dauerleihgabe vom Club 760, ex Bosnien 83-076, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert bei Aschau am 23.05.2009 --> 
Die Lok wurde 1909 von Krauss & Co. in Linz mit der Fab.-Nr. 6035 gebaut.
Nostalgiezug der Zillertalbahn mit Dampflok Nr. 4, eine Dauerleihgabe vom Club 760, ex Bosnien 83-076, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert bei Aschau am 23.05.2009 --> Die Lok wurde 1909 von Krauss & Co. in Linz mit der Fab.-Nr. 6035 gebaut.
Frank Grohe

Gastspiel der ÖGEG 699.103   Stadt Steyr   auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, fotografiert bei der Ausfahrt Lunz am See nach Kienberg-Gaming am 16.07.2006 --> Die Lok wurde 1944 für die Deutsche Heeresfeldbahn von Franco-Belge (Frankreich) mit der Fabriknr. HF 2821 gebaut. Seit 1984 gehört sie der ÖGEG und kam 2009 zur Steyrtalbahn nach Grünburg zurück, wo sie bereits zwischen 1972 und 1982 im Güterzugdienst gearbeitet hat. Derzeit ist sie wegen eines Zylinderschadens nicht betriebsfähig
Gastspiel der ÖGEG 699.103 " Stadt Steyr " auf der Ybbstalbahn Bergstrecke ( 760 mm ) anlässlich Jubiläum 110 Jahre Ybbstalbahn, fotografiert bei der Ausfahrt Lunz am See nach Kienberg-Gaming am 16.07.2006 --> Die Lok wurde 1944 für die Deutsche Heeresfeldbahn von Franco-Belge (Frankreich) mit der Fabriknr. HF 2821 gebaut. Seit 1984 gehört sie der ÖGEG und kam 2009 zur Steyrtalbahn nach Grünburg zurück, wo sie bereits zwischen 1972 und 1982 im Güterzugdienst gearbeitet hat. Derzeit ist sie wegen eines Zylinderschadens nicht betriebsfähig
Frank Grohe

ÖGEG 298.52 vor Personenzug auf der Steyrtalbahn, Steyr Lokalbahnhof - Grünburg, 760 mm Spurweite, fotografiert in Sommerhubermühle am 09.07.2006 --> Die Lok wurde 1898 von Krauss Linz mit der Fabrik-Nr. 3710 gebaut und kam als NÖLB 6 erstmalig zum Einsatz --> dann ab 1908 NÖLB U.2, ab 1922 BBÖ U.52, ab 1938 DRB 99 7818, ab 1945 ÖStB 99.7818. Derzeit ist sie nicht betriebsfähig, da sie einen neuen Kessel benötigt.
ÖGEG 298.52 vor Personenzug auf der Steyrtalbahn, Steyr Lokalbahnhof - Grünburg, 760 mm Spurweite, fotografiert in Sommerhubermühle am 09.07.2006 --> Die Lok wurde 1898 von Krauss Linz mit der Fabrik-Nr. 3710 gebaut und kam als NÖLB 6 erstmalig zum Einsatz --> dann ab 1908 NÖLB U.2, ab 1922 BBÖ U.52, ab 1938 DRB 99 7818, ab 1945 ÖStB 99.7818. Derzeit ist sie nicht betriebsfähig, da sie einen neuen Kessel benötigt.
Frank Grohe

Schneebergbahn: die um 1900 von Krauss / Linz gebaute Lok 999.02   Klosterwappen   mit Nostalgie-Dampfzug steht zur Talfahrt bereit, Zahnradbahn Puchberg - Hochschneeberg, fotografiert in der Bergstation auf dem Schneeberg am 11.07.2003 --> Die Station Hochschneeberg ist mit 1.800 m Seehöhe der höchstgelegene Bahnhof Österreichs.
Schneebergbahn: die um 1900 von Krauss / Linz gebaute Lok 999.02 " Klosterwappen " mit Nostalgie-Dampfzug steht zur Talfahrt bereit, Zahnradbahn Puchberg - Hochschneeberg, fotografiert in der Bergstation auf dem Schneeberg am 11.07.2003 --> Die Station Hochschneeberg ist mit 1.800 m Seehöhe der höchstgelegene Bahnhof Österreichs.
Frank Grohe

JZ 83-076 Club 760, Zillertalbahn Lok 4 vor Nostalgiezug, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, fotografiert in Ramsau im Zillertal am 23.05.2009
JZ 83-076 Club 760, Zillertalbahn Lok 4 vor Nostalgiezug, Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen, fotografiert in Ramsau im Zillertal am 23.05.2009
Frank Grohe

298 55 als Denkmal an der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert im Bhf. Mittersill am 22.05.2005
298 55 als Denkmal an der Pinzgaubahn / Krimmler Bahn, KBS 230 Pinzgauer Lokalbahn Zell am See - Krimml, Schmalspurbahn 760 mm, fotografiert im Bhf. Mittersill am 22.05.2005
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.